FiakerIn
Berufsbereiche: Tourismus, Gastgewerbe, FreizeitAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Berufsbeschreibung
FiakerInnen lenken Pferdekutschen und zeigen dabei TouristInnen die Sehenswürdigkeiten einer Stadt. Sie helfen ihren Fahrgästen beim Ein- und Aussteigen und bieten ihnen in der kalten Jahreszeit Decken und gegebenenfalls heiße Getränke an. FiakerInnen müssen gut mit Pferden umgehen können und die entsprechenden Richtlinien des Tierschutzes einhalten. Sie versorgen die Tiere und kümmern sich um die Wartung der Kutsche.
-
ab 04.10.2025
Fiaker – Tradition hautnah erleben!
Kommen Sie mit in die Welt der Kutschenfahrten mit echten zwei Pferdestärken! Dieser Ausflug führt uns in die Stallungen des größten und traditionsreichsten Wiener Fiakerbetriebs, wo Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen können und alle Fragen sZiele:
Zielgruppe:
Voraussetzungen:
-
ab 04.10.2025
Fiaker – Tradition hautnah erleben!
Kommen Sie mit in die Welt der Kutschenfahrten mit echten zwei Pferdestärken! Dieser Ausflug führt uns in die Stallungen des größten und traditionsreichsten Wiener Fiakerbetriebs, wo Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen können und alle Fragen sZiele:
Zielgruppe:
Voraussetzungen:
-
ab 22.10.2025
Taxiunternehmer:innen (Mietwagen) und Fiaker:innen - Vorbereitung auf die fachliche Befähigungsprüfung
Steuerrecht - Funk- und Fernmeldewesen - Tarife - Umweltschutz - Unfallverhütung - Arbeitnehmerschutz - Arbeitsrecht - Gewerberecht - Kollektivvertrag - Betriebsführung - Kraftfahrgesetz - Entgelt - Fachkalkulation - Straßenverkehrsordnung - Verkehrsgeografie - Verkehrsdienste - Verkehrspläne - Gelegenheitsverkehrsgesetz - Versicherungsrecht - Bundes- und Landesbetriebsordnung - grenzüberschreitender Verkehr (GGBG).Ziele:
Sie bereiten sich auf die Befähigungsprüfung für Taxiunternehmer/-innen (Mietwagen) und Fiaker/-innen vor.Zielgruppe:
Taxilenker/-innen, die den Schritt in die Selbständigkeit und unternehmerische Verantwortung wagen möchten. -
ab 24.10.2025
Maria Theresias' Ordnung der Stadt (Walk & Talk)
Zur Zeit Maria Theresias wurden in Wien erstmals Hausnummern eingeführt, doch nicht nur Häuser wurden mit Zahlen bedacht: Es war geradezu ein Furor der Nummern, der die kaiserlichen Gemälde, die Fiaker, die Regimenter, Polizisten, Laternenanzünder unZiele:
Zielgruppe:
Voraussetzungen:
-
ab 24.10.2025
Maria Theresias' Ordnung der Stadt (Walk & Talk)
Zur Zeit Maria Theresias wurden in Wien erstmals Hausnummern eingeführt, doch nicht nur Häuser wurden mit Zahlen bedacht: Es war geradezu ein Furor der Nummern, der die kaiserlichen Gemälde, die Fiaker, die Regimenter, Polizisten, Laternenanzünder unZiele:
Zielgruppe:
Voraussetzungen:
-
ab 28.11.2025
Rechnungswesen für das Taxi-, Mietwagen- und Fiakergewerbe
Einfache/doppelte Buchhaltung - Berechnung und Auswertung von Kennzahlen bei der Abschreibung - Umsatzsteuer (EU-Binnenmarkt und Drittländer) - inner- und außerbetriebliche Personalverrechnung - Finanzplan - Liquiditätsrechnung - Kostenrechnung - Zahlungsverkehr - Bearbeitung eines kompletten Fallbeispiels.Ziele:
Sie bereiten sich intensiv auf die Befähigungsprüfung, Prüfungsteil Rechnungswesen, vor.Zielgruppe:
Personen, die den Kurs 'Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung für Taxiunternehmer/-innen (Mietwagen) und Fiaker/-innen' (Buchungs-Nr. 94271) besuchen. -
ab 19.01.2026
Taxiunternehmer:innen (Mietwagen) und Fiaker:innen - Vorbereitung auf die fachliche Befähigungsprüfung
Steuerrecht - Funk- und Fernmeldewesen - Tarife - Umweltschutz - Unfallverhütung - Arbeitnehmerschutz - Arbeitsrecht - Gewerberecht - Kollektivvertrag - Betriebsführung - Kraftfahrgesetz - Entgelt - Fachkalkulation - Straßenverkehrsordnung - Verkehrsgeografie - Verkehrsdienste - Verkehrspläne - Gelegenheitsverkehrsgesetz - Versicherungsrecht - Bundes- und Landesbetriebsordnung - grenzüberschreitender Verkehr (GGBG).Ziele:
Sie bereiten sich auf die Befähigungsprüfung für Taxiunternehmer/-innen (Mietwagen) und Fiaker/-innen vor.Zielgruppe:
Taxilenker/-innen, die den Schritt in die Selbständigkeit und unternehmerische Verantwortung wagen möchten. -
ab 06.02.2026
Rechnungswesen für das Taxi-, Mietwagen- und Fiakergewerbe
Einfache/doppelte Buchhaltung - Berechnung und Auswertung von Kennzahlen bei der Abschreibung - Umsatzsteuer (EU-Binnenmarkt und Drittländer) - inner- und außerbetriebliche Personalverrechnung - Finanzplan - Liquiditätsrechnung - Kostenrechnung - Zahlungsverkehr - Bearbeitung eines kompletten Fallbeispiels.Ziele:
Sie bereiten sich intensiv auf die Befähigungsprüfung, Prüfungsteil Rechnungswesen, vor.Zielgruppe:
Personen, die den Kurs 'Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung für Taxiunternehmer/-innen (Mietwagen) und Fiaker/-innen' (Buchungs-Nr. 94271) besuchen.
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 5 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
- Englisch
- Gästebetreuung
-
1
Reiseleitung und Reiseorganisation
-
Reiseorganisation (1)
- Organisation von Besichtigungsfahrten
-
Reiseorganisation (1)
-
2
Transportabwicklungskenntnisse
- Personentransport
-
Transporte mit Hilfe von Pferden (2)
- Fiakerfahrt
- Kutschenfahrt
-
2
Viehwirtschaftskenntnisse
-
Tierpflege (2)
- Arzneimittelanwendung bei Nutztieren
- Tierarzneimittelanwendung
-
Tiertraining (2)
- Pferdetraining
- Zuchtschautraining
-
Tierpflege (2)
- 1 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Kontaktfreude
- 7 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Sonn- und Feiertagsdienst
- Englisch
- Gespannfahren
- Organisation von Besichtigungsfahrten
- Pferdepflege
- Pferdetraining
- Reinigung von Pferdegespannen