FahrradmechanikerIn

Berufsbereiche: Maschinenbau, Kfz, Metall / Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit
Ausbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
∅ Einstiegsgehalt: ab € 2.880,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2023). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Berufsbeschreibung

FahrradmechanikerInnen reparieren und warten Fahrräder. Sie führen regelmäßig das Service an Fahrrädern durch, tauschen defekte Reifen, Schläuche, Ventile sowie Brems- und Kupplungsseile aus, erneuern Bremsbeläge und spannen einzelne Speichen nach.

Weiters prüfen, servicieren und reparieren sie Elektroantriebe von E-Bikes. Sie arbeiten mit mechanischen und elektronischen Messgeräten und verwenden Werkzeuge wie Schraubenzieher, Schraubenschlüssel und Zangen.

Typische Tätigkeiten sind z.B.:

  • Fahrräder warten und reparieren
  • Fahrsicherheit der Fahrräder kontrollieren
  • Defekte Teile austauschen
  • Fahrradteile und -zubehör montieren
  • Elektroantriebe und Akkus überprüfen und austauschen
  • Fahrräder aufrüsten
  • KundInnen beraten
  • Fahrradzubehör verkaufen
  • Endmontage von Neurädern durchführen
  • ab 28.11.2025
    Im Rahmen des Fahrrad-Reparatur-Workshops lernen Sie vom ausgebildeten Fahrradmechaniker die grundlegendsten Dinge über Instandhaltung, Funktionsweisen und Servicierung am eigenen Fahrrad. Im Anschluss an den Workshop kennen Sie Ihr eigenes Fahrrad

    Institut:
    VHS - Die Wiener Volkshochschulen

    Wo:
    VHS 15

    Wann:
    28.11.2025 - 28.11.2025

  • 4 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Analytische Fähigkeiten
  • 1
    • Interesse an neuen Herausforderungen
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • 11 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Verkaufskenntnisse
  • Abwicklung von Garantie- und Gewährleistungsarbeiten
  • Erstmontage von Fahrrädern
  • Fahrradmontage
  • Fahrradservice und -reparatur
  • Fehlerbehebung bei Fahrrädern
  • Fehlerdiagnose bei Fahrrädern
  • Kundenberatung
  • Montage von Fahrradteilen
  • Service und Reparatur an E-Bikes
  • Überprüfung von Fahrradteilen