BetriebswirtIn im Bereich Weinmanagement

Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft
Ausbildungsform: Uni/FH/PH
∅ Einstiegsgehalt: € 2.470,- bis € 2.720,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2022). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Berufsbeschreibung

BetriebswirtIn bzw. WeinmanagerInnen geben KundInnen fachkundige Informationen zum Handel und zur fachgerechten Lagerung von Wein, Weingetränken und Schaumwein. Sie verfügen über eine wissenschaflich fundierte Berufsausbildung zur wirtschaftlichen Führung von national und international tätigen Produktions- und Handelsbetrieben der Weinwirtschaft und branchenverwandten Unternehmen. Typische Tätigkeiten sind z.B:

  • Produktion des Weines planen und überwachen
  • Marketingkonzepte erstellen
  • Werbemittel planen
  • Planen, Organisieren und Durchführen von Präsentationen und Veranstaltungen
  • Weinkarte und Kosttagebücher führen
  • 2 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Guter Geruchssinn
  • Guter Geschmackssinn
  • 10 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Außenarbeit
  • Bestellwesen
  • Gärprozesskontrolle
  • Kellerbuchführung
  • Keltern
  • Rebschnitt
  • Technische Qualitätskontrolle
  • Weinausbau
  • Weinkunde
  • Weinlese