Baubiologe/Baubiologin
Berufsbereiche: Bau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik / UmweltAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
Baubiologen/Baubiologinnen beschäftigen sich mit dem Thema Wechselwirkung zwischen Gebäude und Mensch. Sie erforschen Umweltrisiken in Gebäuden wie etwa Elektrosmog und andere Störungen. Sie analysieren, messen, werten Daten aus und beraten über eine Bauweise die ein "gesundes Wohnen" unterstützt.
Es geht um das Bauen unter Berücksichtigung der Thermik (Klima), Beleuchtung, Akustik, Lüftung sowie Außenraum (Windschutz). Wichtige Aspekte sind z.B. Enegieeffizienz und der ressourcenschonende Einsatz biologischer Materialien.
Bei der Tätigkeit steht der Mensch, bzw. die NutzerInnen im Mittelpunkt von Planung, Organisation und Ausführung. Nach dem Motto "Gesundes Wohnen in einer gesunden Wohnumgebung" kümmern sich BaubiologInnen auch um "kranke" Gebäude (z.B. Schimmelbegall, Wohngifte).
Baubiologen und Baubiologinnen müssen neben den baulichen Fragen gesundheitliche, ökologische, ökonomische und soziale Ansprüche berücksichtigen.
Sie arbeiten planend, steuernd, betreuend oder beratend im Rahmen der Stadt- und Dorfsanierung mit. Sie organisieren und betreuen auch den Aufbau von Ökodörfern und Ökostädten, Heil- und Erholungszentren. Sie informieren und beraten private und öffentliche Institutionen, z.B. Baufirmen, Baustoffhersteller oder MedizinerInnen. Zudem wirken sie an der Prüfung von Baustoffen, Geräten und Gebäudepflegemitteln (z.B. Holzschutzmittel, Insekten- und Pilzschutz) mit.
Baubiologen/Baubiologinnen sind in der Haus- und Standortuntersuchung unter anderem als baubiologische MesstechnikerInnen tätig. Sie führen Messungen und Materialanalysen durch. Sie untersuchen z.B. Gebäude und teilweise auch Baugründe auf Schadstoffbelastungen.
Zudem beraten sie Bauherren, Grundstücks- und GebäudebesitzerInnen in Hinblick auf die Frage, wie Häuser und Wohnungen ohne gesundheitliche Risiken gebaut, renoviert und eingerichtet werden können.
- 25 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Arbeit mit Plänen, Skizzen und Modellen
- Technisches Zeichnen
-
3
Bauabwicklungskenntnisse
-
Bauaufsicht (3)
- Aufmaßbuchführung
- Bautagebuchführung
- Bauübergabe und -abnahme
- Baukalkulation und Bauabrechnung
-
Baustellenkoordination (3)
- Baustelleneinrichtung
- Erstellung eines SIGE-Plans
- Planung der Baustelleneinrichtung
-
Bauaufsicht (3)
-
8
Bauerrichtungskenntnisse
-
Baustellenvorbereitung (2)
- Baustellenabsicherung
- Einrichtung von Baustraßen und Zufahrtswegen
- Baustoffherstellung
- Fertigteilbau
-
Hochbau (2)
- Bau von Industriegebäuden
- Hausbau
- Holzbau
-
Metallbau (1)
- Geländermontage
-
Tiefbau (9)
- Asphaltieren
- Brückenbau
- Kabelbau
- Kraftwerksbau
- Kanalbau
- Kraftwerksbau
- Staudammbau
- Straßenbau
- Wasserbau
-
Betonbau (1)
- Spannbetonbau
-
Baustellenvorbereitung (2)
-
13
Bauplanungskenntnisse
- Barrierefreies Bauen
-
Bauablaufplanung (1)
- Einreichplanung
-
Bauausschreibung (1)
- Abwicklung von Bauausschreibungen
- Baumanagement
- Bauphysik
- Durchführung der Massenermittlung
- Erstellen der Baudokumentation
-
Gebäudeentwurfsplanung (1)
- Darstellungstechniken
- Hochbauplanung
- Modellunterstützte Bauplanung
- Passivhausplanung
-
Technische Bauplanung (4)
- Baustatik
- Dampfdiffusionsberechnung
- Energiekennzahlen
- Tragwerksplanung
- Tiefbauplanung
-
2
Bausanierungskenntnisse
- Nachhaltige Gebäudesanierung
- Thermische Sanierung
