PolizistIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, SicherheitAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Berufsbeschreibung
PolizistInnen sorgen für den Schutz und die Sicherheit der Bevölkerung und für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung in ihrem Zuständigkeitsbereich (Revier). Dabei untersuchen sie Vergehen, wirken bei Fahndungen, der Sicherung von Großveranstaltungen, bei Festnahmen und der Aufklärung von Verbrechen mit. Sie übernehmen auch die Sicherung von Beweisen, befragen ZeugInnen und vernehmen verdächtige Personen. Im Außendienst regeln sie den Verkehr und führen Verkehrs-, Fahrzeug- und Personenkontrollen durch oder verteilen Strafen bei regelwidrigem Verhalten, wie z.B. Geschwindigkeitsüberschreitungen. PolizistInnen erledigen auch Verwaltungsaufgaben. Beispielsweise nehmen sie Anzeigen auf oder verfassen Berichte und Protokolle.
-
ab 08.09.2021
Aufnahmeprüfung Polizei - Vorbereitungskurs
Vorbereitungskurs auf das mehrstufige Personalauswahlverfahren NEU bei der Polizei. Inhalte: Psychologische Eignungsdiagnostik: Deutsch: Rechtschreibung und Grammatik, Intelligenz, Leistung/Konzentration, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit sowie Persönlichkeit; Vorbereitung auf das Eignungsinterview (Aufnahmegespräch/Exploration): Präsentation der eigenen Person, Analyse der für den Beruf der Polizistin/des Polizisten relevanten Kompetenzen, freiwillige Videoanalyse, heikle Vorstellungsfragen; Einzeltraining; Vorbereitung auf den Sporttest: Turnhallentraining - betreut durch einen Sportwissenschafter.Ziele:
Sehr gute Kenntnisse über das Personalauswahlverfahren bei der Polizei. Die KursbesucherInnen können der Aufnahmeprüfung bestens vorbereitet, sicher und gelassen entgegentreten.Zielgruppe:
Personen, die sich der Aufnahmeprüfung bei der Polizei stellen und diese schaffen wollen.Voraussetzungen:
Formale Grunderfordernisse für die Bewerbung bei der Polizei müssen gegeben sein, siehe http://www.polizeikarriere.gv.at/ http://www.polizei.gv.at/ -
ab 06.10.2021
Aufnahmeprüfung Polizei - Vorbereitungskurs
Vorbereitungskurs auf das mehrstufige Personalauswahlverfahren NEU bei der Polizei. Inhalte: Psychologische Eignungsdiagnostik: Deutsch: Rechtschreibung und Grammatik, Intelligenz, Leistung/Konzentration, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit sowie Persönlichkeit; Vorbereitung auf das Eignungsinterview (Aufnahmegespräch/Exploration): Präsentation der eigenen Person, Analyse der für den Beruf der Polizistin/des Polizisten relevanten Kompetenzen, freiwillige Videoanalyse, heikle Vorstellungsfragen; Einzeltraining; Vorbereitung auf den Sporttest: Turnhallentraining - betreut durch einen Sportwissenschafter.Ziele:
Sehr gute Kenntnisse über das Personalauswahlverfahren bei der Polizei. Die KursbesucherInnen können der Aufnahmeprüfung bestens vorbereitet, sicher und gelassen entgegentreten.Zielgruppe:
Personen, die sich der Aufnahmeprüfung bei der Polizei stellen und diese schaffen wollen.Voraussetzungen:
Formale Grunderfordernisse für die Bewerbung bei der Polizei müssen gegeben sein, siehe http://www.polizeikarriere.gv.at/ http://www.polizei.gv.at/ -
ab 02.06.2021
Aufnahmeprüfung Polizei - Vorbereitungskurs
