IT-TestmanagerIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, ITAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
IT-Testmanagement befasst sich mit der gezielten Fehlersuche in IT-Systemen. Als Teil der Qualitätssicherung umfasst es die Koordination sämtlicher Aktivitäten, die im Zusammenhang mit dem Test stehen.
IT-TestmanagerInnen sind vor allem im Rahmen von Softwareprojekten tätig. Sie unterziehen Hard- und Software vor deren Freigabe ausführlichen Tests. Es geht darum, rechtzeitig Fehler zu finden und zu korrigieren. Fehler können z.B. im Programmcode liegen, es können sich aber auch Fehlfunktionen aus dem Zusammenspiel mit anderen Hard- oder Softwarekomponenten ergeben. Sie unterstützen dabei die SystemprogrammiererInnen bei der Erstellung von Testkonzepten.
TestmanagerInnen übernehmen die Planung. Vorbereitung und Durchführung der Systemtests. Dazu gehören Funktions- und Leistungstests, Simulationen und die Fehleranalyse. Sie verfügen über spezielle Tools und Testvorrichtungen. Sie nutzen ein Fehler-Management System (Fault-Management) um eventuell auftretende Übertragungsfehler oder logische Fehler zu managen. Manche Fehler werden nämlich erst bei laufendem Betrieb entdeckt oder sie eigens für Testzwecke generiert.
Sie beschäftigen sich auch mit der Entwicklung von Tools und Testapplikationen zur Fehlererkennung und zur automatischen Fehlerbehebung.
Testmanagement ist auch ein Teilgebiet der Systemprogrammierung, siehe auch den Beruf Softwarearchitect.
-
ab 12.06.2023
IREB Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level (CPRE-FL) Online
Dieses Seminar ist das Foundation Level Modul und stellt die Basis des Ausbildungsprogramms zum Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE Foundation Level) dar. Es ist sowohl eine eigenständige Grundlagenausbildung als auch Basis für weiterführende Ausbildungsblöcke dieses Programms. Die Requirements Engineering Schulung vermittelt ausführlich Methoden und Techniken zur Erhebung, Analyse, Definition und Management von Anforderungen und folgt dem offiziellen Lehrplan von IREB® zur Zertifizierungsprüfung.Ziele:
Sie sind in der Lage, die Wichtigkeit und Auswirkungen des Requirements Engineerings zu erkennen, in der täglichen Arbeit zu berücksichtigen und zielführend anzuwenden. Sie kennen verschiedene Möglichkeiten der Anforderungsdefinition (z.B. Usecases, natürlichsprachige Methoden) sowohl im funktionalen als auch im nicht funktionalen Bereich. Nach diesem Seminar sind Sie darauf vorbereitet, die Prüfung zum CPRE abzulegen. ZielgruppeZielgruppe:
Auftraggeber Requirements Engineer Produktmanager Projektmanager Softwarearchitekt Softwareentwickler Tester Testmanager Qualitätsmanager FachbereichVoraussetzungen:
keine -
ab 12.06.2023
ISTQB Certified Tester - Foundation Level (CTFL) Online
Die ISTQB® Schulung inklusive abschließender Zertifizierung vermittelt einen umfassenden Überblick über Aufgaben, Methoden und Techniken des Softwaretests. Die Teilnehmer lernen alle Schritte des Softwaretestprozesses kennen, von der Planung über die Spezifikation bis zur Durchführung und Protokollierung von Tests. Der „Foundation Level“ stellt die Basis des Ausbildungsprogramms zum Certified Tester dar. Er ist sowohl eigenständige Grundlagenausbildung zum professionellen Softwaretester als auch Basis für die weiterführenden Ausbildungsblöcke des Certified-Tester-Programms.Ziele:
Dieses Seminar bereitet Sie optimal auf die ISTQB® Certified Tester Foundation Level Zertifizierung vor. Natürlich können die im Seminar vermittelten grundlegenden Techniken, Methoden und Testthemen auch ohne Prüfung erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden.Zielgruppe:
Auftraggeber Requirements Engineer Produktmanager Projektmanager Softwarearchitekt Softwareentwickler Tester Testmanager Qualitätsmanager Fachbereich EntwicklungsleiterVoraussetzungen:
