PrüffeldtechnikerIn

Berufsbereiche: Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT / Umwelt / Wissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung
Ausbildungsform: Uni/FH/PH
∅ Einstiegsgehalt: € 2.770,- bis € 3.400,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2022). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Berufsbeschreibung

PrüffeldtechnikerInnen befassen sich mit dem Qualitätsmanagement für elektronische Baugruppen und Systeme, um die Einhaltung der vorgesehenen elektrischen Spezifikationen zu überprüfen.

Im Zuge der Produktion elektrischer Komponenten, Geräte, Maschinen oder Anlagen führen sie Kontrollen und Tests durch. Dazu definieren sie Prüfvorschriften und legen die Prüfabläufe fest.

Bei ihrer Tätigkeit nutzen sie computergesteuerte Messmethoden bzw. elektrisches Prüfequipment wie Oszilloskop, Netzwerk Analysator, Spektrum Analyzer, Funktionsgenerator und Bit Error Rate Tester. Sie analysieren und dokumentieren die Testergebnisse nach deren Auswertung.

Siehe auch die Berufe MikroelektronikerIn und Mess- und RegelungstechnikerIn.

  • 14 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • AutoCAD
  • Bussysteme
  • Comos PT
  • Durchführung von Elektroinstallationen
  • Elektroinstallationsplanung
  • Elektrotechnische Normen
  • EPLAN
  • PIC-Mikrocontroller
  • Prozessleittechnik
  • SIMATIC WinCC
  • SPS - Speicherprogrammierbare Steuerung
  • TIA Portal
  • VectorWorks ARCHITECT