Vorbereitungskurs auf das mehrstufige Personalauswahlverfahren NEU bei der Polizei. Inhalte: Psychologische Eignungsdiagnostik: Deutsch: Rechtschreibung und Grammatik, Intelligenz, Leistung/Konzentration, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit sowie Persönlichkeit; Vorbereitung auf das Eignungsinterview (Aufnahmegespräch/Exploration): Präsentation der eigenen Person, Analyse der für den Beruf der Polizistin/des Polizisten relevanten Kompetenzen, freiwillige Videoanalyse, heikle Vorstellungsfragen; Einzeltraining; Vorbereitung auf den Sporttest: Turnhallentraining - betreut durch einen Sportwissenschafter.Ziele:
Sehr gute Kenntnisse über das Personalauswahlverfahren bei der Polizei. Die KursbesucherInnen können der Aufnahmeprüfung bestens vorbereitet, sicher und gelassen entgegentreten.Zielgruppe:
Personen, die sich der Aufnahmeprüfung bei der Polizei stellen und diese schaffen wollen.Voraussetzungen:
Formale Grunderfordernisse für die Bewerbung bei der Polizei müssen gegeben sein, siehe http://www.polizeikarriere.gv.at/ http://www.polizei.gv.at/ -
ab 16.06.2021
Aufnahmeprüfung Polizei - Vorbereitungskurs
Vorbereitungskurs auf das mehrstufige Personalauswahlverfahren NEU bei der Polizei. Inhalte: Psychologische Eignungsdiagnostik: Deutsch: Rechtschreibung und Grammatik, Intelligenz, Leistung/Konzentration, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit sowie Persönlichkeit; Vorbereitung auf das Eignungsinterview (Aufnahmegespräch/Exploration): Präsentation der eigenen Person, Analyse der für den Beruf der Polizistin/des Polizisten relevanten Kompetenzen, freiwillige Videoanalyse, heikle Vorstellungsfragen; Einzeltraining; Vorbereitung auf den Sporttest: Turnhallentraining - betreut durch einen Sportwissenschafter.Ziele:
Sehr gute Kenntnisse über das Personalauswahlverfahren bei der Polizei. Die KursbesucherInnen können der Aufnahmeprüfung bestens vorbereitet, sicher und gelassen entgegentreten.Zielgruppe:
Personen, die sich der Aufnahmeprüfung bei der Polizei stellen und diese schaffen wollen.Voraussetzungen:
Formale Grunderfordernisse für die Bewerbung bei der Polizei müssen gegeben sein, siehe http://www.polizeikarriere.gv.at/ http://www.polizei.gv.at/ -
ab 30.06.2021
Aufnahmeprüfung Polizei - Vorbereitungskurs
Vorbereitungskurs auf das mehrstufige Personalauswahlverfahren NEU bei der Polizei. Inhalte: Psychologische Eignungsdiagnostik: Deutsch: Rechtschreibung und Grammatik, Intelligenz, Leistung/Konzentration, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit sowie Persönlichkeit; Vorbereitung auf das Eignungsinterview (Aufnahmegespräch/Exploration): Präsentation der eigenen Person, Analyse der für den Beruf der Polizistin/des Polizisten relevanten Kompetenzen, freiwillige Videoanalyse, heikle Vorstellungsfragen; Einzeltraining; Vorbereitung auf den Sporttest: Turnhallentraining - betreut durch einen Sportwissenschafter.Ziele:
Sehr gute Kenntnisse über das Personalauswahlverfahren bei der Polizei. Die KursbesucherInnen können der Aufnahmeprüfung bestens vorbereitet, sicher und gelassen entgegentreten.Zielgruppe:
Personen, die sich der Aufnahmeprüfung bei der Polizei stellen und diese schaffen wollen.Voraussetzungen:
Formale Grunderfordernisse für die Bewerbung bei der Polizei müssen gegeben sein, siehe http://www.polizeikarriere.gv.at/ http://www.polizei.gv.at/ -
ab 14.07.2021
Aufnahmeprüfung Polizei - Vorbereitungskurs
Vorbereitungskurs auf das mehrstufige Personalauswahlverfahren NEU bei der Polizei. Inhalte: Psychologische Eignungsdiagnostik: Deutsch: Rechtschreibung und Grammatik, Intelligenz, Leistung/Konzentration, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit sowie Persönlichkeit; Vorbereitung auf das Eignungsinterview (Aufnahmegespräch/Exploration): Präsentation der eigenen Person, Analyse der für den Beruf der Polizistin/des Polizisten relevanten Kompetenzen, freiwillige Videoanalyse, heikle Vorstellungsfragen; Einzeltraining; Vorbereitung auf den Sporttest: Turnhallentraining - betreut durch einen Sportwissenschafter.Ziele:
Sehr gute Kenntnisse über das Personalauswahlverfahren bei der Polizei. Die KursbesucherInnen können der Aufnahmeprüfung bestens vorbereitet, sicher und gelassen entgegentreten.Zielgruppe:
Personen, die sich der Aufnahmeprüfung bei der Polizei stellen und diese schaffen wollen.Voraussetzungen:
Formale Grunderfordernisse für die Bewerbung bei der Polizei müssen gegeben sein, siehe http://www.polizeikarriere.gv.at/ http://www.polizei.gv.at/ -
ab 28.07.2021
Aufnahmeprüfung Polizei - Vorbereitungskurs
Vorbereitungskurs auf das mehrstufige Personalauswahlverfahren NEU bei der Polizei. Inhalte: Psychologische Eignungsdiagnostik: Deutsch: Rechtschreibung und Grammatik, Intelligenz, Leistung/Konzentration, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit sowie Persönlichkeit; Vorbereitung auf das Eignungsinterview (Aufnahmegespräch/Exploration): Präsentation der eigenen Person, Analyse der für den Beruf der Polizistin/des Polizisten relevanten Kompetenzen, freiwillige Videoanalyse, heikle Vorstellungsfragen; Einzeltraining; Vorbereitung auf den Sporttest: Turnhallentraining - betreut durch einen Sportwissenschafter.Ziele:
Sehr gute Kenntnisse über das Personalauswahlverfahren bei der Polizei. Die KursbesucherInnen können der Aufnahmeprüfung bestens vorbereitet, sicher und gelassen entgegentreten.Zielgruppe:
Personen, die sich der Aufnahmeprüfung bei der Polizei stellen und diese schaffen wollen.Voraussetzungen:
Formale Grunderfordernisse für die Bewerbung bei der Polizei müssen gegeben sein, siehe http://www.polizeikarriere.gv.at/ http://www.polizei.gv.at/ -
ab 11.08.2021
Aufnahmeprüfung Polizei - Vorbereitungskurs
Vorbereitungskurs auf das mehrstufige Personalauswahlverfahren NEU bei der Polizei. Inhalte: Psychologische Eignungsdiagnostik: Deutsch: Rechtschreibung und Grammatik, Intelligenz, Leistung/Konzentration, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit sowie Persönlichkeit; Vorbereitung auf das Eignungsinterview (Aufnahmegespräch/Exploration): Präsentation der eigenen Person, Analyse der für den Beruf der Polizistin/des Polizisten relevanten Kompetenzen, freiwillige Videoanalyse, heikle Vorstellungsfragen; Einzeltraining; Vorbereitung auf den Sporttest: Turnhallentraining - betreut durch einen Sportwissenschafter.Ziele:
Sehr gute Kenntnisse über das Personalauswahlverfahren bei der Polizei. Die KursbesucherInnen können der Aufnahmeprüfung bestens vorbereitet, sicher und gelassen entgegentreten.Zielgruppe:
Personen, die sich der Aufnahmeprüfung bei der Polizei stellen und diese schaffen wollen.Voraussetzungen:
Formale Grunderfordernisse für die Bewerbung bei der Polizei müssen gegeben sein, siehe http://www.polizeikarriere.gv.at/ http://www.polizei.gv.at/ -
ab 20.10.2021
Aufnahmeprüfung Polizei - Vorbereitungskurs
Vorbereitungskurs auf das mehrstufige Personalauswahlverfahren NEU bei der Polizei. Inhalte: Psychologische Eignungsdiagnostik: Deutsch: Rechtschreibung und Grammatik, Intelligenz, Leistung/Konzentration, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit sowie Persönlichkeit; Vorbereitung auf das Eignungsinterview (Aufnahmegespräch/Exploration): Präsentation der eigenen Person, Analyse der für den Beruf der Polizistin/des Polizisten relevanten Kompetenzen, freiwillige Videoanalyse, heikle Vorstellungsfragen; Einzeltraining; Vorbereitung auf den Sporttest: Turnhallentraining - betreut durch einen Sportwissenschafter.Ziele:
Sehr gute Kenntnisse über das Personalauswahlverfahren bei der Polizei. Die KursbesucherInnen können der Aufnahmeprüfung bestens vorbereitet, sicher und gelassen entgegentreten.Zielgruppe:
Personen, die sich der Aufnahmeprüfung bei der Polizei stellen und diese schaffen wollen.Voraussetzungen:
Formale Grunderfordernisse für die Bewerbung bei der Polizei müssen gegeben sein, siehe http://www.polizeikarriere.gv.at/ http://www.polizei.gv.at/ -
ab 03.11.2021
Aufnahmeprüfung Polizei - Vorbereitungskurs
Vorbereitungskurs auf das mehrstufige Personalauswahlverfahren NEU bei der Polizei. Inhalte: Psychologische Eignungsdiagnostik: Deutsch: Rechtschreibung und Grammatik, Intelligenz, Leistung/Konzentration, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit sowie Persönlichkeit; Vorbereitung auf das Eignungsinterview (Aufnahmegespräch/Exploration): Präsentation der eigenen Person, Analyse der für den Beruf der Polizistin/des Polizisten relevanten Kompetenzen, freiwillige Videoanalyse, heikle Vorstellungsfragen; Einzeltraining; Vorbereitung auf den Sporttest: Turnhallentraining - betreut durch einen Sportwissenschafter.Ziele:
Sehr gute Kenntnisse über das Personalauswahlverfahren bei der Polizei. Die KursbesucherInnen können der Aufnahmeprüfung bestens vorbereitet, sicher und gelassen entgegentreten.Zielgruppe:
Personen, die sich der Aufnahmeprüfung bei der Polizei stellen und diese schaffen wollen.Voraussetzungen:
Formale Grunderfordernisse für die Bewerbung bei der Polizei müssen gegeben sein, siehe http://www.polizeikarriere.gv.at/ http://www.polizei.gv.at/
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 7 fachliche berufliche Kompetenzen
-
2
EDV-Anwendungskenntnisse
-
Datenpflege (1)
- Datenerfassung
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (1)
- MS Office-Anwendungskenntnisse
-
Datenpflege (1)
-
2
Juristisches Fachwissen
-
Öffentliches Recht (3)
- Staatsrecht und Verfassungsrecht
- Strafrecht
- Verwaltungsrecht
-
Verkehrsrecht (2)
- Kraftfahrgesetz
- Straßenverkehrsordnung
-
Öffentliches Recht (3)
-
2
Katastrophen- und Zivilschutzkenntnisse
- Katastrophenmanagement
-
Wasserrettung (1)
- Rettungsschwimmen
-
1
Medizinische Grundkenntnisse
-
Erste Hilfe (3)
- Lagerung von Verletzten
- Setzen von Wiederbelebungsmaßnahmen
- Wundversorgung
-
Erste Hilfe (3)
-
8
Sicherheitsüberwachungskenntnisse
- Diensthundeführung
- Einsatzleitung
-
Gebäude- und Objektschutz (2)
- Bewachung
- Wachdienst
-
Kriminalitätsbekämpfung (2)
- Kriminalistik
- Polizeiliche Einsatztaktik
-
Ordnungsdienst (1)
- Personenkontrolle
- Personenschutz
-
Verkehrsüberwachung (1)
- Verkehrsregelung
-
Fahrzeug- und Transportbegleitung (1)
- Sondertransportbegleitung
-
2
Transportabwicklungskenntnisse
- Straßenverkehr
- Zollabwicklung
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Humanwissenschaft
- Psychologie
- 6 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Deeskalationskompetenz
- Diskretion
- Einsatzbereitschaft
- Interkulturelle Kompetenz
- Kommunikationsstärke
-
2
Körperliche Belastbarkeit
- Körperliche Ausdauer
- Sportlichkeit
- 7 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Juristisches Fachwissen
- Erste Hilfe
- Gefahrenanalyse und -abwehr
- Konfliktmanagement
- Kriminalistik
- Kriminologie
- Verkehrsüberwachung