keine -
ab 19.06.2023
IREB Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level (CPRE-FL) Online
Dieses Seminar ist das Foundation Level Modul und stellt die Basis des Ausbildungsprogramms zum Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE Foundation Level) dar. Es ist sowohl eine eigenständige Grundlagenausbildung als auch Basis für weiterführende Ausbildungsblöcke dieses Programms. Die Requirements Engineering Schulung vermittelt ausführlich Methoden und Techniken zur Erhebung, Analyse, Definition und Management von Anforderungen und folgt dem offiziellen Lehrplan von IREB® zur Zertifizierungsprüfung.Ziele:
Sie sind in der Lage, die Wichtigkeit und Auswirkungen des Requirements Engineerings zu erkennen, in der täglichen Arbeit zu berücksichtigen und zielführend anzuwenden. Sie kennen verschiedene Möglichkeiten der Anforderungsdefinition (z.B. Usecases, natürlichsprachige Methoden) sowohl im funktionalen als auch im nicht funktionalen Bereich. Nach diesem Seminar sind Sie darauf vorbereitet, die Prüfung zum CPRE abzulegen. ZielgruppeZielgruppe:
Auftraggeber Requirements Engineer Produktmanager Projektmanager Softwarearchitekt Softwareentwickler Tester Testmanager Qualitätsmanager FachbereichVoraussetzungen:
keine -
ab 19.06.2023
ISTQB Certified Tester - Foundation Level (CTFL) Online
Die ISTQB® Schulung inklusive abschließender Zertifizierung vermittelt einen umfassenden Überblick über Aufgaben, Methoden und Techniken des Softwaretests. Die Teilnehmer lernen alle Schritte des Softwaretestprozesses kennen, von der Planung über die Spezifikation bis zur Durchführung und Protokollierung von Tests. Der „Foundation Level“ stellt die Basis des Ausbildungsprogramms zum Certified Tester dar. Er ist sowohl eigenständige Grundlagenausbildung zum professionellen Softwaretester als auch Basis für die weiterführenden Ausbildungsblöcke des Certified-Tester-Programms.Ziele:
Dieses Seminar bereitet Sie optimal auf die ISTQB® Certified Tester Foundation Level Zertifizierung vor. Natürlich können die im Seminar vermittelten grundlegenden Techniken, Methoden und Testthemen auch ohne Prüfung erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden.Zielgruppe:
Auftraggeber Requirements Engineer Produktmanager Projektmanager Softwarearchitekt Softwareentwickler Tester Testmanager Qualitätsmanager Fachbereich EntwicklungsleiterVoraussetzungen:
keine -
ab 26.06.2023
IREB Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level (CPRE-FL) Online
Dieses Seminar ist das Foundation Level Modul und stellt die Basis des Ausbildungsprogramms zum Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE Foundation Level) dar. Es ist sowohl eine eigenständige Grundlagenausbildung als auch Basis für weiterführende Ausbildungsblöcke dieses Programms. Die Requirements Engineering Schulung vermittelt ausführlich Methoden und Techniken zur Erhebung, Analyse, Definition und Management von Anforderungen und folgt dem offiziellen Lehrplan von IREB® zur Zertifizierungsprüfung.Ziele:
Sie sind in der Lage, die Wichtigkeit und Auswirkungen des Requirements Engineerings zu erkennen, in der täglichen Arbeit zu berücksichtigen und zielführend anzuwenden. Sie kennen verschiedene Möglichkeiten der Anforderungsdefinition (z.B. Usecases, natürlichsprachige Methoden) sowohl im funktionalen als auch im nicht funktionalen Bereich. Nach diesem Seminar sind Sie darauf vorbereitet, die Prüfung zum CPRE abzulegen. ZielgruppeZielgruppe:
Auftraggeber Requirements Engineer Produktmanager Projektmanager Softwarearchitekt Softwareentwickler Tester Testmanager Qualitätsmanager FachbereichVoraussetzungen:
keine -
ab 26.06.2023
ISTQB Certified Tester - Foundation Level (CTFL) Online
