VisagistIn und Makeup-ArtistIn
Berufsbereiche: Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk / Soziales, Gesundheit, SchönheitspflegeAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Berufsbeschreibung
VisagistInnen und Make-up-ArtistInnen wenden für das Schminken ihrer KundInnen verschiedene Make-up-Techniken an. Je nach Wunsch kaschieren oder betonen sie damit bereits vorhandene Gesichtsmerkmale. Nach der Reinigung verändern sie das optische Erscheinungsbild des Gesichts, wobei sie mit verschiedenen Produkten wie Cremen, Puder und Pigmenten sowie Schminkutensilien wie Pinsel oder Schwämmchen arbeiten. Manchmal fertigen sie auch Masken oder Bodypaintings an, um im Rahmen der Körpervisagistik das gewünschte Gesamtbild zu erreichen.
Für Permanent-Make-up verwenden VisagistInnen und Make-up-ArtistInnen sterile Akupunkturnadeln, um Augenbrauen, Augenlider und Lippen durch Farbpigmente zu korrigieren und so das Schminken bei späteren Behandlungen zu erleichtern. Auch Schminkkurse oder Stylingberatungen können zu ihren Tätigkeiten gehören.
-
Visagist/Make up Artist
Einführung/Geschichtlicher Hintergrund, Materialkunde, Hygiene, Farbenlehre/Farbenspiel, Camouflagetechniken, Gesichtsanatomie, Studie Gesichtsformen, Licht-Schattentechnik, Ablauf des Make up`s, Augenformen, Lippenformen, Beauty Make up, Typgerechtes Schminken, Kundenbereich, Brautmake up, Fotomake up, 20-90er Jahre, Fantasy, Laufsteg,.....Fantasievolles kreatives SchaffenZiele:
Sie schließen mit Prüfung und Zertifikat ab. Sie sind nach dieser umfangreichen intensiven Ausbildung in der Lage rasch in der Branche oder im Handel Fuß zu fassen.Zielgruppe:
Alle Kosmetikinteressierte, Fachpersonal für Parfümerien, Friseure,......Voraussetzungen:
KeineInstitut:
Style for SuccessWo:
Stadtplatz 61, 4600 Wels -
modo 801 Grundlagen-Workshop
modo 801 bietet ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis und ist für Modelling & Produktdesign eine der besten 3D Software Lösungen am Markt. In unserem 2-Tagesworkshop erlernen Sie die ersten Schritte und Grundlagen dieser vielseitigen und beeindruckenden Software. Wir zeigen Ihnen anhand zahlreicher Beispiele die Möglichkeiten von modo 801 und analysieren gemeinsam den Workflow. Schwerpunkte: Modellieren und Sculpting, einfaches Texturieren und Animieren und Rendern in modo. Am Ende des Tages sind Sie zwar noch kein 3D Artist, aber Sie werden einen wichtigen Grundstein für Ihre zukünftigen 3D Projekte gelegt haben - und Sie können ggf. entscheiden, ob modo zu Ihnen passt / Sie es für Ihr Projekt benötigen! Bitte eigenen Laptop mit modo 801 (Demo genügt) mitbringen. Falls jemand keinen Laptop hat, stellen wir gerne einen zur Verfügung (bitte vorher bei uns melden).Voraussetzungen:
keineInstitut:
CG Shop e.U.Wo:
CG Center - Maxon Authorized Training Center Draschestrasse 24 1230 Wien -
ab 07.06.2022
Adobe After Effects Einführung
