Drachenflug- und ParagleiterlehrerIn
Berufsbereiche: Tourismus, Gastgewerbe, FreizeitAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Berufsbeschreibung
Drachenflug- und ParagleiterlehrerInnen unterrichten SchülerInnen im Drachenfliegen und Paragleiten. Sie vermitteln Material- und Gerätekenntnisse sowie theoretisches Wissen in den Bereichen Aerodynamik, Wetterkunde, Luftrecht, Umwelt- und Sicherheitsvorschriften.
Der praktische Unterricht umfasst Flugstunden, in denen z.B. die Vorbereitung und das eigenständige Steuern der Geräte sowie das Erkennen, Vermeiden und Bewältigen von Gefahrensituationen trainiert werden. Auch das Einhalten von Umwelt- und Wildschutzbestimmungen wird geübt.
Als Zugangsvoraussetzung für diesen Beruf ist ein Pilotenschein mit Überlandberechtigung und eine entsprechende Flugpraxis erforderlich.
- 9 fachliche berufliche Kompetenzen
- Didaktikkenntnisse
-
2
Event Management
- Organisation von Freizeitveranstaltungen
- Organisation von Sportveranstaltungen
-
1
Gästebetreuung und -animation
-
Gästeanimation (1)
- Organisation von Aktivitätsprogrammen
-
Gästeanimation (1)
-
1
Katastrophen- und Zivilschutzkenntnisse
- Bergen
-
1
Kenntnisse in Sozialarbeit und -pädagogik
-
Betreuung von Jugendlichen (1)
- Umgang mit Jugendlichen
-
Betreuung von Jugendlichen (1)
-
1
Medizinische Grundkenntnisse
-
Erste Hilfe (3)
- Lagerung von Verletzten
- Setzen von Wiederbelebungsmaßnahmen
- Wundversorgung
-
Erste Hilfe (3)
-
2
Pädagogikkenntnisse
-
Erwachsenenbildung (1)
- Kursleitung
-
Pädagogische Methoden (1)
- Sportpädagogik
-
Erwachsenenbildung (1)
-
1
Psychotherapie-Kenntnisse
-
Psychotherapiemethoden (1)
- Coaching
-
Psychotherapiemethoden (1)
-
3
Sport- und Fitnesstraining
-
Fitnesstraining (3)
- Kangatraining und -unterricht
- Spiraldynamik®
- Spiraldynamik®
-
Trainingsberatung (2)
- Erstellung von Trainingsanleitungen
- Erstellung von Trainingsanleitungen
-
Leichtathletik (1)
- Leichtathletiktraining
-
Fitnesstraining (3)
- 11 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Aufgeschlossenheit
- Begeisterungsfähigkeit
- Bewegungstalent
-
1
Einsatzbereitschaft
- Flexibilität
- Frustrationstoleranz
- Gutes Auftreten
- Kontaktfreude
-
2
Körperliche Belastbarkeit
- Körperliche Ausdauer
- Sportlichkeit
- Organisationstalent
- Pädagogische Fähigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise
- 9 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Didaktikkenntnisse
- Psychologiekenntnisse
- Sport- und Fitnesstraining
- Erste Hilfe
- Erwachsenenbildung
- Gymnastik
- Rehabilitation
- Reittraining und -unterricht
- Sportanimation