KindergartenassistentIn
Berufsbereiche: Soziales, Kinderpädagogik und BildungAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Berufsbeschreibung
KindergartenassistentInnen unterstützen das pädagogische Personal in Kindergärten. Sie sind auch für hauswirtschaftliche Tätigkeiten, wie etwa Mittagessen herrichten, zuständig. Sie betreuen die Kinder in ihren Gruppen, greifen jedoch nicht in die pädagogischen Maßnahmen der KindergartenpädagogInnen ein. Sie spielen mit den Kindern beispielsweise Brettspiele, unterstützen Kleingruppen beim Malen und Basteln oder beaufsichtigen die Kinder beim Spielen im Garten.
Abhängig von den einzelnen Bundesländern lautet die Bezeichnung dieses Berufs KindergartenassistentIn, KinderbetreuerIn oder KindergartenhelferIn.
-
ab 07.01.2020
Diplomlehrgang für Kindergruppenbetreuungspersonen und Tageseltern / Montessori und Bewegungsarbeit KGB_Dipl_01_2020
Dieser Kurs berechtigt zur Arbeit als KindergruppenbetreuerIn, Assistentin, Pädagogischen AssistentIn, Kindergartenassistentin, Freizeitpädagogin, Hortassistentin und sonstiges pädagogisches Personal. Sie möchten in einer Kindergruppe arbeiten, mehr über den Beruf der KindergruppenbetreuerIn & Tageseltern erfahren? Es liegt Ihnen am Herzen, sich für Kinder und ihre Entwicklung einzusetzen? Menschenrechte und hier besonders Kindermenschenrechte kennenzulernen? Dann ist eine Ausbildung zur „Kindergruppenbetreuungsperson & Tagesmutter / Tagesvater“ bei uns die richtige Wahl. Lerninhalte und Lehrgangsablauf: Die Grundausbildung zur KindergruppenbetreuerIn und Tagesmutter / Tagesvater auf Basis der Montessori-Pädagogik und Bewegungs- und Wahrnehmungsarbeit besteht aus Modulen. In Kleingruppen wird theoretisches Wissen (Gesetze, Verordnungen, pädagogische Konzepte und vieles mehr) vorgetragen und selbst praxisnah erarbeitet. Sie werden selbst ein Pädagogisches Konzept für eine Kindergruppe erarbeiten und die behördlichen Vorgaben umsetzen lernen. Organisatorische, rechtliche und fachliche Belange sowie die Hygienerichtlinien kennenlernen. Im Pädagogik Modul werden Sie zusätzlich zu den Grundlagen der Pädagogik, die Grundlagen der Montessori Pädagogik und der Bewegungspädagogik kennenlernen. Diese Ausbildung berechtigt Sie zur Arbeit als KindergruppenbetreuerIn und Tagesmutter / Tagesvater angestellt und auch zum Betrieb einer eigenen Kindergruppe. Mit unserem Diplom erhalten sie zusätzliche Abschlüsse als +Pädagogische KindergartenassistentIn +FreizeitbetreuerIn +HortbetreuerIn Der Einstieg in den Lehrgang ist, durch unser Modulsystem, jederzeit möglich. Die Kursmodule: Modul – Pädagogik 120 UE Modul – Der Wiener Bildungsplan, Prinzipien & Umsetzung 10 UE Modul - Methodisch Didaktischer Aufbau 30 UE Modul – Entwicklungspsychologie 20 UE Modul – Diversität und Gender 10 UE Modul – Persönlichkeitsbildung & Kommunikation 30 UE Modul - Rechtliche und Organisatorische Belange 10 UE Modul - Gesundheit & Ernährung 10 UE Modul – Praktika – Vor- und Nachbesprechung 160 UE Gesamtumfang 400 UEZiele:
Modul – Pädagogik (+Montessori Pädagogik Grundlagen, Bewegungspädagogik Grundlagen) 120 UE Modul – Der Wiener Bildungsplan, Prinzipien & Umsetzung 10 UE Modul - Methodisch Didaktischer Aufbau 30 UE Modul – Entwicklungspsychologie 20 UE Modul – Diversität und Gender 10 UE Modul – Persönlichkeitsbildung & Kommunikation 30 UE Modul - Rechtliche und Organisatorische Belange 10 UE Modul - Gesundheit & Ernährung 10 UE Modul – Praktika – Vor- und Nachbesprechung 160 UEZielgruppe:
Erwachsene, KindergruppenbetreuerInnen, Tageseltern, Freizeit-, Hort- & SeniorenbetreuerInnen/coaches, HelferInnen, AssistentInnen, Interessierte, GesundheitstrainerInnen, PflegerInnen, PädagogInnen, Menschen die Selbständigkeit anstreben. Menschen, die gerne mit Kindern arbeiten.Voraussetzungen:
mindestens 18 Jahre, Eigenverantwortlichkeit, gesundheitliche Eignung, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftInstitut:
IPS Institut für Persönlichkeitsentwicklung & SozialkompetenzWo:
IPS-Institut für Persönlichkeitsentwicklung & Sozialkompetenz Penzinger Straße 39/2/13 1140 WienWann:
07.01.2020 - 13.02.2020 -
ab 13.01.2020
Diplomlehrgang für Kindergruppenbetreuungspersonen und Tageseltern / Montessori und Bewegungsarbeit KGB_Dipl_02_2020