Ob professioneller Filmschnitt für Kinoproduktionen, TV und TV-Werbungen, ob ansprechende Multimedia-Präsentationen beim Kundengespräch oder im Web, ob Home-Videos von Urlaub, Familie und Hobby am TV zu Hause oder auf YouTube - der gekonnte Einsatz von Grafikanimationen und Special Effects macht den riesengroßen Unterschied zwischen gut und perfekt, langweilig und fesselnd! Die branchenführende Anwendung für Animation und Compositing - Adobe After Effects - ermöglicht die Gestaltung und Bereitstellung professioneller Grafikanimationen und Special Effects für Film, Fernsehen, Video und Web. Mit diesem Programm lassen sich z. B. Motion-Design-Clips (wie Intros für Film und TV-Sendungen, Text-Animationen, …) oder professionelle Visual Effects (2D oder 3D) erstellen. An drei Tagen erlernen Sie einerseits die Grundlagen dieser umfassenden Software und der digitalen Effekt- und Animations-Erstellung und werden andererseits anhand zahlreicher Beispiele, gespickt mit Profi-Tricks und viel Know-how, Ihr Wissen auch gleich direkt umsetzen. Dieses Seminar richtet sich an (werdende) CG- und Visual-Artists in den Bereichen Film, TV, Video, Web und Präsentation, Hobby- und Profi-Filmer, welche neben dem Filmschnitt (z. B. mit Adobe Premiere) ihr Material professionell und hochwertig aufwerten wollen und 3D-Artist, welche ihre 3D-Objekte und Sequenzen in reales Filmmaterial kombinieren wollen. Microsoft®-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt! Adobe Photoshop-Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend. Dieses Seminar ist auch für Mac-User geeignet!Ziele:
Grafikanimationen und Special Effects fesselnd gestaltenInstitut:
WIFI NÖ (St. Pölten)Wo:
WIFI Niederösterreich Mariazeller Straße 97 3100 St. PöltenWann:
07.06.2022 - 09.06.2022 -
ab 14.06.2022
Make-up Artist Masterclass und Visagistik Diplomlehrgang - Informationsveranstaltung
Was erwartet Sie bei der Informationsveranstaltung "Make-up Artist Masterclass" und "Visagistik Diplomlehrgang"?Sie erhalten detaillierte Informationen zum organisatorischen Ablauf der zwei Ausbildungen, zu den Ausbildungsinhalten und -zielen, Ausbildungsschwerpunkte, und zum beruflichen Weg, den Sie mit diesen Ausbildungen beschreiten können.Ziele:
Sie erhalten detaillierte Informationen zu den Inhalten, den Lehrgangszielen, zu den Berufschancen und zum organisatorischen Ablauf der Ausbildungen.Zielgruppe:
Friseure/innen, Stylisten/innen, Kosmetiker/innen, Quereinsteiger/innenInstitut:
Berufsförderungsinstitut OberösterreichWo:
Berufsförderungsinstitut OÖ, Raimundstraße 1-5, LinzWann:
14.06.2022 - 14.06.2022 -
ab 14.06.2022
Make-up Artist Masterclass und Visagistik Diplomlehrgang - Informationsveranstaltung
Was erwartet Sie bei der Informationsveranstaltung "Make-up Artist Masterclass" und "Visagistik Diplomlehrgang"?Sie erhalten detaillierte Informationen zum organisatorischen Ablauf der zwei Ausbildungen, zu den Ausbildungsinhalten und -zielen, Ausbildungsschwerpunkte, und zum beruflichen Weg, den Sie mit diesen Ausbildungen beschreiten können.Ziele:
Sie erhalten detaillierte Informationen zu den Inhalten, den Lehrgangszielen, zu den Berufschancen und zum organisatorischen Ablauf der Ausbildungen.Zielgruppe:
Friseure/innen, Stylisten/innen, Kosmetiker/innen, Quereinsteiger/innenInstitut:
Berufsförderungsinstitut OberösterreichWo:
Berufsförderungsinstitut OÖ, Raimundstraße 1-5, LinzWann:
14.06.2022 - 14.06.2022 -
ab 31.07.2022
Informationsveranstaltung Make-up Artist Masterclass
Die dekorative Kosmetik bietet eine Vielzahl interessanter beruflicher Anwendungsmöglichkeiten. Interesse und Eignung bringen Sie mit, das professionelle Know How bekommen Sie von uns. Wir informieren Sie über die TOP Ausbildung Make-up Artist - Masterclass .
