SystemprogrammiererIn
Berufsbereiche: Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, ITAusbildungsform: Uni/FH/PH
Hinweis
Der Begriff System bezieht sich hier auf einzelne, unterschiedliche Betriebssysteme sowie auf Software, mit deren Hilfe der Betrieb auf einem Computer organisiert wird. Zur Systemsoftware zählt auch das Dateiverwaltungssystem und der Compiler. Der Compiler übersetzt den Quelltext in Maschinenbefehle.
Berufsbeschreibung
SystemprogrammiererInnen unterstützen die Entwicklung von Software oder Software-Komponenten für bestimmte Zwecke. Dabei kann es sich zum Beispiel um eine Hotelbuchungssoftware handeln, um eine Software zur Textübersetzung, zur Inventurverwaltung oder Software für einen Flugsimulator.
SystemprogrammiererInnen analysieren die Anforderungen, die an die Software oder an die Komponenten gestellt wird. Dann erst arbeiten sie an der Umsetzung. Dabei stehen sie ständig mit den Auftraggebenden und den Team aus dem internen Fachbereich in Kontakt. Das sind weitere ProgrammiererInnen sowie, je nach Unternehmensgröße, Softwarearchitects und Software Engineers.
SystemprogrammiererInnen installieren die fertige Software auf den jeweiligen Rechnern. Das sind z.B. Personalcomputer, Server, Geräte oder Maschinen. Sie passen auch die Schnittstellen an, sodass erforderliche Geräte, wie etwa Drucker oder Maschinen optimal gesteuert werden können. Zudem übernehmen sie die Prüfung (Validierung) der Software und dokumentieren die Ergebnisse der Softwaretests.
Typische Aufgaben sind z.B:
- Mitwirkung am Entwicklungsprozess
- Programmiertätigkeiten
- Programm auf Funktion überprüfen
- Team-Meetings, z.B. zur Abstimmung mit Systemschnittstellen
- Installation und Einbindung in die Hardware
- Tests und Fehleranalyse
- Einschulung der NutzerInnen
- Dokumentation der Prozessabläufe
Die Entwicklung von Software wird anhand eines Vorgehensmodelles vorgegeben. Im Vorgehensmodell ist der gesamte Prozess -von der Anforderungsanalyse, über die Planung und Dokumentation bis zur Inbetriebnahme der Software abgebildet. Teilgebiete der Systemprogrammierung sind auch Testmanagement und Softwarearchitektur.
- 21 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
-
Arbeit mit elektronisch gesteuerten Produktionsanlagen (1)
- Programmierung von Schweißrobotern
-
Arbeit mit elektronisch gesteuerten Produktionsanlagen (1)
-
1
Automatisierungstechnik
-
Robotik (9)
- Anpassen der SPS-Schnittstellen von Robotern
- Offlineprogrammierung von Robotern
- Onlineprogrammierung von Robotern
- Optimierung des Roboter-Handlings
- Optimierung von Roboterapplikationen
- Parametrisieren von Robotersteuerungen
- Programmierung von Industrierobotern
- Programmierung von Pflegerobotern
- Programmierung von Robotersystemen
-
Robotik (9)
-
1
Betriebssystem-Kenntnisse
-
Betriebssysteme (6)
- Apache-Server
- IBM i
- LINUX
- Ubuntu
- UNIX
- Windows
-
Betriebssysteme (6)
-
1
Betriebswirtschaftskenntnisse
- Kaufmännisches Grundwissen
-
4
Datenbank-Anwendungskenntnisse
- Informix
- MS SQL-Server
- Oracle-Datenbanken
- PostgreSQL
-
3
Datenbankentwicklungs- und -betreuungskenntnisse
- Datenbankentwicklung
- Entwicklung und Betreuung von relationalen Datenbanken
-
Datenbank- und Datenbankabfragesprachen (1)
- SQL
-
1
Datensicherheitskenntnisse
- Kryptografie
-
1
E-Commerce-Kenntnisse
-
E-Commerce-Software (2)
- Hybris
- Magento
-
E-Commerce-Software (2)
-
1
EDV-Anwendungskenntnisse
-
