BeleuchterIn
Berufsbereiche: Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT / Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, KunsthandwerkAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
BeleucherInnen positionieren und steuern unterschiedliche Lichtquellen. Sie sorgen für die, von den RegisseurInnen gewünschten Lichtverhältnissen bei Filmdreharbeiten, Theater- und Musicalaufführungen oder Konzertveranstaltungen.
Sie bedienen die Lichtanlagen, die häufig per Computer gesteuert werden. Ein Lichtkonzept dient den BeleuchterInnen als Arbeitsgrundlage. Es legt die Lichtstärke, -richtung und -qualität (z.B. hartes oder diffuses Licht) fest, den Wechsel von Licht und Schatten und den Einsatz von Effektlichtern.
Der Einsatz von Beleuchtungstechnik beginnt oft bereits mit der lichttechnischen Gestaltung des Eingangsbereiches, der Publikumsverkehrswege bis hin zur Bühne. Immer größere Bedeutung gewinnen bewegte Scheinwerfer und LED-Lichteffektsysteme sowie die Laserprojektion (Lasershow, Inszenierung, Logoprojektion).
BeleuterInnen müssen den Umgang mit computergesteuertem Equipment beherrschen und auch fachbezogene rechtliche Aspekte kennen. Zu ihren Aufgaben gehört es auch, die Beleuchtungskörper wie Fotolampen, Reflektorleuchten und Scheinwerfer zu montieren und in die gewünschte Position zu bringen. Zudem führen sie entsprechende Wartungsarbeiten durch.
Siehe auch die Berufe Event-ManagerIn, BühnentechnikerIn und Theater- und FilmarchitektIn oder den Lehrberuf VeranstaltungstechnikerIn.
- 9 fachliche berufliche Kompetenzen
-
4
Audio-, Video- und Theater-Produktionskenntnisse
-
Film- und Fernsehproduktion (1)
- Filmproduktion
- Kameratechnik
- Postproduktion
- Videotechnik
-
Film- und Fernsehproduktion (1)
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
- Englisch
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifisches Recht (1)
- Grundlagen des Medienrechts
-
Berufsspezifisches Recht (1)
-
2
Kulturvermittlungskenntnisse
- Kulturproduktion
- Projektmanagement im Kultur- und Medienbereich
-
1
Künstlerische Fachkenntnisse
-
Darstellende Kunst (5)
- Auswahl von Schauplätzen
- Figurentheater
- Konzeption von Atelierbauten
- Musiktheater
- Tanztheater
-
Darstellende Kunst (5)
-
1
Multimediakenntnisse
- Storyboard-Erstellung
-
1
Personalmanagement-Kenntnisse
- Personaldisposition
-
2
Projektmanagement-Kenntnisse
- Projektkalkulation
-
Projektorganisation (1)
- Zeitplanung
-
1
Veranstaltungstechnik-Kenntnisse
- Erstellung von Bühnen- und Szenenplänen
- 10 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Durchsetzungsvermögen
-
1
Einsatzbereitschaft
- Flexibilität
- Führungsqualitäten
- Gutes Sehvermögen
- Interkulturelle Kompetenz
- Kommunikationsstärke
- Organisationstalent
- Reisebereitschaft
- Selbstständige Arbeitsweise
-
1
Teamfähigkeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- 15 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Audio-, Video- und Theater-Produktionskenntnisse
- Controlling und Finanzplanung
- Dramaturgie
- Erstellung von Bühnen- und Szenenplänen
- Fernsehproduktion
- Film- und Fernsehproduktion
- Filmproduktionsplanung
- Filmproduktionssteuerung
- Hörspielproduktion
- KünstlerInnenbetreuung
- Künstlerische Gesamtverantwortung
- Postproduktion
- Produktion von Werbefilmen
- Theaterproduktion
- Videotechnik