Dieser Kurs berechtigt zur Arbeit als KindergruppenbetreuerIn, Assistentin, Pädagogischen AssistentIn, Kindergartenassistentin, Freizeitpädagogin, Hortassistentin und sonstiges pädagogisches Personal. Sie möchten in einer Kindergruppe arbeiten, mehr über den Beruf der KindergruppenbetreuerIn & Tageseltern erfahren? Es liegt Ihnen am Herzen, sich für Kinder und ihre Entwicklung einzusetzen? Menschenrechte und hier besonders Kindermenschenrechte kennenzulernen? Dann ist eine Ausbildung zur „Kindergruppenbetreuungsperson & Tagesmutter / Tagesvater“ bei uns die richtige Wahl. Lerninhalte und Lehrgangsablauf: Die Grundausbildung zur KindergruppenbetreuerIn und Tagesmutter / Tagesvater auf Basis der Montessori-Pädagogik und Bewegungs- und Wahrnehmungsarbeit besteht aus Modulen. In Kleingruppen wird theoretisches Wissen (Gesetze, Verordnungen, pädagogische Konzepte und vieles mehr) vorgetragen und selbst praxisnah erarbeitet. Sie werden selbst ein Pädagogisches Konzept für eine Kindergruppe erarbeiten und die behördlichen Vorgaben umsetzen lernen. Organisatorische, rechtliche und fachliche Belange sowie die Hygienerichtlinien kennenlernen. Im Pädagogik Modul werden Sie zusätzlich zu den Grundlagen der Pädagogik, die Grundlagen der Montessori Pädagogik und der Bewegungspädagogik kennenlernen. Diese Ausbildung berechtigt Sie zur Arbeit als KindergruppenbetreuerIn und Tagesmutter / Tagesvater angestellt und auch zum Betrieb einer eigenen Kindergruppe. Mit unserem Diplom erhalten sie zusätzliche Abschlüsse als +Pädagogische KindergartenassistentIn +FreizeitbetreuerIn +HortbetreuerIn Der Einstieg in den Lehrgang ist, durch unser Modulsystem, jederzeit möglich. Die Kursmodule: Modul – Pädagogik 120 UE Modul – Der Wiener Bildungsplan, Prinzipien & Umsetzung 10 UE Modul - Methodisch Didaktischer Aufbau 30 UE Modul – Entwicklungspsychologie 20 UE Modul – Diversität und Gender 10 UE Modul – Persönlichkeitsbildung & Kommunikation 30 UE Modul - Rechtliche und Organisatorische Belange 10 UE Modul - Gesundheit & Ernährung 10 UE Modul – Praktika – Vor- und Nachbesprechung 160 UE Gesamtumfang 400 UEZiele:
Modul – Pädagogik (+Montessori Pädagogik Grundlagen, Bewegungspädagogik Grundlagen) 120 UE Modul – Der Wiener Bildungsplan, Prinzipien & Umsetzung 10 UE Modul - Methodisch Didaktischer Aufbau 30 UE Modul – Entwicklungspsychologie 20 UE Modul – Diversität und Gender 10 UE Modul – Persönlichkeitsbildung & Kommunikation 30 UE Modul - Rechtliche und Organisatorische Belange 10 UE Modul - Gesundheit & Ernährung 10 UE Modul – Praktika – Vor- und Nachbesprechung 160 UEZielgruppe:
Erwachsene, KindergruppenbetreuerInnen, Tageseltern, Freizeit-, Hort- & SeniorenbetreuerInnen/coaches, HelferInnen, AssistentInnen, Interessierte, GesundheitstrainerInnen, PflegerInnen, PädagogInnen, Menschen die Selbständigkeit anstreben. Menschen, die gerne mit Kindern arbeiten.Voraussetzungen:
mindestens 18 Jahre, Eigenverantwortlichkeit, gesundheitliche Eignung, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftInstitut:
IPS Institut für Persönlichkeitsentwicklung & SozialkompetenzWo:
IPS-Institut für Persönlichkeitsentwicklung & Sozialkompetenz Penzinger Straße 39/2/13 1140 WienWann:
13.01.2020 - 20.02.2020 -
ab 27.01.2020
Diplomlehrgang für Kindergruppenbetreuungspersonen und Tageseltern / Montessori und Bewegungsarbeit KGB_Dipl_03_2020
Dieser Kurs berechtigt zur Arbeit als KindergruppenbetreuerIn, Assistentin, Pädagogischen AssistentIn, Kindergartenassistentin, Freizeitpädagogin, Hortassistentin und sonstiges pädagogisches Personal. Sie möchten in einer Kindergruppe arbeiten, mehr über den Beruf der KindergruppenbetreuerIn & Tageseltern erfahren? Es liegt Ihnen am Herzen, sich für Kinder und ihre Entwicklung einzusetzen? Menschenrechte und hier besonders Kindermenschenrechte kennenzulernen? Dann ist eine Ausbildung zur „Kindergruppenbetreuungsperson & Tagesmutter / Tagesvater“ bei uns die richtige Wahl. Lerninhalte und Lehrgangsablauf: Die Grundausbildung zur KindergruppenbetreuerIn und Tagesmutter / Tagesvater auf Basis der Montessori-Pädagogik und Bewegungs- und Wahrnehmungsarbeit besteht aus Modulen. In Kleingruppen wird theoretisches Wissen (Gesetze, Verordnungen, pädagogische Konzepte und vieles mehr) vorgetragen und selbst praxisnah erarbeitet. Sie werden selbst ein Pädagogisches Konzept für eine Kindergruppe erarbeiten und die behördlichen Vorgaben umsetzen lernen. Organisatorische, rechtliche und fachliche Belange sowie die Hygienerichtlinien kennenlernen. Im Pädagogik Modul werden Sie zusätzlich zu den Grundlagen der Pädagogik, die Grundlagen der Montessori Pädagogik und der Bewegungspädagogik kennenlernen. Diese Ausbildung berechtigt Sie zur Arbeit als KindergruppenbetreuerIn und Tagesmutter / Tagesvater angestellt und auch zum Betrieb einer eigenen Kindergruppe. Mit unserem Diplom erhalten sie zusätzliche Abschlüsse als +Pädagogische KindergartenassistentIn +FreizeitbetreuerIn +HortbetreuerIn Der Einstieg in den Lehrgang ist, durch unser Modulsystem, jederzeit möglich. Die Kursmodule: Modul – Pädagogik 120 UE Modul – Der Wiener Bildungsplan, Prinzipien & Umsetzung 10 UE Modul - Methodisch Didaktischer Aufbau 30 UE Modul – Entwicklungspsychologie 20 UE Modul – Diversität und Gender 10 UE Modul – Persönlichkeitsbildung & Kommunikation 30 UE Modul - Rechtliche und Organisatorische Belange 10 UE Modul - Gesundheit & Ernährung 10 UE Modul – Praktika – Vor- und Nachbesprechung 160 UE Gesamtumfang 400 UEZiele:
Modul – Pädagogik (+Montessori Pädagogik Grundlagen, Bewegungspädagogik Grundlagen) 120 UE Modul – Der Wiener Bildungsplan, Prinzipien & Umsetzung 10 UE Modul - Methodisch Didaktischer Aufbau 30 UE Modul – Entwicklungspsychologie 20 UE Modul – Diversität und Gender 10 UE Modul – Persönlichkeitsbildung & Kommunikation 30 UE Modul - Rechtliche und Organisatorische Belange 10 UE Modul - Gesundheit & Ernährung 10 UE Modul – Praktika – Vor- und Nachbesprechung 160 UEZielgruppe:
Erwachsene, KindergruppenbetreuerInnen, Tageseltern, Freizeit-, Hort- & SeniorenbetreuerInnen/coaches, HelferInnen, AssistentInnen, Interessierte, GesundheitstrainerInnen, PflegerInnen, PädagogInnen, Menschen die Selbständigkeit anstreben. Menschen, die gerne mit Kindern arbeiten.Voraussetzungen:
mindestens 18 Jahre, Eigenverantwortlichkeit, gesundheitliche Eignung, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftInstitut:
IPS Institut für Persönlichkeitsentwicklung & SozialkompetenzWo:
IPS-Institut für Persönlichkeitsentwicklung & Sozialkompetenz Penzinger Straße 39/2/13 1140 WienWann:
27.01.2020 - 05.03.2020 -
ab 03.02.2020
Diplomlehrgang für Kindergruppenbetreuungspersonen und Tageseltern / Montessori und Bewegungsarbeit KGB_Dipl_04_2020
Dieser Kurs berechtigt zur Arbeit als KindergruppenbetreuerIn, Assistentin, Pädagogischen AssistentIn, Kindergartenassistentin, Freizeitpädagogin, Hortassistentin und sonstiges pädagogisches Personal. Sie möchten in einer Kindergruppe arbeiten, mehr über den Beruf der KindergruppenbetreuerIn & Tageseltern erfahren? Es liegt Ihnen am Herzen, sich für Kinder und ihre Entwicklung einzusetzen? Menschenrechte und hier besonders Kindermenschenrechte kennenzulernen? Dann ist eine Ausbildung zur „Kindergruppenbetreuungsperson & Tagesmutter / Tagesvater“ bei uns die richtige Wahl. Lerninhalte und Lehrgangsablauf: Die Grundausbildung zur KindergruppenbetreuerIn und Tagesmutter / Tagesvater auf Basis der Montessori-Pädagogik und Bewegungs- und Wahrnehmungsarbeit besteht aus Modulen. In Kleingruppen wird theoretisches Wissen (Gesetze, Verordnungen, pädagogische Konzepte und vieles mehr) vorgetragen und selbst praxisnah erarbeitet. Sie werden selbst ein Pädagogisches Konzept für eine Kindergruppe erarbeiten und die behördlichen Vorgaben umsetzen lernen. Organisatorische, rechtliche und fachliche Belange sowie die Hygienerichtlinien kennenlernen. Im Pädagogik Modul werden Sie zusätzlich zu den Grundlagen der Pädagogik, die Grundlagen der Montessori Pädagogik und der Bewegungspädagogik kennenlernen. Diese Ausbildung berechtigt Sie zur Arbeit als KindergruppenbetreuerIn und Tagesmutter / Tagesvater angestellt und auch zum Betrieb einer eigenen Kindergruppe. Mit unserem Diplom erhalten sie zusätzliche Abschlüsse als +Pädagogische KindergartenassistentIn +FreizeitbetreuerIn +HortbetreuerIn Der Einstieg in den Lehrgang ist, durch unser Modulsystem, jederzeit möglich. Die Kursmodule: Modul – Pädagogik 120 UE Modul – Der Wiener Bildungsplan, Prinzipien & Umsetzung 10 UE Modul - Methodisch Didaktischer Aufbau 30 UE Modul – Entwicklungspsychologie 20 UE Modul – Diversität und Gender 10 UE Modul – Persönlichkeitsbildung & Kommunikation 30 UE Modul - Rechtliche und Organisatorische Belange 10 UE Modul - Gesundheit & Ernährung 10 UE Modul – Praktika – Vor- und Nachbesprechung 160 UE Gesamtumfang 400 UEZiele:
Modul – Pädagogik (+Montessori Pädagogik Grundlagen, Bewegungspädagogik Grundlagen) 120 UE Modul – Der Wiener Bildungsplan, Prinzipien & Umsetzung 10 UE Modul - Methodisch Didaktischer Aufbau 30 UE Modul – Entwicklungspsychologie 20 UE Modul – Diversität und Gender 10 UE Modul – Persönlichkeitsbildung & Kommunikation 30 UE Modul - Rechtliche und Organisatorische Belange 10 UE Modul - Gesundheit & Ernährung 10 UE Modul – Praktika – Vor- und Nachbesprechung 160 UEZielgruppe:
Erwachsene, KindergruppenbetreuerInnen, Tageseltern, Freizeit-, Hort- & SeniorenbetreuerInnen/coaches, HelferInnen, AssistentInnen, Interessierte, GesundheitstrainerInnen, PflegerInnen, PädagogInnen, Menschen die Selbständigkeit anstreben. Menschen, die gerne mit Kindern arbeiten.Voraussetzungen:
mindestens 18 Jahre, Eigenverantwortlichkeit, gesundheitliche Eignung, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftInstitut:
IPS Institut für Persönlichkeitsentwicklung & SozialkompetenzWo:
IPS-Institut für Persönlichkeitsentwicklung & Sozialkompetenz Penzinger Straße 39/2/13 1140 WienWann:
03.02.2020 - 12.03.2020 -
ab 10.02.2020
Diplomlehrgang für Kindergruppenbetreuungspersonen und Tageseltern / Montessori und Bewegungsarbeit KGB_Dipl_05_2020
Dieser Kurs berechtigt zur Arbeit als KindergruppenbetreuerIn, Assistentin, Pädagogischen AssistentIn, Kindergartenassistentin, Freizeitpädagogin, Hortassistentin und sonstiges pädagogisches Personal. Sie möchten in einer Kindergruppe arbeiten, mehr über den Beruf der KindergruppenbetreuerIn & Tageseltern erfahren? Es liegt Ihnen am Herzen, sich für Kinder und ihre Entwicklung einzusetzen? Menschenrechte und hier besonders Kindermenschenrechte kennenzulernen? Dann ist eine Ausbildung zur „Kindergruppenbetreuungsperson & Tagesmutter / Tagesvater“ bei uns die richtige Wahl. Lerninhalte und Lehrgangsablauf: Die Grundausbildung zur KindergruppenbetreuerIn und Tagesmutter / Tagesvater auf Basis der Montessori-Pädagogik und Bewegungs- und Wahrnehmungsarbeit besteht aus Modulen. In Kleingruppen wird theoretisches Wissen (Gesetze, Verordnungen, pädagogische Konzepte und vieles mehr) vorgetragen und selbst praxisnah erarbeitet. Sie werden selbst ein Pädagogisches Konzept für eine Kindergruppe erarbeiten und die behördlichen Vorgaben umsetzen lernen. Organisatorische, rechtliche und fachliche Belange sowie die Hygienerichtlinien kennenlernen. Im Pädagogik Modul werden Sie zusätzlich zu den Grundlagen der Pädagogik, die Grundlagen der Montessori Pädagogik und der Bewegungspädagogik kennenlernen. Diese Ausbildung berechtigt Sie zur Arbeit als KindergruppenbetreuerIn und Tagesmutter / Tagesvater angestellt und auch zum Betrieb einer eigenen Kindergruppe. Mit unserem Diplom erhalten sie zusätzliche Abschlüsse als +Pädagogische KindergartenassistentIn +FreizeitbetreuerIn +HortbetreuerIn Der Einstieg in den Lehrgang ist, durch unser Modulsystem, jederzeit möglich. Die Kursmodule: Modul – Pädagogik 120 UE Modul – Der Wiener Bildungsplan, Prinzipien & Umsetzung 10 UE Modul - Methodisch Didaktischer Aufbau 30 UE Modul – Entwicklungspsychologie 20 UE Modul – Diversität und Gender 10 UE Modul – Persönlichkeitsbildung & Kommunikation 30 UE Modul - Rechtliche und Organisatorische Belange 10 UE Modul - Gesundheit & Ernährung 10 UE Modul – Praktika – Vor- und Nachbesprechung 160 UE Gesamtumfang 400 UEZiele:
Modul – Pädagogik (+Montessori Pädagogik Grundlagen, Bewegungspädagogik Grundlagen) 120 UE Modul – Der Wiener Bildungsplan, Prinzipien & Umsetzung 10 UE Modul - Methodisch Didaktischer Aufbau 30 UE Modul – Entwicklungspsychologie 20 UE Modul – Diversität und Gender 10 UE Modul – Persönlichkeitsbildung & Kommunikation 30 UE Modul - Rechtliche und Organisatorische Belange 10 UE Modul - Gesundheit & Ernährung 10 UE Modul – Praktika – Vor- und Nachbesprechung 160 UEZielgruppe:
Erwachsene, KindergruppenbetreuerInnen, Tageseltern, Freizeit-, Hort- & SeniorenbetreuerInnen/coaches, HelferInnen, AssistentInnen, Interessierte, GesundheitstrainerInnen, PflegerInnen, PädagogInnen, Menschen die Selbständigkeit anstreben. Menschen, die gerne mit Kindern arbeiten.Voraussetzungen:
mindestens 18 Jahre, Eigenverantwortlichkeit, gesundheitliche Eignung, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftInstitut:
IPS Institut für Persönlichkeitsentwicklung & SozialkompetenzWo:
IPS-Institut für Persönlichkeitsentwicklung & Sozialkompetenz Penzinger Straße 39/2/13 1140 WienWann:
10.02.2020 - 19.03.2020 -
ab 17.02.2020
Diplomlehrgang für Kindergruppenbetreuungspersonen und Tageseltern / Montessori und Bewegungsarbeit KGB_Dipl_06_2020
