SekretärIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, SicherheitAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Berufsbeschreibung
SekretärInnen sind für administrative und organisatorische Tätigkeiten im Büro zuständig. Sie erledigen den Schriftverkehr, bearbeiten Geschäftsunterlagen, organisieren die Ablage, vereinbaren Termine und fertigen Protokolle von Besprechungen an. Sie unterstützen Führungskräfte, wie z.B. ManagerInnen oder AbteilungsleiterInnen, bei deren Arbeit und bilden eine Schnittstelle zwischen MitarbeiterInnen, KundInnen und der Führungsebene.
SekretärInnen bearbeiten Rechnungen und sind für das Einmahnen ausstehender Rechnungen zuständig. Sie bereiten die Lohnverrechnung vor und erledigen grundlegende Buchhaltungstätigkeiten. Auch Reisekosten- und Spesenabrechnungen zählen zu ihren Aufgaben.
-
ab 16.03.2021
Ausbildung zum/r zertifizierten Office- und Organisationsmanager/in TÜV ®
Office- und Organisationsmanagement gehen Hand in Hand und stehen in direkter Wechselbeziehung. Die Agenden und Aufgaben des Office Managements sind längst nicht mehr dem Bild der Sekretärin/des Sekretärs in der ursprünglichen Form zu vergleichen. Office Manager/innen arbeiten eigenverantwortlich in Ihrem Aufgabenbereich, agieren als Servicestelle für weitere Abteilungen, Mitarbeiter/innen, Vorgesetzte und Kunden und verantworten zudem eine Reihe an Projekten, die je nach Unternehmensgröße und -branche unterschiedlichsten Zielen und Vorgaben folgen. In diesem Lehrgang erlangen Office- und Organisationsverantwortliche betriebswirtschaftliches und organisatorisches Wissen, zur effizienten und erfolgreichen Erfüllung ihres Aufgabengebietes. Inhalt: Betriebswirtschaftliche Grundlagen -Nutzen, Ziel und Grundlagen der Betriebswirtschaft -Mögliche Formen und Aufbau von Unternehmen -Aktuelle Begriffe aus der BWL -Die Kostenrechnung als Steuerungsinstrument -Deckungsbeitragsrechnung: Grundlagen, Einsatzbereich, Nutzen -Anforderungen an Eingangs-/Ausgangsrechnung -Empfehlungen zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Buchhaltung/Steuerberatung Organisationsmanagement -Office- und Organisationsprojekte erfolgreich planen und umsetzen -Prozessorientierung und Qualität im Office- und Organisationsmanagement Selbstmanagement & Kommunikation -Ziel- und Zeitmanagement -Grundlagen der Kommunikation (pesönlich versus telefonisch versus schriftlich) -Schwierige Gesprächssituationen erfolgreich meistern -Der persönliche Auftritt: Souverän und überzeugend wirken.Zielgruppe:
Mitarbeiter/innen im Office- und/oder Organisationsmanagement, Assistent/innenVoraussetzungen:
Für die Teilnahme an der Ausbildung bestehen keine Voraussetzungen. Für die Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung gelten die Voraussetzungen lt. gültigem Zertifizierungsprogramm.Institut:
TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBHWo:
TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345Wann:
16.03.2021 - 07.05.2021 -
ab 14.04.2021
Ausbildung zum/r zertifizierten Office- und Organisationsmanager/in TÜV ®
Office- und Organisationsmanagement gehen Hand in Hand und stehen in direkter Wechselbeziehung. Die Agenden und Aufgaben des Office Managements sind längst nicht mehr dem Bild der Sekretärin/des Sekretärs in der ursprünglichen Form zu vergleichen. Office Manager/innen arbeiten eigenverantwortlich in Ihrem Aufgabenbereich, agieren als Servicestelle für weitere Abteilungen, Mitarbeiter/innen, Vorgesetzte und Kunden und verantworten zudem eine Reihe an Projekten, die je nach Unternehmensgröße und -branche unterschiedlichsten Zielen und Vorgaben folgen. In diesem Lehrgang erlangen Office- und Organisationsverantwortliche betriebswirtschaftliches und organisatorisches Wissen, zur effizienten und erfolgreichen Erfüllung ihres Aufgabengebietes. Inhalt: Betriebswirtschaftliche Grundlagen -Nutzen, Ziel und Grundlagen der Betriebswirtschaft -Mögliche Formen und Aufbau von Unternehmen -Aktuelle Begriffe aus der BWL -Die Kostenrechnung als Steuerungsinstrument -Deckungsbeitragsrechnung: Grundlagen, Einsatzbereich, Nutzen -Anforderungen an Eingangs-/Ausgangsrechnung -Empfehlungen zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Buchhaltung/Steuerberatung Organisationsmanagement -Office- und Organisationsprojekte erfolgreich planen und umsetzen -Prozessorientierung und Qualität im Office- und Organisationsmanagement Selbstmanagement & Kommunikation -Ziel- und Zeitmanagement -Grundlagen der Kommunikation (pesönlich versus telefonisch versus schriftlich) -Schwierige Gesprächssituationen erfolgreich meistern -Der persönliche Auftritt: Souverän und überzeugend wirken.Zielgruppe:
Mitarbeiter/innen im Office- und/oder Organisationsmanagement, Assistent/innenVoraussetzungen:
Für die Teilnahme an der Ausbildung bestehen keine Voraussetzungen. Für die Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung gelten die Voraussetzungen lt. gültigem Zertifizierungsprogramm.Institut:
TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBHWo:
TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345Wann:
14.04.2021 - 07.05.2021 -
ab 29.11.2021
Buchhaltung 01
Sie verfügen bereits über Basis-Buchhaltungskenntnisse oder haben schon die Prüfung b*finBASIC abgeschlossen und wollen sich als nächster Schritt zur zertifizierten Fachkraft in der Buchhaltung höher qualifizieren? Unser Buchhaltung 01 Kurs bereitet Sie auf die erfolgreiche Absolvierung der bewig-Prüfung b*fin01 vor! In unserem Kurs trainieren Sie selbständiges Arbeiten in der Buchhaltung und damit steigern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Zahlreiche praktische Beispiele unterstützen Sie bei der Umsetzung des Erlernten und bereiten Sie optimal auf Ihren beruflichen Alltag vor. Sie können alle Buchhaltungsfälle des Geschäftsalltags erledigen und den Jahresabschluss vorbereiten. Voraussetzungen: Basis-Buchhaltungskenntnisse: abgeschlossene Prüfung b*finBASIC oder kaufmännischer Lehrabschluss, Handelsschule oder ähnliche Nachweise Inhalte: * Verbuchung besonderer Geschäftsfälle: Reisekosten von Dienstnehmer und Unternehmer, Auslandsgeschäfte (Warengeschäfte mit EU-Ländern und Drittstaaten) * Bilanzierung: Grundsätze ordnungsgemäßer Bilanzierung, allgemeine Bewertungsvorschriften, Anlagenbewertung, Bewertung von Vorräten, Forderungsbewertung, Rechnungsabgrenzungen, Rückstellungen * Einnahmen- und Ausgabenrechnung und Basispauschalierung * Vorbereitung auf die bewig-Prüfung b*fin01 (Zertifizierte Fachkraft in der Buchhaltung) Sie schließen den Kurs mit der bewig-Prüfung b*fin01 ab, eine Prüfungsgebühr ist im Kurspreis inbegriffen. Mehr Infos über unsere Buchhaltungskurse und Anmeldung unter: www.b2bildungszentrum.at/buchhaltungZiele:
Buchhaltung 01 Prüfung positiv absolvierenZielgruppe:
SekretärInnen, Bürokräfte, BüroassistentInnenVoraussetzungen:
Basis-Buchhaltungskenntnisse: abgeschlossene Prüfung b*finBASIC oder kaufmännischer Lehrabschluss, Handelsschule oder ähnliche Nachweise, Deutsch auf B1-NiveauInstitut:
B² Das BildungszentrumWo:
B² Das Bildungszentrum Hütteldorfer Straße 110/3/301 1140 WienWann:
29.11.2021 - 07.01.2022 -
ab 29.03.2021
Buchhaltung 01
Sie verfügen bereits über Basis-Buchhaltungskenntnisse oder haben schon die Prüfung b*finBASIC abgeschlossen und wollen sich als nächster Schritt zur zertifizierten Fachkraft in der Buchhaltung höher qualifizieren? Unser Buchhaltung 01 Kurs bereitet Sie auf die erfolgreiche Absolvierung der bewig-Prüfung b*fin01 vor! In unserem Kurs trainieren Sie selbständiges Arbeiten in der Buchhaltung und damit steigern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Zahlreiche praktische Beispiele unterstützen Sie bei der Umsetzung des Erlernten und bereiten Sie optimal auf Ihren beruflichen Alltag vor. Sie können alle Buchhaltungsfälle des Geschäftsalltags erledigen und den Jahresabschluss vorbereiten. Voraussetzungen: Basis-Buchhaltungskenntnisse: abgeschlossene Prüfung b*finBASIC oder kaufmännischer Lehrabschluss, Handelsschule oder ähnliche Nachweise Inhalte: * Verbuchung besonderer Geschäftsfälle: Reisekosten von Dienstnehmer und Unternehmer, Auslandsgeschäfte (Warengeschäfte mit EU-Ländern und Drittstaaten) * Bilanzierung: Grundsätze ordnungsgemäßer Bilanzierung, allgemeine Bewertungsvorschriften, Anlagenbewertung, Bewertung von Vorräten, Forderungsbewertung, Rechnungsabgrenzungen, Rückstellungen * Einnahmen- und Ausgabenrechnung und Basispauschalierung * Vorbereitung auf die bewig-Prüfung b*fin01 (Zertifizierte Fachkraft in der Buchhaltung) Sie schließen den Kurs mit der bewig-Prüfung b*fin01 ab, eine Prüfungsgebühr ist im Kurspreis inbegriffen. Mehr Infos über unsere Buchhaltungskurse und Anmeldung unter: www.b2bildungszentrum.at/buchhaltungZiele:
Buchhaltung 01 Prüfung positiv absolvierenZielgruppe:
SekretärInnen, Bürokräfte, BüroassistentInnenVoraussetzungen:
Basis-Buchhaltungskenntnisse: abgeschlossene Prüfung b*finBASIC oder kaufmännischer Lehrabschluss, Handelsschule oder ähnliche Nachweise, Deutsch auf B1-NiveauInstitut:
B² Das BildungszentrumWo:
B² Das Bildungszentrum Hütteldorfer Straße 110/3/301 1140 WienWann:
29.03.2021 - 30.04.2021 -
ab 04.10.2021
Buchhaltung 01
Sie verfügen bereits über Basis-Buchhaltungskenntnisse oder haben schon die Prüfung b*finBASIC abgeschlossen und wollen sich als nächster Schritt zur zertifizierten Fachkraft in der Buchhaltung höher qualifizieren? Unser Buchhaltung 01 Kurs bereitet Sie auf die erfolgreiche Absolvierung der bewig-Prüfung b*fin01 vor! In unserem Kurs trainieren Sie selbständiges Arbeiten in der Buchhaltung und damit steigern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Zahlreiche praktische Beispiele unterstützen Sie bei der Umsetzung des Erlernten und bereiten Sie optimal auf Ihren beruflichen Alltag vor. Sie können alle Buchhaltungsfälle des Geschäftsalltags erledigen und den Jahresabschluss vorbereiten. Voraussetzungen: Basis-Buchhaltungskenntnisse: abgeschlossene Prüfung b*finBASIC oder kaufmännischer Lehrabschluss, Handelsschule oder ähnliche Nachweise Inhalte: * Verbuchung besonderer Geschäftsfälle: Reisekosten von Dienstnehmer und Unternehmer, Auslandsgeschäfte (Warengeschäfte mit EU-Ländern und Drittstaaten) * Bilanzierung: Grundsätze ordnungsgemäßer Bilanzierung, allgemeine Bewertungsvorschriften, Anlagenbewertung, Bewertung von Vorräten, Forderungsbewertung, Rechnungsabgrenzungen, Rückstellungen * Einnahmen- und Ausgabenrechnung und Basispauschalierung * Vorbereitung auf die bewig-Prüfung b*fin01 (Zertifizierte Fachkraft in der Buchhaltung) Sie schließen den Kurs mit der bewig-Prüfung b*fin01 ab, eine Prüfungsgebühr ist im Kurspreis inbegriffen. Mehr Infos über unsere Buchhaltungskurse und Anmeldung unter: www.b2bildungszentrum.at/buchhaltungZiele:
