Beamter/Beamtin im Kriminaldienst

Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit
Ausbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
∅ Einstiegsgehalt: ab € 2.340,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2023). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Berufsbeschreibung

BeamtInnen im Kriminaldienst sind in der Verbrechungsbekämpfung und -aufklärung tätig und dabei meist auf bestimmte Bereiche der Kriminalarbeit spezialisiert, z.B. Drogenhandel, Sittendelikte, Terrorismusbekämpfung, Wirtschafts- oder Cyberkriminalität. Die KriminalbeamtInnen müssen über mehrjährige Erfahrung im Polizeidienst sowie eine entsprechende Aus- und Weiterbildung verfügen. Bei ihren Ermittlungen sammeln die KriminalbeamtInnen Beweise und Hintergrundinformationen zu Tatverdächtigen und möglichen Tatmotiven und vernehmen verdächtige Personen. Sie rekonstruieren Tat- und Unfallhergänge, verfassen Berichte und Protokolle und bereiten die Grundlagen einer Anklageerhebung vor. Im Rahmen des kriminalpolizeilichen Beratungsdienstes informieren sie die BürgerInnen über Präventivmaßnahmen in der Verbrechensbekämpfung.
 

  • ab 30.01.2025
    Vorbereitungskurs auf das mehrstufige Personalauswahlverfahren bei der Justizwache. Inhalte: Testtraining deutsche Rechtschreibung und Grammatik, Mathematik, Intelligenz, Leistung/Konzentration sowie Persönlichkeit. Vorbereitung auf das Aufnahmegespräch: Präsentation der eigenen Person, Analyse der für den Beruf der Justizwachebeamtin/des Justizwachebeamten relevanten Kompetenzen, freiwillige Videoanalyse, heikle Vorstellungsfragen, Einzelgespräche.
    Ziele:
    Sehr gute Kenntnisse über das Personalauswahlverfahren bei der Justizwache. Die KursteilnehmerInnen können der Aufnahmeprüfung bestens vorbereitet, sicher und gelassen entgegentreten.
    Zielgruppe:
    Personen, die sich der Aufnahmeprüfung bei der Justizwache stellen und diese schaffen wollen.
    Voraussetzungen:
    Formale Grunderfordernisse für die Bewerbung bei der Justizwache müssen gegeben sein.

    Institut:
    Liga-o Mag. Adrian Ogris

    Wo:
    Künstlergasse 11/3 1150 Wien

    Wann:
    30.01.2025 - 28.02.2025

  • ab 27.02.2025
    Vorbereitungskurs auf das mehrstufige Personalauswahlverfahren bei der Justizwache. Inhalte: Testtraining deutsche Rechtschreibung und Grammatik, Mathematik, Intelligenz, Leistung/Konzentration sowie Persönlichkeit. Vorbereitung auf das Aufnahmegespräch: Präsentation der eigenen Person, Analyse der für den Beruf der Justizwachebeamtin/des Justizwachebeamten relevanten Kompetenzen, freiwillige Videoanalyse, heikle Vorstellungsfragen, Einzelgespräche.
    Ziele:
    Sehr gute Kenntnisse über das Personalauswahlverfahren bei der Justizwache. Die KursteilnehmerInnen können der Aufnahmeprüfung bestens vorbereitet, sicher und gelassen entgegentreten.
    Zielgruppe:
    Personen, die sich der Aufnahmeprüfung bei der Justizwache stellen und diese schaffen wollen.
    Voraussetzungen:
    Formale Grunderfordernisse für die Bewerbung bei der Justizwache müssen gegeben sein.

    Institut:
    Liga-o Mag. Adrian Ogris

    Wo:
    Künstlergasse 11/3 1150 Wien

    Wann:
    27.02.2025 - 28.03.2025

  • ab 27.03.2025
    Vorbereitungskurs auf das mehrstufige Personalauswahlverfahren bei der Justizwache. Inhalte: Testtraining deutsche Rechtschreibung und Grammatik, Mathematik, Intelligenz, Leistung/Konzentration sowie Persönlichkeit. Vorbereitung auf das Aufnahmegespräch: Präsentation der eigenen Person, Analyse der für den Beruf der Justizwachebeamtin/des Justizwachebeamten relevanten Kompetenzen, freiwillige Videoanalyse, heikle Vorstellungsfragen, Einzelgespräche.
    Ziele:
    Sehr gute Kenntnisse über das Personalauswahlverfahren bei der Justizwache. Die KursteilnehmerInnen können der Aufnahmeprüfung bestens vorbereitet, sicher und gelassen entgegentreten.
    Zielgruppe:
    Personen, die sich der Aufnahmeprüfung bei der Justizwache stellen und diese schaffen wollen.
    Voraussetzungen:
    Formale Grunderfordernisse für die Bewerbung bei der Justizwache müssen gegeben sein.