Die ISTQB® Schulung inklusive abschließender Zertifizierung vermittelt einen umfassenden Überblick über Aufgaben, Methoden und Techniken des Softwaretests. Die Teilnehmer lernen alle Schritte des Softwaretestprozesses kennen, von der Planung über die Spezifikation bis zur Durchführung und Protokollierung von Tests. Der „Foundation Level“ stellt die Basis des Ausbildungsprogramms zum Certified Tester dar. Er ist sowohl eigenständige Grundlagenausbildung zum professionellen Softwaretester als auch Basis für die weiterführenden Ausbildungsblöcke des Certified-Tester-Programms.Ziele:
Dieses Seminar bereitet Sie optimal auf die ISTQB® Certified Tester Foundation Level Zertifizierung vor. Natürlich können die im Seminar vermittelten grundlegenden Techniken, Methoden und Testthemen auch ohne Prüfung erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden.Zielgruppe:
Auftraggeber Requirements Engineer Produktmanager Projektmanager Softwarearchitekt Softwareentwickler Tester Testmanager Qualitätsmanager Fachbereich EntwicklungsleiterVoraussetzungen:
keine -
ab 03.07.2023
IREB Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level (CPRE-FL) Online
Dieses Seminar ist das Foundation Level Modul und stellt die Basis des Ausbildungsprogramms zum Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE Foundation Level) dar. Es ist sowohl eine eigenständige Grundlagenausbildung als auch Basis für weiterführende Ausbildungsblöcke dieses Programms. Die Requirements Engineering Schulung vermittelt ausführlich Methoden und Techniken zur Erhebung, Analyse, Definition und Management von Anforderungen und folgt dem offiziellen Lehrplan von IREB® zur Zertifizierungsprüfung.Ziele:
Sie sind in der Lage, die Wichtigkeit und Auswirkungen des Requirements Engineerings zu erkennen, in der täglichen Arbeit zu berücksichtigen und zielführend anzuwenden. Sie kennen verschiedene Möglichkeiten der Anforderungsdefinition (z.B. Usecases, natürlichsprachige Methoden) sowohl im funktionalen als auch im nicht funktionalen Bereich. Nach diesem Seminar sind Sie darauf vorbereitet, die Prüfung zum CPRE abzulegen. ZielgruppeZielgruppe:
Auftraggeber Requirements Engineer Produktmanager Projektmanager Softwarearchitekt Softwareentwickler Tester Testmanager Qualitätsmanager FachbereichVoraussetzungen:
keine -
ab 03.07.2023
ISTQB Certified Tester - Foundation Level (CTFL) Online
Die ISTQB® Schulung inklusive abschließender Zertifizierung vermittelt einen umfassenden Überblick über Aufgaben, Methoden und Techniken des Softwaretests. Die Teilnehmer lernen alle Schritte des Softwaretestprozesses kennen, von der Planung über die Spezifikation bis zur Durchführung und Protokollierung von Tests. Der „Foundation Level“ stellt die Basis des Ausbildungsprogramms zum Certified Tester dar. Er ist sowohl eigenständige Grundlagenausbildung zum professionellen Softwaretester als auch Basis für die weiterführenden Ausbildungsblöcke des Certified-Tester-Programms.Ziele:
Dieses Seminar bereitet Sie optimal auf die ISTQB® Certified Tester Foundation Level Zertifizierung vor. Natürlich können die im Seminar vermittelten grundlegenden Techniken, Methoden und Testthemen auch ohne Prüfung erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden.Zielgruppe:
Auftraggeber Requirements Engineer Produktmanager Projektmanager Softwarearchitekt Softwareentwickler Tester Testmanager Qualitätsmanager Fachbereich EntwicklungsleiterVoraussetzungen:
keine -
ab 10.07.2023
IREB Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level (CPRE-FL) Online
Dieses Seminar ist das Foundation Level Modul und stellt die Basis des Ausbildungsprogramms zum Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE Foundation Level) dar. Es ist sowohl eine eigenständige Grundlagenausbildung als auch Basis für weiterführende Ausbildungsblöcke dieses Programms. Die Requirements Engineering Schulung vermittelt ausführlich Methoden und Techniken zur Erhebung, Analyse, Definition und Management von Anforderungen und folgt dem offiziellen Lehrplan von IREB® zur Zertifizierungsprüfung.Ziele:
