InformationstechnikerIn
Berufsbereiche: Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, ITAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
InformationstechnikerInnen befassen sich mit Geräten, Anlagen und Systemen der Daten- und Informationsverarbeitung.
InformationstechnikerInnen planen, beschaffen, installieren und überwachen informationstechnische Geräte und Anlagen. Das sind z.B. einzelne Computer und Server, Gefahrenmelde- und Alarmanlagen, Verkehrsleitsysteme, Gebäudeleitsysteme, Medientechnische Anlagen (Präsentationssysteme für Vortragsräume) oder vernetzte Fahrzeugsysteme. Sie programmieren, vernetzen und konfigurieren die unterschiedlichen Geräte. Sie wenden Messtechniken an und prüfen Anlagen und Geräte auf Fehler- und Störungen. Einige typische Tätigkeitsbereiche im Überblick:
- Aufbau, Inbetriebnahme und Wartung informationstechnischer Systeme
- Entwicklung von Prüfplänen unter Einbeziehung von Richtlinien und Normen
- Installation der Software
- Programmierung und Vernetzung der Hardware
- Konzeptionierung und Durchführung von Tests und Testautomatisierungen
- Technische Betreuung von Social Media-Kanälen
- Fehlersuche
- Helpdesk (interner Support, Kundensupport)
Die Informationstechnik ist aus den Bereichen Elektrotechnik und Informatik entstanden. Es gibt verschiedene Spezialisierungsmöglichkeiten: Z.B. Industrielle Automatisierung (Maschinen, Roboter), Intelligente Gebäudevernetzung, Telekommunikations-Systeme, ISDN/VoIP* oder Alarm- und Sicherheitstechnik.
*ISDN Integrated Services Digital Network: internationaler Standard für ein digitales Telekommunikationsnetz.
VoIP: Im Unterschied zur klassischen Telefonie werden bei Voice over IP keine fest zugeordneten Leitungen durchgeschaltet sondern die Sprache wird digitalisiert und in Daten-Paketen transportiert.
- 11 fachliche berufliche Kompetenzen
-
2
Betriebssystem-Kenntnisse
-
Betriebssysteme (5)
- Konfiguration von Serversystemen
- LINUX
- PC- und Workstation-Betriebssysteme
- Server- und Midrange-Betriebssysteme
- Windows
-
Systemadministration (3)
- Fernwartung
- IT-Installation und Konfiguration
- Test von Software-Distributionssystemen
-
Betriebssysteme (5)
-
1
Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse
-
Elektro- und Telekommunikationsprodukte (2)
- IT-Hardware
- Telekommunikationselektronik
-
Elektro- und Telekommunikationsprodukte (2)
-
2
Datensicherheitskenntnisse
- Backup-Systeme
-
Sicherheitskonzepte (1)
- Erstellung von Sicherheitskonzepten
-
2
Elektronikkenntnisse
- Funktionsüberprüfung an elektronischen Anlagen
-
IT-Elektronik (1)
- IT-Rechnerarchitekturen
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
- Englisch
-
5
IT-Support
- EDV-Schulung
- Technischer Support im EDV-Bereich
-
Wartung und Reparatur von EDV-Systemen (1)
- Fehlerbehandlung bei IT-Geräten
-
IT-Helpdesk (3)
- AnwenderInnensupport IT-Anwendungen
- First Level Support
- Second Level Support
-
Hardware-Installation (3)
- Installation von Peripheriegeräten
- Konfiguration von Peripheriegeräten
- Zusammenbau von Computern
-
1
KundInnenbetreuungskenntnisse
- Technische Beratung
-
2
Nachrichten- und Telekommunikationstechnik-Kenntnisse
- Datenübertragungsverfahren
-
Telekommunikationstechnik (8)
- Betreuung von Videokonferenzsystemen
- Breitbandkommunikation
- Computer Telephony Integration
- Digitale Festnetztelefonie
- IP-Telefonie
- Mobilfunk
- Planung von Telekommunikationsnetzen
- Telekommunikationsstandards
-
3
Netzwerktechnik-Kenntnisse
-
Netzwerk-Aufbau (3)
- Durchführung von Netzwerkverkabelungen
- Erstellung von virtuellen Netzwerken
- Installation von Netzwerkdiensten
-
Netzwerkadministration (1)
- Messung der Netzwerkperformance
- Netzwerkkomponenten
-
Netzwerk-Aufbau (3)
-
1
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
- Erstellung von Testkonzepten
-
1
Softwareentwicklungskenntnisse
-
Softwaretests (1)
- Durchführung von Performancetests
-
Softwaretests (1)
- 9 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
-
1
Einsatzbereitschaft
- Flexibilität
- Kommunikationsstärke
- Organisationstalent
- Problemlösungsfähigkeit
- Reisebereitschaft
- Selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis
- 15 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Datenbank-Anwendungskenntnisse
- Netzwerktechnik-Kenntnisse
- Softwareentwicklungskenntnisse
- Cyber Security
- Fehleranalyse
- First Level Support
- Hardware-Konfiguration
- IT-Projektmanagement
- Konzeption von Backup-Systemen
- LINUX
- Second Level Support
- Verteilung und Installation von Software
- Wartung und Reparatur von EDV-Systemen
- Windows Client
- Windows Server