    Institut:
    Liga-o Mag. Adrian Ogris

    Wo:
    Künstlergasse 11/3 1150 Wien

    Wann:
    27.03.2025 - 25.04.2025

  • ab 24.04.2025
    Vorbereitungskurs auf das mehrstufige Personalauswahlverfahren bei der Justizwache. Inhalte: Testtraining deutsche Rechtschreibung und Grammatik, Mathematik, Intelligenz, Leistung/Konzentration sowie Persönlichkeit. Vorbereitung auf das Aufnahmegespräch: Präsentation der eigenen Person, Analyse der für den Beruf der Justizwachebeamtin/des Justizwachebeamten relevanten Kompetenzen, freiwillige Videoanalyse, heikle Vorstellungsfragen, Einzelgespräche.
    Ziele:
    Sehr gute Kenntnisse über das Personalauswahlverfahren bei der Justizwache. Die KursteilnehmerInnen können der Aufnahmeprüfung bestens vorbereitet, sicher und gelassen entgegentreten.
    Zielgruppe:
    Personen, die sich der Aufnahmeprüfung bei der Justizwache stellen und diese schaffen wollen.
    Voraussetzungen:
    Formale Grunderfordernisse für die Bewerbung bei der Justizwache müssen gegeben sein.

    Institut:
    Liga-o Mag. Adrian Ogris

    Wo:
    Künstlergasse 11/3 1150 Wien

    Wann:
    24.04.2025 - 23.05.2025

  • ab 22.05.2025
    Vorbereitungskurs auf das mehrstufige Personalauswahlverfahren bei der Justizwache. Inhalte: Testtraining deutsche Rechtschreibung und Grammatik, Mathematik, Intelligenz, Leistung/Konzentration sowie Persönlichkeit. Vorbereitung auf das Aufnahmegespräch: Präsentation der eigenen Person, Analyse der für den Beruf der Justizwachebeamtin/des Justizwachebeamten relevanten Kompetenzen, freiwillige Videoanalyse, heikle Vorstellungsfragen, Einzelgespräche.
    Ziele:
    Sehr gute Kenntnisse über das Personalauswahlverfahren bei der Justizwache. Die KursteilnehmerInnen können der Aufnahmeprüfung bestens vorbereitet, sicher und gelassen entgegentreten.
    Zielgruppe:
    Personen, die sich der Aufnahmeprüfung bei der Justizwache stellen und diese schaffen wollen.
    Voraussetzungen:
    Formale Grunderfordernisse für die Bewerbung bei der Justizwache müssen gegeben sein.

    Institut:
    Liga-o Mag. Adrian Ogris

    Wo:
    Künstlergasse 11/3 1150 Wien

    Wann:
    22.05.2025 - 20.06.2025

  • ab 26.06.2025
    Vorbereitungskurs auf das mehrstufige Personalauswahlverfahren bei der Justizwache. Inhalte: Testtraining deutsche Rechtschreibung und Grammatik, Mathematik, Intelligenz, Leistung/Konzentration sowie Persönlichkeit. Vorbereitung auf das Aufnahmegespräch: Präsentation der eigenen Person, Analyse der für den Beruf der Justizwachebeamtin/des Justizwachebeamten relevanten Kompetenzen, freiwillige Videoanalyse, heikle Vorstellungsfragen, Einzelgespräche.
    Ziele:
    Sehr gute Kenntnisse über das Personalauswahlverfahren bei der Justizwache. Die KursteilnehmerInnen können der Aufnahmeprüfung bestens vorbereitet, sicher und gelassen entgegentreten.
    Zielgruppe:
    Personen, die sich der Aufnahmeprüfung bei der Justizwache stellen und diese schaffen wollen.
    Voraussetzungen:
    Formale Grunderfordernisse für die Bewerbung bei der Justizwache müssen gegeben sein.

    Institut:
    Liga-o Mag. Adrian Ogris

    Wo:
    Künstlergasse 11/3 1150 Wien

    Wann:
    26.06.2025 - 25.07.2025

  • ab 24.07.2025
    Vorbereitungskurs auf das mehrstufige Personalauswahlverfahren bei der Justizwache. Inhalte: Testtraining deutsche Rechtschreibung und Grammatik, Mathematik, Intelligenz, Leistung/Konzentration sowie Persönlichkeit. Vorbereitung auf das Aufnahmegespräch: Präsentation der eigenen Person, Analyse der für den Beruf der Justizwachebeamtin/des Justizwachebeamten relevanten Kompetenzen, freiwillige Videoanalyse, heikle Vorstellungsfragen, Einzelgespräche.
    Ziele:
    Sehr gute Kenntnisse über das Personalauswahlverfahren bei der Justizwache. Die KursteilnehmerInnen können der Aufnahmeprüfung bestens vorbereitet, sicher und gelassen entgegentreten.
    Zielgruppe:
    Personen, die sich der Aufnahmeprüfung bei der Justizwache stellen und diese schaffen wollen.
    Voraussetzungen:
    Formale Grunderfordernisse für die Bewerbung bei der Justizwache müssen gegeben sein.

