HafenmeisterIn
Berufsbereiche: Handel, Logistik, VerkehrAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Berufsbeschreibung
HafenmeisterInnen beaufsichtigen Hafenanlagen. Dabei überwachen sie die Bewegung der Schiffe und sind für die Sicherheit und die Verwaltung der Häfen zuständig. HafenmeisterInnen sind über Schiffe und Ladung informiert und achten darauf, dass die vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden. Ebenso teilen sie das Personal zum Be- und Entladen der Schiffe ein, überwachen die geltenden Verwaltungsvorschriften und berechnen die Gebühren, die sie dann mit der zuständigen Behörde verrechnen.
- 8 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Abfallwirtschaftskenntnisse
-
Müllentsorgung (1)
- Entsorgung von Problemstoffen
-
Müllentsorgung (1)
-
1
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
- Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen
- Büro- und Verwaltungskenntnisse
-
1
EDV-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (1)
- MS Office-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (1)
-
1
Holzverarbeitungskenntnisse
-
Holztechnik (1)
- Sägewerkstechnik
-
Holztechnik (1)
-
2
Logistikkenntnisse
-
Lagerwirtschaft (3)
- Lagerhaltung
- Lagerleitung
- Lagertätigkeit
- Materialwirtschaft
-
Lagerwirtschaft (3)
-
1
Transportabwicklungskenntnisse
-
Transportadministration (1)
- Entgegennahme von Transportdokumenten
-
Transportadministration (1)
-
1
Waldbewirtschaftungskenntnisse
- Forstwirtschaft und Holzwirtschaft
- 2 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Organisationstalent
- Technisches Verständnis
- 8 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Ablauforganisation
- Bedienung von Gabelstaplern
- Jahresinventur
- Lagerung von Materialien und Maschinen
- Lagerverwaltung
- MS Office-Anwendungskenntnisse
- Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen
- Wareneingangskontrolle