Dieser Kurs berechtigt zur Arbeit als KindergruppenbetreuerIn, Assistentin, Pädagogischen AssistentIn, Kindergartenassistentin, Freizeitpädagogin, Hortassistentin und sonstiges pädagogisches Personal. Sie möchten in einer Kindergruppe arbeiten, mehr über den Beruf der KindergruppenbetreuerIn & Tageseltern erfahren? Es liegt Ihnen am Herzen, sich für Kinder und ihre Entwicklung einzusetzen? Menschenrechte und hier besonders Kindermenschenrechte kennenzulernen? Dann ist eine Ausbildung zur „Kindergruppenbetreuungsperson & Tagesmutter / Tagesvater“ bei uns die richtige Wahl. Lerninhalte und Lehrgangsablauf: Die Grundausbildung zur KindergruppenbetreuerIn und Tagesmutter / Tagesvater auf Basis der Montessori-Pädagogik und Bewegungs- und Wahrnehmungsarbeit besteht aus Modulen. In Kleingruppen wird theoretisches Wissen (Gesetze, Verordnungen, pädagogische Konzepte und vieles mehr) vorgetragen und selbst praxisnah erarbeitet. Sie werden selbst ein Pädagogisches Konzept für eine Kindergruppe erarbeiten und die behördlichen Vorgaben umsetzen lernen. Organisatorische, rechtliche und fachliche Belange sowie die Hygienerichtlinien kennenlernen. Im Pädagogik Modul werden Sie zusätzlich zu den Grundlagen der Pädagogik, die Grundlagen der Montessori Pädagogik und der Bewegungspädagogik kennenlernen. Diese Ausbildung berechtigt Sie zur Arbeit als KindergruppenbetreuerIn und Tagesmutter / Tagesvater angestellt und auch zum Betrieb einer eigenen Kindergruppe. Mit unserem Diplom erhalten sie zusätzliche Abschlüsse als +Pädagogische KindergartenassistentIn +FreizeitbetreuerIn +HortbetreuerIn Der Einstieg in den Lehrgang ist, durch unser Modulsystem, jederzeit möglich. Die Kursmodule: Modul – Pädagogik 120 UE Modul – Der Wiener Bildungsplan, Prinzipien & Umsetzung 10 UE Modul - Methodisch Didaktischer Aufbau 30 UE Modul – Entwicklungspsychologie 20 UE Modul – Diversität und Gender 10 UE Modul – Persönlichkeitsbildung & Kommunikation 30 UE Modul - Rechtliche und Organisatorische Belange 10 UE Modul - Gesundheit & Ernährung 10 UE Modul – Praktika – Vor- und Nachbesprechung 160 UE Gesamtumfang 400 UEZiele:
Modul – Pädagogik (+Montessori Pädagogik Grundlagen, Bewegungspädagogik Grundlagen) 120 UE Modul – Der Wiener Bildungsplan, Prinzipien & Umsetzung 10 UE Modul - Methodisch Didaktischer Aufbau 30 UE Modul – Entwicklungspsychologie 20 UE Modul – Diversität und Gender 10 UE Modul – Persönlichkeitsbildung & Kommunikation 30 UE Modul - Rechtliche und Organisatorische Belange 10 UE Modul - Gesundheit & Ernährung 10 UE Modul – Praktika – Vor- und Nachbesprechung 160 UEZielgruppe:
Erwachsene, KindergruppenbetreuerInnen, Tageseltern, Freizeit-, Hort- & SeniorenbetreuerInnen/coaches, HelferInnen, AssistentInnen, Interessierte, GesundheitstrainerInnen, PflegerInnen, PädagogInnen, Menschen die Selbständigkeit anstreben. Menschen, die gerne mit Kindern arbeiten.Voraussetzungen:
mindestens 18 Jahre, Eigenverantwortlichkeit, gesundheitliche Eignung, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftInstitut:
IPS Institut für Persönlichkeitsentwicklung & SozialkompetenzWo:
IPS-Institut für Persönlichkeitsentwicklung & Sozialkompetenz Penzinger Straße 39/2/13 1140 WienWann:
17.02.2020 - 26.03.2020 -
ab 24.02.2020
Diplomlehrgang für Kindergruppenbetreuungspersonen und Tageseltern / Montessori und Bewegungsarbeit KGB_Dipl_07_2020
Dieser Kurs berechtigt zur Arbeit als KindergruppenbetreuerIn, Assistentin, Pädagogischen AssistentIn, Kindergartenassistentin, Freizeitpädagogin, Hortassistentin und sonstiges pädagogisches Personal. Sie möchten in einer Kindergruppe arbeiten, mehr über den Beruf der KindergruppenbetreuerIn & Tageseltern erfahren? Es liegt Ihnen am Herzen, sich für Kinder und ihre Entwicklung einzusetzen? Menschenrechte und hier besonders Kindermenschenrechte kennenzulernen? Dann ist eine Ausbildung zur „Kindergruppenbetreuungsperson & Tagesmutter / Tagesvater“ bei uns die richtige Wahl. Lerninhalte und Lehrgangsablauf: Die Grundausbildung zur KindergruppenbetreuerIn und Tagesmutter / Tagesvater auf Basis der Montessori-Pädagogik und Bewegungs- und Wahrnehmungsarbeit besteht aus Modulen. In Kleingruppen wird theoretisches Wissen (Gesetze, Verordnungen, pädagogische Konzepte und vieles mehr) vorgetragen und selbst praxisnah erarbeitet. Sie werden selbst ein Pädagogisches Konzept für eine Kindergruppe erarbeiten und die behördlichen Vorgaben umsetzen lernen. Organisatorische, rechtliche und fachliche Belange sowie die Hygienerichtlinien kennenlernen. Im Pädagogik Modul werden Sie zusätzlich zu den Grundlagen der Pädagogik, die Grundlagen der Montessori Pädagogik und der Bewegungspädagogik kennenlernen. Diese Ausbildung berechtigt Sie zur Arbeit als KindergruppenbetreuerIn und Tagesmutter / Tagesvater angestellt und auch zum Betrieb einer eigenen Kindergruppe. Mit unserem Diplom erhalten sie zusätzliche Abschlüsse als +Pädagogische KindergartenassistentIn +FreizeitbetreuerIn +HortbetreuerIn Der Einstieg in den Lehrgang ist, durch unser Modulsystem, jederzeit möglich. Die Kursmodule: Modul – Pädagogik 120 UE Modul – Der Wiener Bildungsplan, Prinzipien & Umsetzung 10 UE Modul - Methodisch Didaktischer Aufbau 30 UE Modul – Entwicklungspsychologie 20 UE Modul – Diversität und Gender 10 UE Modul – Persönlichkeitsbildung & Kommunikation 30 UE Modul - Rechtliche und Organisatorische Belange 10 UE Modul - Gesundheit & Ernährung 10 UE Modul – Praktika – Vor- und Nachbesprechung 160 UE Gesamtumfang 400 UEZiele:
Modul – Pädagogik (+Montessori Pädagogik Grundlagen, Bewegungspädagogik Grundlagen) 120 UE Modul – Der Wiener Bildungsplan, Prinzipien & Umsetzung 10 UE Modul - Methodisch Didaktischer Aufbau 30 UE Modul – Entwicklungspsychologie 20 UE Modul – Diversität und Gender 10 UE Modul – Persönlichkeitsbildung & Kommunikation 30 UE Modul - Rechtliche und Organisatorische Belange 10 UE Modul - Gesundheit & Ernährung 10 UE Modul – Praktika – Vor- und Nachbesprechung 160 UEZielgruppe:
Erwachsene, KindergruppenbetreuerInnen, Tageseltern, Freizeit-, Hort- & SeniorenbetreuerInnen/coaches, HelferInnen, AssistentInnen, Interessierte, GesundheitstrainerInnen, PflegerInnen, PädagogInnen, Menschen die Selbständigkeit anstreben. Menschen, die gerne mit Kindern arbeiten.Voraussetzungen:
mindestens 18 Jahre, Eigenverantwortlichkeit, gesundheitliche Eignung, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftInstitut:
IPS Institut für Persönlichkeitsentwicklung & SozialkompetenzWo:
IPS-Institut für Persönlichkeitsentwicklung & Sozialkompetenz Penzinger Straße 39/2/13 1140 WienWann:
24.02.2020 - 02.04.2020 -
ab 09.03.2020
Diplomlehrgang für Kindergruppenbetreuungspersonen und Tageseltern / Montessori und Bewegungsarbeit KGB_Dipl_08_2020
Dieser Kurs berechtigt zur Arbeit als KindergruppenbetreuerIn, Assistentin, Pädagogischen AssistentIn, Kindergartenassistentin, Freizeitpädagogin, Hortassistentin und sonstiges pädagogisches Personal. Sie möchten in einer Kindergruppe arbeiten, mehr über den Beruf der KindergruppenbetreuerIn & Tageseltern erfahren? Es liegt Ihnen am Herzen, sich für Kinder und ihre Entwicklung einzusetzen? Menschenrechte und hier besonders Kindermenschenrechte kennenzulernen? Dann ist eine Ausbildung zur „Kindergruppenbetreuungsperson & Tagesmutter / Tagesvater“ bei uns die richtige Wahl. Lerninhalte und Lehrgangsablauf: Die Grundausbildung zur KindergruppenbetreuerIn und Tagesmutter / Tagesvater auf Basis der Montessori-Pädagogik und Bewegungs- und Wahrnehmungsarbeit besteht aus Modulen. In Kleingruppen wird theoretisches Wissen (Gesetze, Verordnungen, pädagogische Konzepte und vieles mehr) vorgetragen und selbst praxisnah erarbeitet. Sie werden selbst ein Pädagogisches Konzept für eine Kindergruppe erarbeiten und die behördlichen Vorgaben umsetzen lernen. Organisatorische, rechtliche und fachliche Belange sowie die Hygienerichtlinien kennenlernen. Im Pädagogik Modul werden Sie zusätzlich zu den Grundlagen der Pädagogik, die Grundlagen der Montessori Pädagogik und der Bewegungspädagogik kennenlernen. Diese Ausbildung berechtigt Sie zur Arbeit als KindergruppenbetreuerIn und Tagesmutter / Tagesvater angestellt und auch zum Betrieb einer eigenen Kindergruppe. Mit unserem Diplom erhalten sie zusätzliche Abschlüsse als +Pädagogische KindergartenassistentIn +FreizeitbetreuerIn +HortbetreuerIn Der Einstieg in den Lehrgang ist, durch unser Modulsystem, jederzeit möglich. Die Kursmodule: Modul – Pädagogik 120 UE Modul – Der Wiener Bildungsplan, Prinzipien & Umsetzung 10 UE Modul - Methodisch Didaktischer Aufbau 30 UE Modul – Entwicklungspsychologie 20 UE Modul – Diversität und Gender 10 UE Modul – Persönlichkeitsbildung & Kommunikation 30 UE Modul - Rechtliche und Organisatorische Belange 10 UE Modul - Gesundheit & Ernährung 10 UE Modul – Praktika – Vor- und Nachbesprechung 160 UE Gesamtumfang 400 UEZiele:
Modul – Pädagogik (+Montessori Pädagogik Grundlagen, Bewegungspädagogik Grundlagen) 120 UE Modul – Der Wiener Bildungsplan, Prinzipien & Umsetzung 10 UE Modul - Methodisch Didaktischer Aufbau 30 UE Modul – Entwicklungspsychologie 20 UE Modul – Diversität und Gender 10 UE Modul – Persönlichkeitsbildung & Kommunikation 30 UE Modul - Rechtliche und Organisatorische Belange 10 UE Modul - Gesundheit & Ernährung 10 UE Modul – Praktika – Vor- und Nachbesprechung 160 UEZielgruppe:
Erwachsene, KindergruppenbetreuerInnen, Tageseltern, Freizeit-, Hort- & SeniorenbetreuerInnen/coaches, HelferInnen, AssistentInnen, Interessierte, GesundheitstrainerInnen, PflegerInnen, PädagogInnen, Menschen die Selbständigkeit anstreben. Menschen, die gerne mit Kindern arbeiten.Voraussetzungen:
mindestens 18 Jahre, Eigenverantwortlichkeit, gesundheitliche Eignung, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftInstitut:
IPS Institut für Persönlichkeitsentwicklung & SozialkompetenzWo:
IPS-Institut für Persönlichkeitsentwicklung & Sozialkompetenz Penzinger Straße 39/2/13 1140 WienWann:
09.03.2020 - 16.04.2020 -
ab 16.03.2020
Diplomlehrgang für Kindergruppenbetreuungspersonen und Tageseltern / Montessori und Bewegungsarbeit KGB_Dipl_09_2020
Dieser Kurs berechtigt zur Arbeit als KindergruppenbetreuerIn, Assistentin, Pädagogischen AssistentIn, Kindergartenassistentin, Freizeitpädagogin, Hortassistentin und sonstiges pädagogisches Personal. Sie möchten in einer Kindergruppe arbeiten, mehr über den Beruf der KindergruppenbetreuerIn & Tageseltern erfahren? Es liegt Ihnen am Herzen, sich für Kinder und ihre Entwicklung einzusetzen? Menschenrechte und hier besonders Kindermenschenrechte kennenzulernen? Dann ist eine Ausbildung zur „Kindergruppenbetreuungsperson & Tagesmutter / Tagesvater“ bei uns die richtige Wahl. Lerninhalte und Lehrgangsablauf: Die Grundausbildung zur KindergruppenbetreuerIn und Tagesmutter / Tagesvater auf Basis der Montessori-Pädagogik und Bewegungs- und Wahrnehmungsarbeit besteht aus Modulen. In Kleingruppen wird theoretisches Wissen (Gesetze, Verordnungen, pädagogische Konzepte und vieles mehr) vorgetragen und selbst praxisnah erarbeitet. Sie werden selbst ein Pädagogisches Konzept für eine Kindergruppe erarbeiten und die behördlichen Vorgaben umsetzen lernen. Organisatorische, rechtliche und fachliche Belange sowie die Hygienerichtlinien kennenlernen. Im Pädagogik Modul werden Sie zusätzlich zu den Grundlagen der Pädagogik, die Grundlagen der Montessori Pädagogik und der Bewegungspädagogik kennenlernen. Diese Ausbildung berechtigt Sie zur Arbeit als KindergruppenbetreuerIn und Tagesmutter / Tagesvater angestellt und auch zum Betrieb einer eigenen Kindergruppe. Mit unserem Diplom erhalten sie zusätzliche Abschlüsse als +Pädagogische KindergartenassistentIn +FreizeitbetreuerIn +HortbetreuerIn Der Einstieg in den Lehrgang ist, durch unser Modulsystem, jederzeit möglich. Die Kursmodule: Modul – Pädagogik 120 UE Modul – Der Wiener Bildungsplan, Prinzipien & Umsetzung 10 UE Modul - Methodisch Didaktischer Aufbau 30 UE Modul – Entwicklungspsychologie 20 UE Modul – Diversität und Gender 10 UE Modul – Persönlichkeitsbildung & Kommunikation 30 UE Modul - Rechtliche und Organisatorische Belange 10 UE Modul - Gesundheit & Ernährung 10 UE Modul – Praktika – Vor- und Nachbesprechung 160 UE Gesamtumfang 400 UEZiele:
Modul – Pädagogik (+Montessori Pädagogik Grundlagen, Bewegungspädagogik Grundlagen) 120 UE Modul – Der Wiener Bildungsplan, Prinzipien & Umsetzung 10 UE Modul - Methodisch Didaktischer Aufbau 30 UE Modul – Entwicklungspsychologie 20 UE Modul – Diversität und Gender 10 UE Modul – Persönlichkeitsbildung & Kommunikation 30 UE Modul - Rechtliche und Organisatorische Belange 10 UE Modul - Gesundheit & Ernährung 10 UE Modul – Praktika – Vor- und Nachbesprechung 160 UEZielgruppe:
Erwachsene, KindergruppenbetreuerInnen, Tageseltern, Freizeit-, Hort- & SeniorenbetreuerInnen/coaches, HelferInnen, AssistentInnen, Interessierte, GesundheitstrainerInnen, PflegerInnen, PädagogInnen, Menschen die Selbständigkeit anstreben. Menschen, die gerne mit Kindern arbeiten.Voraussetzungen:
mindestens 18 Jahre, Eigenverantwortlichkeit, gesundheitliche Eignung, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftInstitut:
IPS Institut für Persönlichkeitsentwicklung & SozialkompetenzWo:
IPS-Institut für Persönlichkeitsentwicklung & Sozialkompetenz Penzinger Straße 39/2/13 1140 WienWann:
16.03.2020 - 23.04.2020 -
ab 23.03.2020
Diplomlehrgang für Kindergruppenbetreuungspersonen und Tageseltern / Montessori und Bewegungsarbeit KGB_Dipl_10_2020
Dieser Kurs berechtigt zur Arbeit als KindergruppenbetreuerIn, Assistentin, Pädagogischen AssistentIn, Kindergartenassistentin, Freizeitpädagogin, Hortassistentin und sonstiges pädagogisches Personal. Sie möchten in einer Kindergruppe arbeiten, mehr über den Beruf der KindergruppenbetreuerIn & Tageseltern erfahren? Es liegt Ihnen am Herzen, sich für Kinder und ihre Entwicklung einzusetzen? Menschenrechte und hier besonders Kindermenschenrechte kennenzulernen? Dann ist eine Ausbildung zur „Kindergruppenbetreuungsperson & Tagesmutter / Tagesvater“ bei uns die richtige Wahl. Lerninhalte und Lehrgangsablauf: Die Grundausbildung zur KindergruppenbetreuerIn und Tagesmutter / Tagesvater auf Basis der Montessori-Pädagogik und Bewegungs- und Wahrnehmungsarbeit besteht aus Modulen. In Kleingruppen wird theoretisches Wissen (Gesetze, Verordnungen, pädagogische Konzepte und vieles mehr) vorgetragen und selbst praxisnah erarbeitet. Sie werden selbst ein Pädagogisches Konzept für eine