TrainerIn in der Erwachsenenbildung
Berufsbereiche: Wissenschaft, Bildung, Forschung und EntwicklungAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Berufsbeschreibung
TrainerInnen in der Erwachsenenbildung arbeiten mit Gruppen von Einzelpersonen oder mit Mitgliedern von Gruppen, Teams, Abteilungen, Organisationen und Unternehmen. Die Trainings dienen der Reflexion, der Entwicklung von Verhaltensweisen sowie dem Erwerb von Fachwissen, sozialen und methodischen Kompetenzen.
In mehrstündigen bis mehrtägigen Seminaren erarbeiten die TrainerInnen Themenbereiche gemeinsam mit den TeilnehmerInnen. Die TrainerInnen stellen dabei ihr Fachwissen zur Verfügung, geben inhaltliche Impulse und sorgen für eine gute Lernatmosphäre.
- 4 fachliche berufliche Kompetenzen
-
3
Didaktikkenntnisse
- Unterrichten an Abendschulen
-
Fachdidaktik (1)
- Einsatz zielgruppengerechter Lehrmaterialien
-
E-Learning (1)
- Moodle
-
6
Pädagogikkenntnisse
- Erstellen von Schulungsunterlagen
- Erstellung von Lehrmaterialien
-
Erwachsenenbildung (1)
- Kursleitung
- Weiterbildung
-
Pädagogische Methoden (1)
- Computer Based Training (CBT)
-
Berufliche Bildung (1)
- Lehrlingsausbildung und -betreuung
-
1
Personalmanagement-Kenntnisse
-
Personalführung (1)
- MitarbeiterInnen-Schulung
-
Personalführung (1)
-
1
Vortrags- und Präsentationstechniken
- Präsentationsfähigkeiten
- 8 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Aufgeschlossenheit
- Durchsetzungsvermögen
-
1
Einsatzbereitschaft
- Flexibilität
- Freundlichkeit
- Frustrationstoleranz
- Kommunikationsstärke
- Kontaktfreude
- Lernbereitschaft
- 10 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Didaktikkenntnisse
- Interkulturelle Kompetenz
- TrainerInnen-Ausbildung
- Berufliche Weiterbildung
- Computer Based Training (CBT)
- E-Learning
- EDV-Schulung
- Lehrlingsausbildung und -betreuung
- Trainingserfahrung
- Unterrichten an Abendschulen