BetriebswirtIn im Bereich Weinmanagement
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Landwirtschaft, Gartenbau, ForstwirtschaftAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
BetriebswirtIn bzw. WeinmanagerInnen geben KundInnen fachkundige Informationen zum Handel und zur fachgerechten Lagerung von Wein, Weingetränken und Schaumwein. Sie verfügen über eine wissenschaflich fundierte Berufsausbildung zur wirtschaftlichen Führung von national und international tätigen Produktions- und Handelsbetrieben der Weinwirtschaft und branchenverwandten Unternehmen. Typische Tätigkeiten sind z.B:
- Produktion des Weines planen und überwachen
- Marketingkonzepte erstellen
- Werbemittel planen
- Planen, Organisieren und Durchführen von Präsentationen und Veranstaltungen
- Weinkarte und Kosttagebücher führen
- 11 fachliche berufliche Kompetenzen
-
4
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
- Technische Überwachung von Maschinen und Anlagen
-
Abfüllmaschinen (1)
- Bedienung von Abfüllmaschinen
-
Abpackmaschinen (1)
- Bedienung von Abpackmaschinen
-
Landwirtschaftsmaschinen (1)
- Bedienung von Landwirtschaftsmaschinen
-
1
Gartenbaukenntnisse
-
Nutzpflanzenbau (1)
- Obstbau
-
Nutzpflanzenbau (1)
-
1
Lebensmittelherstellungs- und -verarbeitungskenntnisse
- Getränkeerzeugung
-
1
Logistikkenntnisse
-
Lagerwirtschaft (1)
- Lagertätigkeit
-
Lagerwirtschaft (1)
-
1
Managementkenntnisse
- Produktmanagement
-
1
Marketingkenntnisse
- Verkaufsförderung
-
1
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
-
Qualitätskontrolle (1)
- Kontrolle der Abläufe
-
Qualitätskontrolle (1)
-
1
Reinigungskenntnisse
-
Industriereinigung (1)
- Reinigung von Fässern
-
Industriereinigung (1)
-
1
Servierkenntnisse
-
Service (1)
- Weinberatung
-
Service (1)
-
3
Weinbaukenntnisse
- Internationale Weinwirtschaft
- Kellerwirtschaft
- Weingartenbau
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Naturwissenschaften
-
Geowissenschaft (1)
- Bodenmanagement
-
Geowissenschaft (1)
- 2 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Guter Geruchssinn
- Guter Geschmackssinn
- 10 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Außenarbeit
- Bestellwesen
- Gärprozesskontrolle
- Kellerbuchführung
- Keltern
- Rebschnitt
- Technische Qualitätskontrolle
- Weinausbau
- Weinkunde
- Weinlese