Kindergruppe erarbeiten und die behördlichen Vorgaben umsetzen lernen. Organisatorische, rechtliche und fachliche Belange sowie die Hygienerichtlinien kennenlernen. Im Pädagogik Modul werden Sie zusätzlich zu den Grundlagen der Pädagogik, die Grundlagen der Montessori Pädagogik und der Bewegungspädagogik kennenlernen. Diese Ausbildung berechtigt Sie zur Arbeit als KindergruppenbetreuerIn und Tagesmutter / Tagesvater angestellt und auch zum Betrieb einer eigenen Kindergruppe. Mit unserem Diplom erhalten sie zusätzliche Abschlüsse als +Pädagogische KindergartenassistentIn +FreizeitbetreuerIn +HortbetreuerIn Der Einstieg in den Lehrgang ist, durch unser Modulsystem, jederzeit möglich. Die Kursmodule: Modul – Pädagogik 120 UE Modul – Der Wiener Bildungsplan, Prinzipien & Umsetzung 10 UE Modul - Methodisch Didaktischer Aufbau 30 UE Modul – Entwicklungspsychologie 20 UE Modul – Diversität und Gender 10 UE Modul – Persönlichkeitsbildung & Kommunikation 30 UE Modul - Rechtliche und Organisatorische Belange 10 UE Modul - Gesundheit & Ernährung 10 UE Modul – Praktika – Vor- und Nachbesprechung 160 UE Gesamtumfang 400 UEZiele:
Modul – Pädagogik (+Montessori Pädagogik Grundlagen, Bewegungspädagogik Grundlagen) 120 UE Modul – Der Wiener Bildungsplan, Prinzipien & Umsetzung 10 UE Modul - Methodisch Didaktischer Aufbau 30 UE Modul – Entwicklungspsychologie 20 UE Modul – Diversität und Gender 10 UE Modul – Persönlichkeitsbildung & Kommunikation 30 UE Modul - Rechtliche und Organisatorische Belange 10 UE Modul - Gesundheit & Ernährung 10 UE Modul – Praktika – Vor- und Nachbesprechung 160 UEZielgruppe:
Erwachsene, KindergruppenbetreuerInnen, Tageseltern, Freizeit-, Hort- & SeniorenbetreuerInnen/coaches, HelferInnen, AssistentInnen, Interessierte, GesundheitstrainerInnen, PflegerInnen, PädagogInnen, Menschen die Selbständigkeit anstreben. Menschen, die gerne mit Kindern arbeiten.Voraussetzungen:
mindestens 18 Jahre, Eigenverantwortlichkeit, gesundheitliche Eignung, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftInstitut:
IPS Institut für Persönlichkeitsentwicklung & SozialkompetenzWo:
IPS-Institut für Persönlichkeitsentwicklung & Sozialkompetenz Penzinger Straße 39/2/13 1140 WienWann:
23.03.2020 - 30.04.2020
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 11 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Büro- und Verwaltungskenntnisse
- Administrative Bürotätigkeiten
- Didaktikkenntnisse
-
1
Gästebetreuung und -animation
-
Gästeanimation (5)
- Kreativanimation
- Betreuung von Kinderparties
- Durchführung von Kinderprogrammen
- Organisation altersspezifischer Aktivitätsprogramme
- Organisation von Kinderparties
-
Gästeanimation (5)
- Haushaltsführungskenntnisse
-
1
Kenntnisse in Sozialarbeit und -pädagogik
-
Betreuung von Kindern (9)
- Betreuung von Klein- und Kleinstkindern
- Betreuung von Klein- und Kleinstkindern
- Betreuungsbewilligung
- Freizeitbetreuung von Kindern und Jugendlichen
- Nachmittagsbetreuung von Kindern und Jugendlichen
- Tagesbetreuung von Kindern
- Umgang mit Kindern
- Umgang mit Kindern
- Verwaltung des Bastel- und Spielmaterials
-
Betreuung von Kindern (9)
-
1
Kochkenntnisse
- Speisenzubereitung
-
1
Künstlerische Fachkenntnisse
-
Musik (2)
- Gitarre spielen
- Instrumentalkunst
-
Musik (2)
-
1
Medizinische Grundkenntnisse
- Erste Hilfe
-
6
Pädagogikkenntnisse
-
Freizeitpädagogik (1)
- Lernfördernde Freizeitgestaltung
- Frühförderung
- Frühkindliche Erziehung
- Interkulturelles Lernen
- Organisation und Durchführung von Eltern-Kind-Programmen
-
Pädagogische Methoden (2)
- Beobachtungsdokumentation
- Beobachtungsdokumentation mit KiDiT
-
Freizeitpädagogik (1)
-
1
Personalmanagement-Kenntnisse
- Personalführung
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften
-
Sozialwissenschaften (1)
- Vorschulpädagogik
-
Sozialwissenschaften (1)
- 12 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Aufgeschlossenheit
- Durchsetzungsvermögen
-
1
Einsatzbereitschaft
- Flexibilität
- Freundlichkeit
-
1
Frustrationstoleranz
- Geduld
- Hilfsbereitschaft
- Hohes Einfühlungsvermögen
- Humor
- Kontaktfreude
- Kreativität
- Pädagogische Fähigkeit
-
1
Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- 12 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Pädagogische Ausbildung
- Ausbildung zum/zur KindergartenassistentIn
- Ausbildung zur Kinderbetreuung gemäß § 34 Abs. 9
- Betreutes Lernen
- Betreuungsbewilligung
- Erste Hilfe
- Freizeitpädagogik
- Kinderanimation
- Kleinkinderbetreuung
- Kochen in Privathaushalten
- Pädagogische Erfahrung
- Tagesmutterausbildung, Tagesvaterausbildung