Buchhaltung 01 Prüfung positiv absolvierenZielgruppe:
SekretärInnen, Bürokräfte, BüroassistentInnenVoraussetzungen:
Basis-Buchhaltungskenntnisse: abgeschlossene Prüfung b*finBASIC oder kaufmännischer Lehrabschluss, Handelsschule oder ähnliche Nachweise, Deutsch auf B1-NiveauInstitut:
B² Das BildungszentrumWo:
B² Das Bildungszentrum Hütteldorfer Straße 110/3/301 1140 WienWann:
04.10.2021 - 05.11.2021 -
ab 24.05.2021
Buchhaltung 01
Sie verfügen bereits über Basis-Buchhaltungskenntnisse oder haben schon die Prüfung b*finBASIC abgeschlossen und wollen sich als nächster Schritt zur zertifizierten Fachkraft in der Buchhaltung höher qualifizieren? Unser Buchhaltung 01 Kurs bereitet Sie auf die erfolgreiche Absolvierung der bewig-Prüfung b*fin01 vor! In unserem Kurs trainieren Sie selbständiges Arbeiten in der Buchhaltung und damit steigern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Zahlreiche praktische Beispiele unterstützen Sie bei der Umsetzung des Erlernten und bereiten Sie optimal auf Ihren beruflichen Alltag vor. Sie können alle Buchhaltungsfälle des Geschäftsalltags erledigen und den Jahresabschluss vorbereiten. Voraussetzungen: Basis-Buchhaltungskenntnisse: abgeschlossene Prüfung b*finBASIC oder kaufmännischer Lehrabschluss, Handelsschule oder ähnliche Nachweise Inhalte: * Verbuchung besonderer Geschäftsfälle: Reisekosten von Dienstnehmer und Unternehmer, Auslandsgeschäfte (Warengeschäfte mit EU-Ländern und Drittstaaten) * Bilanzierung: Grundsätze ordnungsgemäßer Bilanzierung, allgemeine Bewertungsvorschriften, Anlagenbewertung, Bewertung von Vorräten, Forderungsbewertung, Rechnungsabgrenzungen, Rückstellungen * Einnahmen- und Ausgabenrechnung und Basispauschalierung * Vorbereitung auf die bewig-Prüfung b*fin01 (Zertifizierte Fachkraft in der Buchhaltung) Sie schließen den Kurs mit der bewig-Prüfung b*fin01 ab, eine Prüfungsgebühr ist im Kurspreis inbegriffen. Mehr Infos über unsere Buchhaltungskurse und Anmeldung unter: www.b2bildungszentrum.at/buchhaltungZiele:
Buchhaltung 01 Prüfung positiv absolvierenZielgruppe:
SekretärInnen, Bürokräfte, BüroassistentInnenVoraussetzungen:
Basis-Buchhaltungskenntnisse: abgeschlossene Prüfung b*finBASIC oder kaufmännischer Lehrabschluss, Handelsschule oder ähnliche Nachweise, Deutsch auf B1-NiveauInstitut:
B² Das BildungszentrumWo:
B² Das Bildungszentrum Hütteldorfer Straße 110/3/301 1140 WienWann:
24.05.2021 - 25.06.2021 -
ab 19.07.2021
Buchhaltung 01
Sie verfügen bereits über Basis-Buchhaltungskenntnisse oder haben schon die Prüfung b*finBASIC abgeschlossen und wollen sich als nächster Schritt zur zertifizierten Fachkraft in der Buchhaltung höher qualifizieren? Unser Buchhaltung 01 Kurs bereitet Sie auf die erfolgreiche Absolvierung der bewig-Prüfung b*fin01 vor! In unserem Kurs trainieren Sie selbständiges Arbeiten in der Buchhaltung und damit steigern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Zahlreiche praktische Beispiele unterstützen Sie bei der Umsetzung des Erlernten und bereiten Sie optimal auf Ihren beruflichen Alltag vor. Sie können alle Buchhaltungsfälle des Geschäftsalltags erledigen und den Jahresabschluss vorbereiten. Voraussetzungen: Basis-Buchhaltungskenntnisse: abgeschlossene Prüfung b*finBASIC oder kaufmännischer Lehrabschluss, Handelsschule