HufschmiedIn
Berufsbereiche: Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft / Maschinenbau, Kfz, MetallAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Berufsbeschreibung
HufschmiedInnen beschlagen Pferde, das heißt, sie passen diesen verschlissene oder verlorene Hufbeschläge neu an. Dabei überprüfen sie zunächst den Bewegungsapparat des Pferdes und prüfen die Hufe auf mögliche Krankheiten, bevor sie den Pferden die neuen Hufe anpassen. Sie führen auch bei anderen Huf- und Klauentieren, wie z.B. Rindern oder Schafen, Klauenpflegearbeiten durch.
Sie benötigen für ihre Arbeit umfangreiche Kenntnisse der Metallbearbeitung. Weiters müssen sie Erfahrung sowie Geschick im Umgang mit Pferden und anderen Huf- und Klauentieren mitbringen.
- 10 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
-
Montage von Maschinen und Anlagen (1)
- Durchführung einfacher Montagearbeiten
-
Montage von Maschinen und Anlagen (1)
-
3
Bereichsübergreifende Werkstoffbe- und -verarbeitungskenntnisse
- Händische Werkstoffbearbeitung
-
Fertigungstechnik (5)
- Einzelteilfertigung
- Metalltreiben
- Schmieden
- Urformtechnik
- Warmbiegetechnik
-
Werkstoff- und Materialkunde (1)
- Sonderwerkstoffe
-
1
Hüttenwesenkenntnisse
-
Metallurgische Verfahren (1)
- Schmelztechnologien
-
Metallurgische Verfahren (1)
-
1
Managementkenntnisse
-
Operative Unternehmensführung (1)
- Risikobeurteilung in der Technik
-
Operative Unternehmensführung (1)
-
5
Maschinenbaukenntnisse
- Apparate- und Behälterbau
- Kraftmaschinen
- Maschinenelemente
- Produktionstechnik
-
Werkzeugbau (2)
- Formenbau für Gesenkschmieden
- Zerspanungswerkzeuge
-
1
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
-
Durchführung von Messungen und Tests (1)
- Dokumentation von Messergebnissen
-
Durchführung von Messungen und Tests (1)
- Metallbearbeitungskenntnisse
-
1
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
- Fehleranalyse
-
1
Reinigungskenntnisse
-
Industriereinigung (1)
- Maschinen- und Anlagenreinigung
-
Industriereinigung (1)
-
1
Schweißkenntnisse
-
Schweißen bestimmter Materialien (1)
- Feinkornbaustahlschweißen
-
Schweißen bestimmter Materialien (1)
- 3 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Auge-Hand-Koordination
- Körperliche Belastbarkeit
- Unempfindlichkeit der Haut
- 15 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Schichtarbeit
- Schweißkenntnisse
- 3D-CAD-Systeme
- CAM - Computer-aided manufacturing
- Einrichten von Maschinen und Anlagen
- Freiformschmieden
- Gesenkschmieden
- Händische Werkstoffbearbeitung
- Hufbeschlagschmieden
- Kunstschmieden
- Maschinelle Werkstoffbearbeitung
- Metall härten
- Planung von Arbeitsaufträgen
- Programmierung von CNC-Maschinen
- Schmelztechnologien