MaschinenbautechnikerIn - Schwerpunkt Produktionstechnik
Berufsbereiche: Maschinenbau, Kfz, Metall / Wissenschaft, Bildung, Forschung und EntwicklungAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
MaschinenbautechnikerInnen beschäftigen sich hier neben verschiedenen Fragen der Produktions- und Fertigungsverfahren vor allem mit Aspekten der Vernetzung von Produktionsplanung, Automatisierung und Robotik.
MaschinenbautechnikerInnen entwickeln, konstruieren, optimieren und warten hier Bauteile, Maschinen und Anlagen für Produktions und Fertigungsprozesse und nehmen Messungen zur Materialuntersuchung vor. Im Fokus stehen Techniken zur Herstellung von Werkstücken und Produkten, indem diese vom Rohzustand bis zum gewünschten Endzustand gewandelt bzw. zusammengebaut werden.
Eine typische Aufgabenstellung im Produktionsbereich ist es, ausgehend vom Betriebskonzept der Unternehmensleitung, die maschinelle Ausstattung von Betriebsstätten zu organisieren. Sie nehmen auch Managementfunktionen wahr, indem sie für Wirtschaftlichkeitsanalysen und Vorschläge zur Produktionsplanung erstellen.
Siehe den Kernberuf MaschinenbautechnikerIn.
MaschinenbautechnikerIn - Schwerpunkt Produktionstechnik im Berufslexikon
-
ab 29.05.2021
Fachkunde für Maschinenbautechniker (H1) und Metallbearbeiter
Dieser Kurs dient als Intensivvorbereitung auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung und skizzieren von Werkstücken.
-
ab 01.03.2021
Fachkunde für Maschinenbautechniker (H1) und Metallbearbeiter
Dieser Kurs dient als Intensivvorbereitung auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung und skizzieren von Werkstücken.
-
ab 04.02.2021
Fachkunde für Maschinenbautechniker (H1) und Metallbearbeiter
Dieser Kurs dient als Intensivvorbereitung auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung und skizzieren von Werkstücken.
-
ab 01.02.2021
Fachkunde für Maschinenbautechniker (H1) und Metallbearbeiter
Dieser Kurs dient als Intensivvorbereitung auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung und skizzieren von Werkstücken.
-
ab 12.04.2021
Fachkunde für Maschinenbautechniker (H1) und Metallbearbeiter
Dieser Kurs dient als Intensivvorbereitung auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung und skizzieren von Werkstücken.
-
Maschinenbautechniker-Kurs
Theoretischer Unterricht:- Fachkunde- Fachrechnen- Fachzeichnen- Grundlagen der Elektrotechnik- Pneumatik- CNC und PrüfungsvorbereitungPraktischer Unterricht:- Grundlagen der Bearbeitungstechnik- Drehen- Fräsen- CNC- Schweißen- Anlagentechnik- Pneumatik- CAD- Prüfungsvorbereitung3 Semester mit insgesamt 600 Unterrichtseinheiten. Es gibt einen genauen Stundenplan jeweils für 1 Semester im voraus. Kurstag: jeweils ein Tag pro Woche von 11:00 Uhr bis 17:15 Uhr und vereinzelt auch Kurstage geblockt.Ziele:
Mitarbeiter/Innen können so neben ihrer beruflichen Tätigkeit (auch im Schichtbetrieb) den Facharbeiterabschluss nachholen.Voraussetzungen:
Nachweis einer zweijährigen Berufspraxis, Mindestalter von 18 Jahren zum Zeitpunkt der LehrabschlussprüfungInstitut:
Bildungszentrum Lenzing GmbHWo:
Bildungszentrum Lenzing GmbH -
ab 15.03.2021
Metallbearbeitung für Maschinenbautechniker (H1) und Metallbearbeiter
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung (Drehen und Fräsen), sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
-
ab 19.03.2021
Metallbearbeitung für Maschinenbautechniker (H1) und Metallbearbeiter
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung (Drehen und Fräsen), sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
-
ab 28.06.2021
Metallbearbeitung für Maschinenbautechniker (H1) und Metallbearbeiter
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung (Drehen und Fräsen), sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