Internet-Anwendungskenntnisse (1)
- Elasticsearch
-
Internet-Anwendungskenntnisse (1)
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
- Englisch
-
6
Internetentwicklungs- und Administrationskenntnisse
- Frameworks
- Web Server
- Web-Programmierung
-
Groupware-Systeme (1)
- Atlassian Confluence
-
Mailserver und Mail Transfer Agents (1)
- Mailserver
-
Entwicklung von Content-Management-Systemen (1)
- WordPress
-
1
IT-Projektmanagement- und Consultingkenntnisse
-
IT-Consulting (1)
- IT-Prozessanalyse
-
IT-Consulting (1)
-
2
KundInnenbetreuungskenntnisse
- Fachberatung
- Technische Beratung
-
1
Marketingkenntnisse
-
Online-Marketing (1)
- Webanalyse
-
Online-Marketing (1)
-
1
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
-
Steuerungs- und Regelungstechnik (2)
- Siemens Simatic S7
- SPS - Speicherprogrammierbare Steuerung
-
Steuerungs- und Regelungstechnik (2)
-
2
Netzwerktechnik-Kenntnisse
- Systemmanagement
-
IT-Netzwerke und Netzwerkmanagementtools (1)
- HAProxy
-
21
Programmiersprachen-Kenntnisse
- 4GL-Sprachen
- ABAP
-
Auszeichnungssprachen (2)
- HTML
- XML
- C
- C++
- COBOL
- Delphi
-
Java (9)
- Backbone.js
- D3.js
- Gradle
- Groovy
- Hadoop
- Node.js
- React
- Spring Framework
- Vue.js
- Pascal
- Perl
- PHP
- PL/1
-
Programmierbibliotheken und Schnittstellen (1)
- Julia
- Python
- RPG
-
Script-Sprachen (2)
- Ext JS
- Lua
- VB - Visual Basic
- VBA - Visual Basic for Applications
- Webentwicklungstechniken
-
Objektorientierte Programmiersprachen (1)
- Mac Objective-C
-
Formatierungssprachen (1)
- SASS/CSS
-
3
SAP-Kenntnisse
- SAP-Anwendungsentwicklung
- SAP-Beratung und -Projektleitung
- SAP-Systembetreuung und -Administration
-
10
Softwareentwicklungskenntnisse
- GUI
-
Software-Analyse (1)
- OOA - Objektorientierte Analyse
- Software-Dokumentation
-
Software-Programmierung (2)
- OOP - Objektorientierte Programmierung
- Programmierparadigmen
-
Softwareentwicklungsmethoden (3)
- Agile Softwareentwicklung
- Continuous Delivery
- Full Stack-programmieren
-
Softwaretests (3)
- Automatisierte Tests
- Dokumentation von Softwaretests
- Durchführung von Softwaretests
-
Spezialgebiete Softwareentwicklung (9)
- CI/CD
- Entwicklung von Recrutainment-Software
- Entwicklung von Systemsoftware
- Maschinennahe Programmierung
- Netzwerkprogrammierung
- Programmierung von Apps
- Programmierung von Vermessungswesensoftware
- Schnittstellen-Programmierung
- Script-Programmierung
-
Softwareentwicklungstools (2)
- Bootstrap
- Sonar (Software)
-
Software-Planung (2)
- Lastenhefterstellung (IT)
- Requirements Engineering
-
Software-Design (2)
- OOD - Objektorientiertes Design
- Systemintegration
-
1
Statistikkenntnisse
-
Statistikprogramme (1)
- SAS Visual Analytics
-
Statistikprogramme (1)
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Technik und Formalwissenschaften
-
Ingenieurwissenschaften (1)
- NLP (IT)
-
Ingenieurwissenschaften (1)
- 6 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
- Genauigkeit
- Lernbereitschaft
-
2
Problemlösungsfähigkeit
- Konzeptionelle Fähigkeiten
- Umsetzungsstärke
- Serviceorientierung
-
1
Zuverlässigkeit
- Qualitätsbewusstsein
- 17 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Projektmanagement-Kenntnisse
- Softwareentwicklungskenntnisse
- C#
- C++
- CSS
- Customizing
- Datenbankentwicklung
- HTML
- Java
- JavaScript
- MySQL
- PHP
- Schnittstellen-Programmierung
- Software-Programmierung
- Softwaretests
- SQL
- Systemintegration