    Institut:
    Liga-o Mag. Adrian Ogris

    Wo:
    Künstlergasse 11/3 1150 Wien

    Wann:
    24.07.2025 - 22.08.2025

  • ab 21.08.2025
    Vorbereitungskurs auf das mehrstufige Personalauswahlverfahren bei der Justizwache. Inhalte: Testtraining deutsche Rechtschreibung und Grammatik, Mathematik, Intelligenz, Leistung/Konzentration sowie Persönlichkeit. Vorbereitung auf das Aufnahmegespräch: Präsentation der eigenen Person, Analyse der für den Beruf der Justizwachebeamtin/des Justizwachebeamten relevanten Kompetenzen, freiwillige Videoanalyse, heikle Vorstellungsfragen, Einzelgespräche.
    Ziele:
    Sehr gute Kenntnisse über das Personalauswahlverfahren bei der Justizwache. Die KursteilnehmerInnen können der Aufnahmeprüfung bestens vorbereitet, sicher und gelassen entgegentreten.
    Zielgruppe:
    Personen, die sich der Aufnahmeprüfung bei der Justizwache stellen und diese schaffen wollen.
    Voraussetzungen:
    Formale Grunderfordernisse für die Bewerbung bei der Justizwache müssen gegeben sein.

    Institut:
    Liga-o Mag. Adrian Ogris

    Wo:
    Künstlergasse 11/3 1150 Wien

    Wann:
    21.08.2025 - 19.09.2025

  • ab 25.09.2025
    Vorbereitungskurs auf das mehrstufige Personalauswahlverfahren bei der Justizwache. Inhalte: Testtraining deutsche Rechtschreibung und Grammatik, Mathematik, Intelligenz, Leistung/Konzentration sowie Persönlichkeit. Vorbereitung auf das Aufnahmegespräch: Präsentation der eigenen Person, Analyse der für den Beruf der Justizwachebeamtin/des Justizwachebeamten relevanten Kompetenzen, freiwillige Videoanalyse, heikle Vorstellungsfragen, Einzelgespräche.
    Ziele:
    Sehr gute Kenntnisse über das Personalauswahlverfahren bei der Justizwache. Die KursteilnehmerInnen können der Aufnahmeprüfung bestens vorbereitet, sicher und gelassen entgegentreten.
    Zielgruppe:
    Personen, die sich der Aufnahmeprüfung bei der Justizwache stellen und diese schaffen wollen.
    Voraussetzungen:
    Formale Grunderfordernisse für die Bewerbung bei der Justizwache müssen gegeben sein.

    Institut:
    Liga-o Mag. Adrian Ogris

    Wo:
    Künstlergasse 11/3 1150 Wien

    Wann:
    25.09.2025 - 24.10.2025

  • ab 23.10.2025
    Vorbereitungskurs auf das mehrstufige Personalauswahlverfahren bei der Justizwache. Inhalte: Testtraining deutsche Rechtschreibung und Grammatik, Mathematik, Intelligenz, Leistung/Konzentration sowie Persönlichkeit. Vorbereitung auf das Aufnahmegespräch: Präsentation der eigenen Person, Analyse der für den Beruf der Justizwachebeamtin/des Justizwachebeamten relevanten Kompetenzen, freiwillige Videoanalyse, heikle Vorstellungsfragen, Einzelgespräche.
    Ziele:
    Sehr gute Kenntnisse über das Personalauswahlverfahren bei der Justizwache. Die KursteilnehmerInnen können der Aufnahmeprüfung bestens vorbereitet, sicher und gelassen entgegentreten.
    Zielgruppe:
    Personen, die sich der Aufnahmeprüfung bei der Justizwache stellen und diese schaffen wollen.
    Voraussetzungen:
    Formale Grunderfordernisse für die Bewerbung bei der Justizwache müssen gegeben sein.

    Institut:
    Liga-o Mag. Adrian Ogris

    Wo:
    Künstlergasse 11/3 1150 Wien

    Wann:
    23.10.2025 - 21.11.2025

  • 10 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Beobachtungsgabe
  • Deeskalationskompetenz
  • Durchsetzungsvermögen
  • 1
    • Flexibilität
  • Gutes Sehvermögen
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Kommunikationsstärke
  • 2
    • Körperliche Ausdauer
    • Sportlichkeit
  • Psychische Belastbarkeit
  • Reaktionsfähigkeit
  • 13 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Rechtskenntnisse
  • Erste Hilfe
  • Führerschein B
  • Gefahrenanalyse und -abwehr
  • Konfliktmanagement
  • Kriminalistik
  • Kriminologie
  • Ordnungsdienst
  • Polizeiliche Einsatztaktik
  • Strafrecht
  • Streifendienst
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrsüberwachung