KybernetikerIn in der Automatisierungstechnik
Berufsbereiche: Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT / Wissenschaft, Bildung, Forschung und EntwicklungAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
KybernetikerInnen befassen sich in diesem Bereich mit der Systemanalyse bei der Entwicklung intelligenter technischer Konzepte und Verfahren zur Automatisierung von Prozessen und Systemen (Regelkreise) und den darauf basierenden technischen Anwendungen.
KybernetikerInnen beschäftigen sich grundsätzlich wissenschaftlich und anwendungsorientiert mit Steuer- und Regelungsvorgängen in offenen und geschlossenen Systemen. Ziel ist es hier, Produktionsanlagen, Logistiksysteme, Kraftwerke, auch Gebäude, Verkehrswege oder Flughäfen schnell, sicher und effektiv betreiben zu können. Dazu analysieren KybernetikerInnen Abläufe und Prozesse. Sie abstrahieren sämtliche Vorgänge und entwickeln mathematische Modelle und Simulationen. Im Vordergrund steht die Steuerung und Regelung von Systemen unter Einbeziehung systemtheoretischer* Erkenntnismodelle.
Mit Hilfe aktueller Erkenntnisse und Methoden der technischen Kybernetik entwickeln sie technische Systeme und Konzepte zur Automatisierung von Prozessen und setzten diese entsprechend ein.
Beispiele für Anwendungsgebiete der techn. Kybernetik ist die Automatisierung in den Bereichen:
- Informatik
- Robotik
- Verkehrstelematik
- Fördertechnik (Transport- oder Fließbänder, Seilbahnen)
- Luft- und Raumfahrttechnik
- Energie- und Umwelttechnik
- Verfahrenstechnik
- Medizintechnik
Siehe auch den Kernberuf KybernetikerIn sowie AutomatisierungstechnikerIn und MaschinenbautechnikerIn (Anlagentechnik).
*Die Systemtheorie bezieht auch die Dynamik von Systemen mitein, welche ansonsten nur statisch gesehen werden.
KybernetikerIn in der Automatisierungstechnik im Berufslexikon
- 14 fachliche berufliche Kompetenzen
-
7
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
-
Arbeit mit elektronisch gesteuerten Produktionsanlagen (3)
- Bedienung von CNC-Maschinen
- Programmierung von CNC-Maschinen
- Wartung von Produktionsanlagen
-
Einrichten von Maschinen und Anlagen (1)
- Justierung von Maschinen und Anlagen
- Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
-
Technische Überwachung von Maschinen und Anlagen (1)
- Condition-Monitoring
-
Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen (4)
- Erkennen von Störungen
- Smart Maintenance
- Technische Schadensanalyse
- Wartung hydraulischer Anlagen
-
Montage von Maschinen und Anlagen (1)
- Montage elektronischer Maschinen und Anlagen
-
Pneumatische Steuerungssysteme (1)
- Wartung von pneumatischen Steuerungssystemen
-
Arbeit mit elektronisch gesteuerten Produktionsanlagen (3)
-
1
Artificial Intelligence
- Machine Vision
-
7
Automatisierungstechnik
- Konstruktion von Automatisierungsanlagen
-
Produktionsautomatisierung (1)
- Maschinendatenerfassung
-
Prozessautomatisierung (1)
- Robotic Process Automation
-
Robotik (6)
- Inbetriebnahme von Robotern
- Mobile Robotics
- Optimierung des Roboter-Handlings
- Programmierung von kollaborierenden Robotern
- Programmierung von Robotersystemen
- Störungsbehebung bei Robotern
- Vision-Systeme
-
Prozessleittechnik (4)
- B&R APROL
- Programmierung und Wartung von elektronischen Prozessleitsystemen
- Prozessleitsysteme
- Prozessleittechnik-Software
-
Automatisierungstechnik-Software und Visualisierungssysteme (5)
- HMI-Software
- Siemens SIMATIC HMI
- SIMATIC WinCC
- TIA Portal
- Visualisierungssysteme
-
2
Elektronikkenntnisse
- Funktionsüberprüfung an elektronischen Anlagen
- Mikroelektronik
-
4
Elektrotechnikkenntnisse
-
Elektromechanik (1)
- Justierung von elektromechanischen Maschinen und Anlagen
- Mechatronik
-
Elektrotechnische Planung (2)
- Schaltungsdesign
- Simulation elektrischer Systeme
-
Elektroanlagenbau (1)
- EPLAN
-
Elektromechanik (1)
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
-
Englisch (1)
- Technisches Englisch
-
Englisch (1)
-
1
Kundenbetreuungskenntnisse
- Durchführung von Kundenschulungen
-
4
Maschinenbaukenntnisse
- Antriebstechnik
-
Fluidtechnik (2)
- Hydrauliktechnik
- Pneumatiktechnik
- Sondermaschinenbau
-
Anlagenbau (2)
- Fernüberwachung von Betriebsabläufen
- Industrieanlagenbau
-
2
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
-
Durchführung von Messungen und Tests (3)
- Automatische Prüfabläufe
- EMV-Tests
- Prüfstandmessungen
-
Steuerungs- und Regelungstechnik (5)
- Bauelemente der Steuerungs- und Regelungstechnik
- Programmierung von Steuerungen
- Regelungstechnik
- SPS - Speicherprogrammierbare Steuerung
- Steuerungen
-
Durchführung von Messungen und Tests (3)
-
2
Netzwerktechnik-Kenntnisse
- Netzwerkprotokolle
-
Netzwerktypen (1)
- Ethernet
- 2 Programmiersprachen-Kenntnisse
-
2
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
- Fehler- und Abweichungsmanagement
- Technische Qualitätskontrolle
-
1
Softwareentwicklungskenntnisse
-
Softwareentwicklungstools (1)
- Codesys
-
Softwareentwicklungstools (1)
-
1
Texterstellung und -bearbeitung
- Aufzeichnung von Betriebsdaten
- 6 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
- Einsatzbereitschaft
-
2
Lernbereitschaft
- Bereitschaft zu Weiterbildung
- Neugier
-
1
Problemlösungsfähigkeit
- Innovatives Denken
- Reisebereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
- 12 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Elektronikkenntnisse
- Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Antriebstechnik
- B&R APROL
- Bussysteme
- C
- C++
- Fehlerbehebung an elektronischen Anlagen
- Inbetriebnahme von Prozessanlagen
- Siemens Simatic S7
- SPS - Speicherprogrammierbare Steuerung
- TIA Portal