- 1 Betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse
-
2
Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse
-
Textilien, Modeartikel, Lederwaren (1)
- Bautextilien
-
Produkte der Bau- und der Holzwirtschaft (3)
- Baustoffe
- Beton
- Ökologische Baustoffe
-
Textilien, Modeartikel, Lederwaren (1)
-
1
Büro- und Verwaltungskenntnisse
-
Sachbearbeitung (1)
- Angebotserstellung
-
Sachbearbeitung (1)
-
7
CAD-Kenntnisse
- AutoCAD
-
CAD-Systeme Architektur, Raumplanung und Bauwesen (13)
- ABISPLAN
- Allplan
- ArchiCAD
- Athena
- ArchiCAD
- AutoCAD Civil 3D
- BIM - Building Information Modeling
- ArchiCAD
- RFEM
- Revit
- Revit
- SOFiCAD
- Tekla Structures
- CAD-Systeme Gebäudetechnik
-
CAD-Systeme Holztechnik (1)
- Cadwork
- CAD-Systeme Stahlbau
-
GIS - Geoinformationssysteme (2)
- AutoCAD Map 3D
- QGIS
-
3D-CAD-Systeme (1)
- 3D-Konstruktion
-
1
CAE-Kenntnisse
-
FEM-Software (2)
- ANSYS
- SOFiSTiK FEM-Pakete
-
FEM-Software (2)
- Dämm- und Isolierkenntnisse
-
1
EDV-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (2)
- Projektmanagementsoftware-Anwendungskenntnisse
- MS Office-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (2)
- Gebäudetechnik-Kenntnisse
-
1
Internetentwicklungs- und Administrationskenntnisse
- Technisches Marketing
-
2
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifische Normen (6)
- Baunormen
- Konstruktionsnormen
- Normen für Gesteinskörnung für Beton und Straßenbau
- Planungsnormen
- Qualitätsnormen
- ÖNORM B1300
-
Berufsspezifisches Recht (2)
- Bauordnungen
- Grundlagen des Bundesvergaberechts
-
Berufsspezifische Normen (6)
-
1
KundInnenbetreuungskenntnisse
- Fachberatung
-
1
Maschinenbaukenntnisse
- Förder- und Beladungstechnik
-
2
Projektmanagement-Kenntnisse
-
Projektcontrolling (2)
- Kaufmännisches Projektcontrolling
- Technisches Projektcontrolling
-
Projektorganisation (2)
- Projektabrechnung
- Zeitplanung
-
Projektcontrolling (2)
-
1
Rechnungswesen-Kenntnisse
-
Controlling und Finanzplanung (1)
- Echtzeit-Controlling im Bauwesen
-
Controlling und Finanzplanung (1)
-
1
Softwareentwicklungskenntnisse
-
Spezialgebiete Softwareentwicklung (1)
- Bauplanung mit AR-Anwendungen
-
Spezialgebiete Softwareentwicklung (1)
- Technische Schadensanalyse
-
1
Umwelttechnikkenntnisse
-
Umweltconsulting (1)
- Förderbestimmungen zur thermischen Sanierung
-
Umweltconsulting (1)
-
1
Vermessungstechnik-Kenntnisse
-
Vermessungswesen (5)
- Aufmaßerstellung
- Aufmaßerstellung
- Bauvermessung
- Digitale Vermessung
- Bauvermessung
-
Vermessungswesen (5)
-
2
Wissenschaftliches Fachwissen Naturwissenschaften
-
Biologie (1)
- Bauökologie
-
Geowissenschaft (1)
- Bodenkunde
-
Biologie (1)
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Technik und Formalwissenschaften
-
Ingenieurwissenschaften (2)
- Bauingenieurwesen
- Konstruktiver Ingenieurbau
-
Ingenieurwissenschaften (2)
- 4 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Einsatzbereitschaft
- Organisationstalent
- Problemlösungsfähigkeit
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- 17 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Personalverantwortung
- Bauabwicklungskenntnisse
- Bauplanungskenntnisse
- Projektmanagement-Kenntnisse
- Aufmaßerstellung
- Bauablaufplanung
- Bauaufsicht
- Bauausschreibung
- Baukalkulation und Bauabrechnung
- Bauleitplanung
- Baurecht
- BIM - Building Information Modeling
- Durchführung der Massenermittlung
- Instandhaltungsplanung
- Technische Bauplanung
- Tragwerksplanung
- Unternehmenssoftware Bauwesen