BordtechnikerIn

Berufsbereiche: Handel, Logistik, Verkehr / Maschinenbau, Kfz, Metall
Ausbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
∅ Einstiegsgehalt: nicht bekannt

Berufsbeschreibung

BordtechnikerInnen fliegen in der Regel in größeren Flugzeugen oder technisch komplexen Militärflugmaschinen mit. Dabei bedienen sie während des Fluges die technischen Einrichtungen und Bordgeräte. Sie sind vor allem für die technische Überwachung von Triebwerk, Flugwerk und Bordausrüstung zuständig. Ebenso beobachten sie Korrosionseinwirkungen, halten allfällige Mängel und Störungen in einem Protokoll fest und veranlassen umgehend Reparatur- und Wartungsarbeiten.
 

  • 2 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Handwerkliches Geschick
  • Systematische Arbeitsweise
  • 12 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Personalverantwortung
  • Projektmanagement-Kenntnisse
  • Sicherheitstechnik-Kenntnisse
  • Bordelektronik
  • CATIA
  • Endmontage von Flugzeugen
  • Erstellung von Wartungsplänen
  • Fehlerbehebung an elektronischen Anlagen
  • Helikoptertechnik
  • Qualitätskontrolle
  • SolidWorks
  • Triebwerkstechnik