oder ähnliche Nachweise Inhalte: * Verbuchung besonderer Geschäftsfälle: Reisekosten von Dienstnehmer und Unternehmer, Auslandsgeschäfte (Warengeschäfte mit EU-Ländern und Drittstaaten) * Bilanzierung: Grundsätze ordnungsgemäßer Bilanzierung, allgemeine Bewertungsvorschriften, Anlagenbewertung, Bewertung von Vorräten, Forderungsbewertung, Rechnungsabgrenzungen, Rückstellungen * Einnahmen- und Ausgabenrechnung und Basispauschalierung * Vorbereitung auf die bewig-Prüfung b*fin01 (Zertifizierte Fachkraft in der Buchhaltung) Sie schließen den Kurs mit der bewig-Prüfung b*fin01 ab, eine Prüfungsgebühr ist im Kurspreis inbegriffen. Mehr Infos über unsere Buchhaltungskurse und Anmeldung unter: www.b2bildungszentrum.at/buchhaltungZiele:
Buchhaltung 01 Prüfung positiv absolvierenZielgruppe:
SekretärInnen, Bürokräfte, BüroassistentInnenVoraussetzungen:
Basis-Buchhaltungskenntnisse: abgeschlossene Prüfung b*finBASIC oder kaufmännischer Lehrabschluss, Handelsschule oder ähnliche Nachweise, Deutsch auf B1-NiveauInstitut:
B² Das BildungszentrumWo:
B² Das Bildungszentrum Hütteldorfer Straße 110/3/301 1140 WienWann:
19.07.2021 - 20.08.2021 -
ab 29.03.2021
Buchhaltung 01 (Nachmittagskurs)
Sie verfügen bereits über Basis-Buchhaltungskenntnisse oder haben schon die Prüfung b*finBASIC abgeschlossen und wollen sich als nächster Schritt zur zertifizierten Fachkraft in der Buchhaltung höher qualifizieren? Unser Buchhaltung 01 Kurs bereitet Sie auf die erfolgreiche Absolvierung der bewig-Prüfung b*fin01 vor! In unserem Kurs trainieren Sie selbständiges Arbeiten in der Buchhaltung und damit steigern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Zahlreiche praktische Beispiele unterstützen Sie bei der Umsetzung des Erlernten und bereiten Sie optimal auf Ihren beruflichen Alltag vor. Sie können alle Buchhaltungsfälle des Geschäftsalltags erledigen und den Jahresabschluss vorbereiten. Voraussetzungen: Basis-Buchhaltungskenntnisse: abgeschlossene Prüfung b*finBASIC oder kaufmännischer Lehrabschluss, Handelsschule oder ähnliche Nachweise Inhalte: * Verbuchung besonderer Geschäftsfälle: Reisekosten von Dienstnehmer und Unternehmer, Auslandsgeschäfte (Warengeschäfte mit EU-Ländern und Drittstaaten) * Bilanzierung: Grundsätze ordnungsgemäßer Bilanzierung, allgemeine Bewertungsvorschriften, Anlagenbewertung, Bewertung von Vorräten, Forderungsbewertung, Rechnungsabgrenzungen, Rückstellungen * Einnahmen- und Ausgabenrechnung und Basispauschalierung * Vorbereitung auf die bewig-Prüfung b*fin01 (Zertifizierte Fachkraft in der Buchhaltung) Sie schließen den Kurs mit der bewig-Prüfung b*fin01 ab, eine Prüfungsgebühr ist im Kurspreis inbegriffen. Mehr Infos über unsere Buchhaltungskurse und Anmeldung unter: www.b2bildungszentrum.at/buchhaltungZiele:
Buchhaltung 01 Prüfung positiv absolvierenZielgruppe:
SekretärInnen, Bürokräfte, BüroassistentInnenVoraussetzungen:
Basis-Buchhaltungskenntnisse: abgeschlossene Prüfung b*finBASIC oder kaufmännischer Lehrabschluss, Handelsschule oder ähnliche Nachweise, Deutsch auf B1-NiveauInstitut:
B² Das BildungszentrumWo:
B² Das Bildungszentrum Hütteldorfer Straße 110/3/301 1140 WienWann:
29.03.2021 - 30.04.2021 -
ab 16.03.2021
Das ABC der Büroorganisation
Als Assistentin oder Sekretärin müssen Sie täglich die unterschiedlichsten Aufgaben bewältigen, dürfen nichts vergessen und sollten einen freien Kopf für die wirklich wichtigen Aufgaben des Berufsalltags haben. Dieses Seminar hilft, das alles unter einen Hut zu bringen.
