GreenkeeperIn
Berufsbereiche: Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft / UmweltAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Berufsbeschreibung
GreenkeeperInnen sind für die Wartung und Instandsetzung von Sportplätzen, wie z.B. Golfanlagen, und Freizeitanlagen verantwortlich. Sie koordinieren bzw. organisieren die Pflegearbeiten, ohne den Spielbetrieb zu stören. Sie erkennen Schäden und deren Ursachen frühzeitig und schätzen die Auswirkungen der Witterung und der Platzbelastung ab. Sie leiten MitarbeiterInnen an und beauftragten Firmen. Bei der Weiterentwicklung eines Golfplatzes berücksichtigen sie sowohl die landschaftlichen Gegebenheiten, als auch die ökologischen Voraussetzungen.
- 5 fachliche berufliche Kompetenzen
-
3
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
-
Gartengeräte (5)
- Bedienung von Gartenfräsen
- Bedienung von Gartengeräten
- Bedienung von Motorsensen
- Reparatur von Gartengeräten
- Verkauf von Gartengeräten
-
Landwirtschaftsmaschinen (1)
- Bedienung von Erntemaschinen
-
Werkzeugmaschinen (1)
- Bedienung von Motorsägen
-
Gartengeräte (5)
-
2
Bauerrichtungskenntnisse
-
Mauern (1)
- Bau von Natursteinmauern
-
Tiefbau (2)
- Anlegen von Gartenwegen
- Pflastern
-
Mauern (1)
- 1 Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse
-
7
Gartenbaukenntnisse
-
Baumkultivierung (6)
- Anpflanzen von Bäumen
- Baumpflege
- Baumpflegearbeiten mittels Seilklettertechnik
- Baumschnitt
- Baumschule
- Setzen von Baumpfählen
- Ernten von Pflanzen
-
Garten- und Grünflächenpflege (6)
- Grünflächenpflege
- Heckenpflege
- Laubbeseitigung
- Laubbeseitigung
- Rasen mähen
- Rasen vertikutieren
-
Gärtnerei (8)
- Bekämpfung von Pflanzenschädlingen
- Bewässerung
- Biogartenbau
- Bewässerung
- Düngung
- Mulchen
- Pikieren
- Strauchschnitt
-
Nutzpflanzenbau (2)
- Feldgemüseanbau
- Nutzpflanzen Kulturführung
-
Garten- und Grünflächengestaltung (1)
- CAD-Gartenplanung
-
Blumen- und Zierpflanzenbau (3)
- Aufzucht von Sträuchern
- Zierpflanzen für den Verkauf vorbereiten
- Zierpflanzenbau
-
Baumkultivierung (6)
-
1
Landschaftsbau-Kenntnisse
- Gartengestaltung
- 6 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Ästhetisches Gefühl
- Handwerkliches Geschick
- Körperliche Belastbarkeit
- Unempfindlichkeit der Haut
- Witterungsunempfindlichkeit
- Zuverlässigkeit
- 12 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Baumschnitt
- Bewässerung
- Bodenbearbeitung
- Düngung
- Glashausbewirtschaftung
- Grünflächenpflege
- Heckenpflege
- Jäten
- Laubbeseitigung
- Pflanzenaufzucht
- Pflastern
- Rasen mähen