Geologe/Geologin - Technische Geologie
Berufsbereiche: Umwelt / Wissenschaft, Bildung, Forschung und EntwicklungAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
Zu den typischen Tätigkeiten der technischen Geologie gehört die Erschließung von Rohstofflagerstätten, z.B. Erze, Mineralien, Kohle, Erdöl und Erdgas. Zur Erkundung und Erschließung von Wasservorkommen für Trinkwasser, Thermalwasser und Nutzwasser führen sie Bohrungen, z.B. Geothermalbohrungen durch.
Geologen/Geologinnen beurteilen die Rutschgefährdung von Hängen und erstellen Gutachten. Im Rahmen der Baugrunderkundung erkunden sie, ob ein Boden für ein bestimmtes Bauvorhaben geeignet ist. Dazu führen sie geotechnische Bodenuntersuchungen durch und entnehmen Proben. Sie analysieren gewonnene Messdaten und werten diese aus. Die Ergebnisse dienen als Basis zur Planung von Projekten. GeologInnen bewerten auch bodenmechanische Laborversuche zur Bestimmung von Bodenkennwerten (z.B. Wasserdurchlässigkeit, Dichte).
Die Umweltgeologie befasst sich unter anderem mit dem Schutz von Böden, im Bereich Vorsorge vor Naturkatastrophen und der Schonwirtschaft im Bergbau. Zudem erstellen GeologInnen Sanierungskonzepte und Georisikokarten.
Die Angewandte Geologie versucht, die Erkenntnisse der Geologie in der Alltagspraxis zu verwerten, etwa zur Schadenbegrenzung bei Naturkatastrophen.
Weitere Spezialisierungsmöglichkeiten für GeologInnen bestehen unter anderem in den Bereichen Montangeologie, Petrografie, Mineralogie und Kristallografie.
- 14 fachliche berufliche Kompetenzen
-
2
Bergbaukenntnisse
- Gewinnung und Abbau von Rohstoffen
- Tiefbohrtechnik
-
3
Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden
- Naturwissenschaftliche Forschung
- Verfassen wissenschaftlicher Texte
-
Wissenschaftliche Recherche (1)
- Recherche in wissenschaftlichen Bibliotheken
-
2
Labormethodenkenntnisse
- Materialprüfung
-
Proben (1)
- Probenanalyse
-
2
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Durchführung von Messungen und Tests
- Messtechnik
-
1
Montanistik
- Mineralogie
-
1
Programmiersprachen-Kenntnisse
- Python
- Raumplanungskenntnisse
-
1
Rechtskenntnisse
-
Umweltrecht (1)
- Umweltbestimmungen und -genehmigungen
-
Umweltrecht (1)
-
2
Statistikkenntnisse
- Räumliche Statistik
-
Statistische Methoden (1)
- Statistische Datenanalyse
-
4
Umwelttechnikkenntnisse
- Erstellung von Umweltgutachten
- Kulturtechnik
- Umweltanalytik
- Umweltconsulting
-
1
Verkehrstechnik-Kenntnisse
-
Verkehrstelematik (2)
- Beidou
- Galileo (Satellitennavigation)
-
Verkehrstelematik (2)
-
1
Vermessungstechnik-Kenntnisse
-
Vermessungswesen (8)
- ArcGIS
- Drohnenvermessung
- GIS - Geoinformationssysteme
- GPS-Messung
- Landesvermessung
- MapInfo
- QGIS
- Vermessungswesensoftware
-
Vermessungswesen (8)
-
2
Vortrags- und Präsentationskenntnisse
- Vortrags- und Präsentationstechnik
-
Abhalten von Vorträgen und Präsentationen (3)
- Abhalten von Konferenzvorträgen
- Abhalten von Kurzvorträgen
- Abhalten von Online-Präsentationen
-
3
Wissenschaftliches Fachwissen Naturwissenschaften
-
Geowissenschaft (17)
- 3D-Geodatenerfassung
- 3D-Geomodellierungssoftware
- Angewandte Geologie
- Auswertung geophysikalischer Messungen
- Baugrunduntersuchung
- Bodenkunde
- Bodenmanagement
- Durchführung geophysikalischer Messungen
- Durchführung von 3D-Geomodellierungen
- Erfassung von 3D-Geodaten
- Geochemie
- Geodäsie
- Geodatenmanagement
- Geografie
- Geoinformatik
- Hydrogeologie
- Ingenieurgeodäsie
-
Physik (2)
- Interdisziplinäre Physik
- Meteorologie
- Umweltsystemwissenschaft
-
Geowissenschaft (17)
- 7 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
-
1
Körperliche Belastbarkeit
- Körperliche Ausdauer
- Präsentationsfähigkeiten
-
1
Räumliches Vorstellungsvermögen
- Orientierungssinn
- Systematische Arbeitsweise
- Witterungsunempfindlichkeit
-
1
Zukunftsorientierung
- Nachhaltiges Denken
- 10 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Datenbank-Anwendungskenntnisse
- Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden
- Projektmanagement-Kenntnisse
- Statistikkenntnisse
- Durchführung geophysikalischer Messungen
- Geoinformatik
- Geophysik
- Geotechnik
- GIS - Geoinformationssysteme
- Kartografie