MuseumsaufseherIn

Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit
Ausbildungsform: Hilfs-/Anlernberufe
∅ Einstiegsgehalt: nicht bekannt

Berufsbeschreibung

MuseumsaufseherInnen führen Kontrollgänge in den ihnen zugeteilten Ausstellungsräumen durch und achten auf die Einhaltung von Vorschriften, wie z.B. dem Verbot, Ausstellungsgegenstände zu berühren oder zu fotografieren. Sie schließen die Räumlichkeiten vor dem Öffnen auf und bitten BesucherInnen bei Ausstellungsschluss das Museum zu verlassen. MuseumsaufseherInnen prüfen regelmäßig die Sicherheitsvorrichtungen, wie z.B. Alarmanlagen, Überwachungskameras und Notausgänge. Weiters stehen sie den BesucherInnen für Auskünfte zur Verfügung und verteilen gegebenenfalls Infomaterial. Im Notfall müssen MuseumsaufseherInnen einen Alarm auslösen und die Sicherheitskräfte verständigen.
 

  • 7 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Beobachtungsgabe
  • Deeskalationskompetenz
  • Diskretion
  • Durchsetzungsvermögen
  • 1
    • Zeitliche Flexibilität
  • Stressresistenz
  • Zuverlässigkeit
  • 14 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Ausbildung im Sicherheitsbereich
  • Brandschutz- und Interventionsausbildung
  • Diensthundeführung
  • Einlasskontrolle
  • Erste Hilfe
  • Fahrzeug- und Transportbegleitung
  • Führerschein B
  • Gebäude- und Objektschutz
  • Geldtransport
  • Museumsaufsicht
  • Ordnungsdienst
  • Parkplatzbewachung
  • Personenkontrolle
  • Veranstaltungsschutz