Sie sind in der Lage, die Wichtigkeit und Auswirkungen des Requirements Engineerings zu erkennen, in der täglichen Arbeit zu berücksichtigen und zielführend anzuwenden. Sie kennen verschiedene Möglichkeiten der Anforderungsdefinition (z.B. Usecases, natürlichsprachige Methoden) sowohl im funktionalen als auch im nicht funktionalen Bereich. Nach diesem Seminar sind Sie darauf vorbereitet, die Prüfung zum CPRE abzulegen. ZielgruppeZielgruppe:
Auftraggeber Requirements Engineer Produktmanager Projektmanager Softwarearchitekt Softwareentwickler Tester Testmanager Qualitätsmanager FachbereichVoraussetzungen:
keine -
ab 10.07.2023
ISTQB Certified Tester - Foundation Level (CTFL) Online
Die ISTQB® Schulung inklusive abschließender Zertifizierung vermittelt einen umfassenden Überblick über Aufgaben, Methoden und Techniken des Softwaretests. Die Teilnehmer lernen alle Schritte des Softwaretestprozesses kennen, von der Planung über die Spezifikation bis zur Durchführung und Protokollierung von Tests. Der „Foundation Level“ stellt die Basis des Ausbildungsprogramms zum Certified Tester dar. Er ist sowohl eigenständige Grundlagenausbildung zum professionellen Softwaretester als auch Basis für die weiterführenden Ausbildungsblöcke des Certified-Tester-Programms.Ziele:
Dieses Seminar bereitet Sie optimal auf die ISTQB® Certified Tester Foundation Level Zertifizierung vor. Natürlich können die im Seminar vermittelten grundlegenden Techniken, Methoden und Testthemen auch ohne Prüfung erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden.Zielgruppe:
Auftraggeber Requirements Engineer Produktmanager Projektmanager Softwarearchitekt Softwareentwickler Tester Testmanager Qualitätsmanager Fachbereich EntwicklungsleiterVoraussetzungen:
keine
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 10 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Betriebssystemkenntnisse
-
Betriebssysteme (1)
- Windows
-
Betriebssysteme (1)
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
- Englisch
-
1
IT-Projektmanagement- und Consultingkenntnisse
-
IT-Projektmanagement (1)
- Scrum
-
IT-Projektmanagement (1)
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifische Normen und Richtlinien (1)
- Qualitätsnormen
-
Berufsspezifische Normen und Richtlinien (1)
-
1
Managementkenntnisse
-
Ressourcenmanagement (1)
- Wissensmanagement
-
Ressourcenmanagement (1)
- 1 Maschinenbaukenntnisse
- 3 Programmiersprachen-Kenntnisse
- Projektmanagement-Kenntnisse
-
5
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
- Erstellung von Testkonzepten
- Fehlermanagement
- Qualitätskontrolle
-
Qualitätsplanung (1)
- Quality Function Deployment QFD
-
Qualitätssicherung in Branchen (1)
- Qualitätssicherung in der IT-Branche
-
8
Softwareentwicklungskenntnisse
- Qualitätsmanagement in der Softwareentwicklung
- Softwarebetreuung
- Softwaredesign
-
Softwaretests (5)
- Automatisierte Tests
- Dokumentation von Softwaretests
- Durchführung von Softwaretests
- SoapUI
- Stress test tools
-
Softwareentwicklungsstandards und -normen (1)
- CMMI
-
Spezialgebiete Softwareentwicklung (1)
- Programmierung von Makros
-
Softwareplanung (1)
- Requirements Engineering
-
Softwareentwicklungsmethoden (1)
- CI/CD
- 5 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
- Führungsqualitäten
-
1
Lernbereitschaft
- Neugier
- Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit
- 14 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- C#
- Datenbanksysteme
- Erstellung von Testfällen
- ISTQB Certified Tester
- Java
- Jenkins
- JIRA
- LINUX
- Python
- Scrum
- Selenium
- Softwaretest-Planung
- SQL
- Windows