-
Die Assistentin als Kommunikationsdrehscheibe
Grundlagen Kommunikation, Kundenorientierung: Interne und externe Kunden, Nein-Sagen-Lernen, Argumentations- und Verhandlungstechniken, Konfliktmanagement, Interkulturelle KommunikationZiele:
Fungieren als interen und externe Kommunikationsdrehscheibe. Die Devise lautet: Immer freundlich und verbindlich, trotzdem durchsetzungsstark und sich nicht über den Tisch ziehen lassen. In diesem Seminar lernen Sie Techniken und üben anhand von praktischen Beispielen, wie Sie professionell und freundlich kommunizieren, sich jedoch auch - wenn notwendig - abgrenzen und Ihr Handlungsrepertoire erweitern.Zielgruppe:
arbeitssuchende und berufstätige FrauenVoraussetzungen:
Erfahrung im Office-ManagementInstitut:
Verein Frauenpower Karriere- und Persönlichkeitsentwicklung für FrauenWo:
VHS Favoriten, Arthaberplatz 18, 1100 Wien
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 12 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (2)
- EDM - Elektronisches Dokumentenmanagement
- Everbill
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (2)
-
4
Büro- und Verwaltungskenntnisse
-
Administrative Bürotätigkeiten (11)
- Ablage
- Datenzusammenstellung
- Erstellung von Statistiken und Auswertungen
- Nachbereitung von Besprechungen
- Nachbereitung von Meetings
- Reiseabrechnung
- Sitzungsvorbereitung
- Schreibarbeiten
- Terminkoordination
- Terminkoordination
- Zehnfingersystem
- Allgemeine Recherche
- Korrespondenzabwicklung
-
Telefonierkompetenz (1)
- Telefonieren
-
Administrative Bürotätigkeiten (11)
-
7
EDV-Anwendungskenntnisse
- Bedienung betriebsinterner Software
-
Datenpflege (2)
- Datenerfassung
- Stammdatenpflege
- Datenspeicherung-Kenntnisse
- Hardwaregrundkenntnisse
- Intranet-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (6)
- E-Mail-Programme-Anwendungskenntnisse
- Präsentationsprogramme-Anwendungskenntnisse
- Tabellenkalkulationsprogramme-Anwendungskenntnisse
- Textverarbeitungsprogramme-Anwendungskenntnisse
- MS Word-Anwendungskenntnisse
- MS Office-Anwendungskenntnisse
-
Internet-Anwendungskenntnisse (1)
- WordPress-Anwendungskenntnisse
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
- Englisch
- Kenntnisse im Übersetzen und/oder Dolmetschen
-
1
Multimediakenntnisse
-
Webdesign (1)
- WordPress Thrive Architect
-
Webdesign (1)
-
1
Netzwerktechnik-Kenntnisse
-
Netzwerkadministration (1)
- Intranet-Betreuung
-
Netzwerkadministration (1)
-
1
Projektmanagement-Kenntnisse
-
Projektorganisation (1)
- Projektverwaltung
-
Projektorganisation (1)
-
2
Rechnungswesen-Kenntnisse
- Rechnungskontrolle
-
Externe Rechnungslegung (1)
- Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
-
1
Reiseleitung und Reiseorganisation
-
Reiseplanung (3)
- Buchung von Flügen
- Buchung von Hotels
- Reisevorbereitung
-
Reiseplanung (3)
-
3
Texterstellung und -bearbeitung
- Erstellung von Präsentationsunterlagen
- Erstellung von Protokollen
- Rechtschreibkenntnisse in Deutsch
-
1
Verkaufskenntnisse
-
Kassieren im Verkauf (1)
- Handkassa
-
Kassieren im Verkauf (1)
- 8 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Diskretion
- Freundlichkeit
- Gutes Auftreten
- Interkulturelle Kompetenz
- Kommunikationsstärke
-
1
Medienkompetenz
- Informationskompetenz
- Organisationstalent
- Teamfähigkeit
- 15 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Event Management
- Bestellwesen
- Buchhaltung
- Datenpflege
- Internetrecherche
- MS Office-Anwendungskenntnisse
- MS Word-Anwendungskenntnisse
- Organisation von Besprechungen
- Organisation von Tagungen
- Phonotypie
- Rechnungskontrolle
- Reiseabrechnung
- Sitzungsvorbereitung
- Telefonieren
- Terminkoordination