PflegemanagerIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Soziales, Gesundheit, SchönheitspflegeAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
PflegemanagerInnen planen und organisieren den Einsatz von MitarbeiterInnen in Pflegeeinrichtungen des Gesundheitswesens, z.B. in Pflegeheimen oder bei ambulanten Pflegediensten. Neben der Personalführung und -entwicklung übernehmen sie auch leitende Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie verschiedene betriebswirtschaftliche Tätigkeiten, etwa in den Bereichen Rechnungswesen oder Controlling.
Eine wesentliche Tätigkeit von PflegemanagerInnen ist die Personalplanung. Sie erstellen Dienstpläne und sind dafür zuständig, dass immer genug Pflegekräfte eingesetzt werden können. Zudem stellen sie neues Pflegepersonal ein und organisieren auch Weiterbildungen und Schulungen. PflegemanagerInnen kontrollieren die Pflegequalität und entwickeln Strategien, um die Qualität der Gesundheitsversorgung zu erhöhen oder Abläufe in der Pflegeeinrichtung zu optimieren. Dabei arbeiten sie eng mit Pflegekräften, ÄrztInnen sowie anderen medizinischen Fachkräften zusammen.
Zu den Aufgaben von PflegemanagerInnen zählen auch die Planung, Kalkulation und Überwachung des Budgets sowie der Einkauf und die Bereitstellung von Pflegehilfsmitteln, Verbrauchsmaterial und medizinischen Geräten. Zudem befassen sie sich auch mit der Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit der PatientInnen und BewohnerInnen und leiten Projekte zur Förderung der Gesundheit sowie zur Prävention von Krankheiten. PflegemanagerInnen halten darüber hinaus Vorträge und Schulungen und sind teilweise auch für die Öffentlichkeitsarbeit der Einrichtung zuständig.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Abläufe in Pflegeeinrichtungen planen und koordinieren
- Budget planen und überwachen
- Personaleinsatz planen
- Dienstpläne erstellen
- Schulungen organisieren
- Qualität der Pflege verbessern
- Vorträge halten
- Öffentlichkeitsarbeit planen
- 15 fachliche berufliche Kompetenzen
- Betriebswirtschaftskenntnisse
-
1
Branchenkenntnisse
-
Branchenkenntnisse Gesundheit, Körper- und Schönheitspflege (1)
- Gesundheitsbranche
-
Branchenkenntnisse Gesundheit, Körper- und Schönheitspflege (1)
-
2
EDV-Anwendungskenntnisse
-
Datenpflege (1)
- Stammdatenpflege
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (1)
- Tabellenkalkulationsprogramme-Anwendungskenntnisse
-
Datenpflege (1)
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
- Englisch
-
2
Gesundheitsförderung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
-
Medizinische Gesundheitsvorsorge (1)
- Disease Management
-
2
Hygienemanagement
-
Hygieneleitlinien (2)
- Hygieneleitlinien für Großküchen und Küchen des Gesundheitswesens
- Hygieneleitlinien für Personalhygiene
-
Hygienemanagement in Branchen (5)
- Durchführen von GHP-Maßnahmen
- Erstellung von Desinfektionsplänen
- Gute Hygiene Praxis
- Hygienemanagement im Gesundheitsbereich
- Hygienemanagement in der Pflege
-
Hygieneleitlinien (2)
- 1 Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
5
Managementkenntnisse
-
Health Care Management (2)
- Gesundheitsmanagement
- Gesundheitsökonomie
- Managementtechniken
-
Operative Unternehmensführung (3)
- Risikoanalyse
- Security Management System
- Sicherheitsmanagement
- Strategische Unternehmensführung
-
Kostenmanagement (1)
- Kostenoptimierung
-
Health Care Management (2)
- Medizinische Informations- und Dokumentationssysteme
-
2
Personalmanagement-Kenntnisse
- Personaleinsatzplanung
- Personalführung
-
2
PR-Kenntnisse
- PR-Kampagnen
- Pressearbeit
-
6
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
- Good Practice
- Prozessmanagement
-
Qualitätsmanagement-Methoden (1)
- CAPA
-
Qualitätsmanagementsysteme nach EN ISO 9001 (1)
- Qualitätsmanagementsystem gemäß EN 15224
- Qualitätsplanung
-
Qualitätssicherung (1)
- Qualitätssicherung in der Medizin
-
1
Rechnungswesen-Kenntnisse
- Controlling
-
2
Sicherheitstechnik-Kenntnisse
- Sicherheitsberatung
-
Sicherheitsqualitätsstandards (4)
- Durchführung von HSEQ-Unterweisungen
- Erstellung von HSEQ-Plänen
- HSEQ
- Umsetzung von HSEQ-Plänen
- Teammanagement
- 5 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Einsatzbereitschaft
- Führungsqualitäten
- Kaufmännisches Verständnis
-
1
Kommunikationsstärke
- Verhandlungsstärke
- Problemlösungsfähigkeit
- 9 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Betriebswirtschaftskenntnisse
- Gesundheits- und Krankenpflege
- Gesundheitsförderung
- Marketingkenntnisse
- PR-Kenntnisse
- Qualitätsmanagement-Kenntnisse
- Mitarbeitermotivation
- Personalführung
- Stationsleitung