-
ab 13.09.2022
Tattoo Ausbildung
Intensive Praxisausbildung zum Tattoo ArtistZiele:
Befähigungsprüfung an der WKO, SelbständigkeitVoraussetzungen:
Zeichentalent -
ab 22.09.2022
Adobe After Effects Einführung
Ob professioneller Filmschnitt für Kinoproduktionen, TV und TV-Werbungen, ob ansprechende Multimedia-Präsentationen beim Kundengespräch oder im Web, ob Home-Videos von Urlaub, Familie und Hobby am TV zu Hause oder auf YouTube - der gekonnte Einsatz von Grafikanimationen und Special Effects macht den riesengroßen Unterschied zwischen gut und perfekt, langweilig und fesselnd! Die branchenführende Anwendung für Animation und Compositing - Adobe After Effects - ermöglicht die Gestaltung und Bereitstellung professioneller Grafikanimationen und Special Effects für Film, Fernsehen, Video und Web. Mit diesem Programm lassen sich z. B. Motion-Design-Clips (wie Intros für Film und TV-Sendungen, Text-Animationen, …) oder professionelle Visual Effects (2D oder 3D) erstellen. An drei Tagen erlernen Sie einerseits die Grundlagen dieser umfassenden Software und der digitalen Effekt- und Animations-Erstellung und werden andererseits anhand zahlreicher Beispiele, gespickt mit Profi-Tricks und viel Know-how, Ihr Wissen auch gleich direkt umsetzen. Dieses Seminar richtet sich an (werdende) CG- und Visual-Artists in den Bereichen Film, TV, Video, Web und Präsentation, Hobby- und Profi-Filmer, welche neben dem Filmschnitt (z. B. mit Adobe Premiere) ihr Material professionell und hochwertig aufwerten wollen und 3D-Artist, welche ihre 3D-Objekte und Sequenzen in reales Filmmaterial kombinieren wollen. Microsoft®-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt! Adobe Photoshop-Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend. Dieses Seminar ist auch für Mac-User geeignet!Ziele:
Grafikanimationen und Special Effects fesselnd gestaltenInstitut:
WIFI NÖ (St. Pölten)Wo:
WIFI Mödling Guntramsdorfer Straße 101 2340 MödlingWann:
22.09.2022 - 30.09.2022 -
ab 28.09.2022
Make-up Artist Masterclass - Diplomlehrgang
Bei uns arbeiten Sie in einer Kleingruppe in topmodernen Stylingräumen. Und unsere Profis nehmen sich für Sie Zeit. Sie lernen so in einer angenehmen Atmosphäre Schritt-für-Schritt das Handwerk mit allen Techniken.Es erwarten Sie internationale Trends, Styling aus anderen Epochen, Masken aus dem Theater, Glamourlooks, jede Menge Hairstyling mit Top Hairstylisten, die besten Haartechniken, und vieles mehr.Kursinhalte:Materialkunde, Produktmarken und Trends, Tages Make-up, Abend Make-up, Beauty Make-up, Brillen Make-up, Foto und Film Make up, Best Agers, Red Carpet Looks, Tipps und Tricks für Fotographie, Wimpern kleben, Hygiene, Arbeitstechniken, Airbrush mit TEMPTU, Typgerechtes Hairstyling, Analyse der Haarstruktur, Flechtfrisuren, Steckfrisuren, Braut und Abendfrisur, Theater Haartechniken, Flechten, Kordeln, Brautfrisur, Ballfrisur, Farbenlehre, Typen, Formen, Analyse, Contouring, Highlighting, Finishing, Make-up Epochen, Alt schminken, Glatzen kleben, Camouflage, Kleine Wunden schminken, Großes Fotoshooting,... Wissenswertes zum Diplomlehrgang:Learning by doing Praxisbezogener Unterricht.Ihr Vorteil: Bei uns trainieren Sie ausschließlich im Kurs und sind nicht auf sich selbst gestellt.Keine zusätzlichen Kosten für Kursunterlagen und Prüfung!Keine zusätzlichen Kosten für Materialien. Alle verwendeten Materialien von exklusiven Marken (außer Pinselset) werden Ihnen von uns zur Verfügung gestellt. Alle Details zur Ausbildung erfahren Sie in der kostenlosen Informationsveranstaltung. Karrieremöglichkeiten:Mit dieser umfangreichen Intensivausbildung können Sie schneller in die Selbstständigkeit starten. Dazu müssen Sie nur noch 100 Stunden Praxis nachweisen können und eine Arbeitsprobe bei der Wirtschaftskammer ablegen. Berufliche Einsatzmöglichkeiten: Bei Modeschauen, Werbeaufnahmen, Fotoshooting, Kosmetikfirmen, Film und Fernsehen, Theaterbühne. also, Pinsel schnappen uns und los gehts!Ziele:
Sie können als Make-up Artist in folgenden Bereichen arbeiten: bei Modeschauen, Werbeaufnahmen, im Fotostudio, bei Film und Fernsehen , hinter der Bühne und bei Kosmetikfirmen. Nach dem Diplomlehrgang ist es möglich, den Weg in die Selbstständigkeit zu beschreiten. Es wird in kleinen Gruppen unterrichtet, deshalb finden Sie im Lehrgang die optimale Übungssituation. Ein großes Fotoshooting ist Teil der Ausbildung.Zielgruppe:
Friseure/innen, Stylisten/innen, Kosmetiker/innen, Quereinsteiger/innenVoraussetzungen:
Wir empfehlen den Besuch der Informationsveranstaltung.Institut:
Berufsförderungsinstitut OberösterreichWo:
Berufsförderungsinstitut OÖ, Raimundstraße 1-5, LinzWann:
28.09.2022 - 25.03.2023 -
ab 28.09.2022
Make-up Artist Masterclass - Diplomlehrgang
Bei uns arbeiten Sie in einer Kleingruppe in topmodernen Stylingräumen. Und unsere Profis nehmen sich für Sie Zeit. Sie lernen so in einer angenehmen Atmosphäre Schritt-für-Schritt das Handwerk mit allen Techniken.Es erwarten Sie internationale Trends, Styling aus anderen Epochen, Masken aus dem Theater, Glamourlooks, jede Menge Hairstyling mit Top Hairstylisten, die besten Haartechniken, und vieles mehr.Kursinhalte:Materialkunde, Produktmarken und Trends, Tages Make-up, Abend Make-up, Beauty Make-up, Brillen Make-up, Foto und Film Make up, Best Agers, Red Carpet Looks, Tipps und Tricks für Fotographie, Wimpern kleben, Hygiene, Arbeitstechniken, Airbrush mit TEMPTU, Typgerechtes Hairstyling, Analyse der Haarstruktur, Flechtfrisuren, Steckfrisuren, Braut und Abendfrisur, Theater Haartechniken, Flechten, Kordeln, Brautfrisur, Ballfrisur, Farbenlehre, Typen, Formen, Analyse, Contouring, Highlighting, Finishing, Make-up Epochen, Alt schminken, Glatzen kleben, Camouflage, Kleine Wunden schminken, Großes Fotoshooting,... Wissenswertes zum Diplomlehrgang:Learning by doing Praxisbezogener Unterricht.Ihr Vorteil: Bei uns trainieren Sie ausschließlich im Kurs und sind nicht auf sich selbst gestellt.Keine zusätzlichen Kosten für Kursunterlagen und Prüfung!Keine zusätzlichen Kosten für Materialien. Alle verwendeten Materialien von exklusiven Marken (außer Pinselset) werden Ihnen von uns zur Verfügung gestellt. Alle Details zur Ausbildung erfahren Sie in der kostenlosen Informationsveranstaltung. Karrieremöglichkeiten:Mit dieser umfangreichen Intensivausbildung können Sie schneller in die Selbstständigkeit starten. Dazu müssen Sie nur noch 100 Stunden Praxis nachweisen können und eine Arbeitsprobe bei der Wirtschaftskammer ablegen. Berufliche Einsatzmöglichkeiten: Bei Modeschauen, Werbeaufnahmen, Fotoshooting, Kosmetikfirmen, Film und Fernsehen, Theaterbühne. also, Pinsel schnappen uns und los gehts!Ziele:
Sie können als Make-up Artist in folgenden Bereichen arbeiten: bei Modeschauen, Werbeaufnahmen, im Fotostudio, bei Film und Fernsehen , hinter der Bühne und bei Kosmetikfirmen. Nach dem Diplomlehrgang ist es möglich, den Weg in die Selbstständigkeit zu beschreiten. Es wird in kleinen Gruppen unterrichtet, deshalb finden Sie im Lehrgang die optimale Übungssituation. Ein großes Fotoshooting ist Teil der Ausbildung.Zielgruppe:
Friseure/innen, Stylisten/innen, Kosmetiker/innen, Quereinsteiger/innenVoraussetzungen:
Wir empfehlen den Besuch der Informationsveranstaltung.Institut:
Berufsförderungsinstitut OberösterreichWo:
Berufsförderungsinstitut OÖ, Raimundstraße 1-5, LinzWann:
28.09.2022 - 25.03.2023
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 9 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse
-
Körperpflege- und Kosmetikprodukte (2)
- Grüne Kosmetik
- Kosmetikartikel
-
Körperpflege- und Kosmetikprodukte (2)
-
1
EDV-Anwendungskenntnisse
- Bedienung betriebsinterner Software
-
6
Körper- und Schönheitspflegekenntnisse
- Apparative Kosmetik
- Farb- und Stilberatung
-
Hand- und Fingernagelpflege (1)
- Nagelfräsetechnik
-
Kosmetische Behandlungsverfahren (11)
- Akustische Wellentherapie
- Coolsculpting
- Epilation
- Hautpflege
- Hautreinigung
- Hochintensiver fokussierter Ultraschall
- Laserhaarentfernung
- Lokale dynamische Mikromassage
- Microblading
- Microneedling
- Sugaring
- Schminken
-
Wimpernstyling (2)
- 3D-Wimpernverlängerung
- Wimpernverlängerung
-
1
KundInnenbetreuungskenntnisse
- Fachberatung
-
1
Künstlerische Fachkenntnisse
-
Darstellende Kunst (1)
- Body Painting
-
Darstellende Kunst (1)
-
2
Massagekenntnisse
- Bindegewebsmassage
- Sportmassage
-
1
Medizinisches Fachwissen
-
Fachmedizin (2)
- Lifting
- Narbenbehandlung
-
Fachmedizin (2)
-
1
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
-
Qualitätssicherung in Branchen (1)
- Vertrautheit mit Hygienevorschriften
-
Qualitätssicherung in Branchen (1)
-
1
Verkaufskenntnisse
-
Einzelhandel (1)
- Verkauf von Kosmetikartikeln
-
Einzelhandel (1)
- 17 überfachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Ästhetisches Gefühl
- Farbgefühl
- Auge-Hand-Koordination
- Diskretion
- Feinmotorische Geschicklichkeit
- Fingerfertigkeit
- Freundlichkeit
- Genauigkeit
-
1
Gutes Auftreten
- Gepflegtes Äußeres
- Gutes Sehvermögen
- Kontaktfreude
- Konzentrationsfähigkeit
- Kreativität
- KundInnenorientierung
- Modebewusstsein
- Reinlichkeit
- Selbstständige Arbeitsweise
- Unempfindlichkeit der Haut
- 16 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Verkaufskenntnisse
- Ayurveda Wohlfühlmassage
- Bedienung von Besonnungsgeräten
- Dekorative Kosmetik
- Enthaarung
- Farb- und Stilberatung
- Färben von Augenbrauen und Wimpern
- Fußreflexzonenmassage
- Ganzkörperbehandlung
- Gesichtsmassage
- Maniküre
- Nageldesign mit Geltechnik
- Pediküre
- Permanent-Make-up
- Terminkoordination
- Typberatung