-
ab 14.05.2021
Metallbearbeitung für Maschinenbautechniker (H1) und Metallbearbeiter
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung (Drehen und Fräsen), sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 30 fachliche berufliche Kompetenzen
-
5
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
- Technische Überwachung von Maschinen und Anlagen
-
Baumaschinen (1)
- Bedienung von Baggern
-
Kunststoffverarbeitungsmaschinen (1)
- Bedienung von Kunststoffverarbeitungsmaschinen
-
Montage von Maschinen und Anlagen (1)
- Montage von Baugruppen und Bauteilen
-
Bedienung von Geräten, Maschinen und Anlagen (3)
- SPS - Speicherprogrammierbare Steuerung
- EDM - Engineering Data Management
- SPS - Speicherprogrammierbare Steuerung
-
2
Arbeit mit Plänen, Skizzen und Modellen
-
Arbeit mit Plänen (1)
- Stücklistenerstellung
-
Technisches Zeichnen (1)
- Erstellung von Konstruktionsplänen
-
Arbeit mit Plänen (1)
-
1
Automatisierungstechnik
- Robotik
-
2
Bauerrichtungskenntnisse
- Leichtbaukonstruktionen
-
Metallbau (2)
- Montage von Stahlkonstruktionen
- Stahlbauarbeiten
-
1
Bereichsübergreifende Werkstoffbe- und -verarbeitungskenntnisse
-
Fertigungstechnik (4)
- Additive Fertigungstechniken
- Frästechnik
- Subtraktive Fertigungstechniken
- Frästechnik
-
Fertigungstechnik (4)
-
1
Betriebswirtschaftskenntnisse
-
Produktionswirtschaft (1)
- Fertigungs- und Materialflussplanung
-
Produktionswirtschaft (1)
-
1
Büro- und Verwaltungskenntnisse
-
Sachbearbeitung (2)
- Angebotseinholung
- Pflichtenhefterstellung
-
Sachbearbeitung (2)
-
10
CAD-Kenntnisse
- 2D-CAD-Systeme
-
3D-CAD-Systeme (2)
- 3D-Konstruktion
- UG NX
- Autodesk Vault
- CAD-Systeme Holztechnik
-
CAD-Systeme Maschinenbau (7)
- Autodesk Inventor
- CATIA
- Creo
- NX
- PTC Creo
- Solid Edge
- SolidWorks
-
CAD-Systeme Stahlbau (2)
- MegaCAD
- ProSteel 3D
- MicroStation
-
CAD-Systeme Anlagenbau (2)
- CADISON
- PDMS
-
CAD-Systeme Gebäudetechnik (1)
- DDS-CAD
-
CAD-Systeme Architektur, Raumplanung und Bauwesen (2)
- EliteCAD
- Tekla Structures
-
3
CAE-Kenntnisse
- Computergestützte Qualitätssicherung
- Digital Mock-Up
-
FEM-Software (1)
- ANSYS
-
1
EDV-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (1)
- Tabellenkalkulationsprogramme-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (1)
- Elektrische Energietechnikkenntnisse
-
1
Elektromechanik-Kenntnisse
- Mechatronik
- Elektronik- und Elektrotechnikkenntnisse
- Energietechnik-Kenntnisse
-
3
Fahrzeugbaukenntnisse
-
Kraftfahrzeugbau (1)
- Baumaschinenbau
- Schienenfahrzeugbau
-
Luftfahrzeugbau (1)
- Hubschrauberbau
-
Kraftfahrzeugbau (1)
-
3
Fahrzeugtechnik-Kenntnisse
- Elektromobilität
- Kraftfahrzeug-Technik
- Schienenfahrzeugtechnik
- Feinwerktechnik-Kenntnisse
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
-
Englisch (1)
- Technisches Englisch
-
Englisch (1)
-
2
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifische Normen (1)
- Konstruktionsnormen im Maschinenbau
-
Berufsspezifisches Recht (1)
- Sicherheitsrichtlinien im Maschinenbau
-
Berufsspezifische Normen (1)
-
1
Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden
-
Experimentelle Forschung (1)
- Versuchsplanung
-
Experimentelle Forschung (1)
-
1
Logistikkenntnisse
- Technische Logistik
-
1
Managementkenntnisse
-
Operative Unternehmensführung (1)
- Risikobeurteilung in der Technik
-
Operative Unternehmensführung (1)
-
12
Maschinenbaukenntnisse
-
Anlagenbau (1)
- Kompressionsanlagentechnik
- Antriebstechnik
- Apparate- und Behälterbau
- Fluidtechnik
- Förder- und Beladungstechnik
-
Kraftmaschinen (1)
- Verbrennungsmotoren
- Maschinenprüfung
- Physikalische Grundlagen des Maschinenbaus
-
Rohrleitungsbau (2)
- Dimensionierung von Rohrleitungen
- Dimensionierung von Rohrleitungen
- Sondermaschinenbau
- Werkzeugbau
-
Maschinenbauplanung (1)
- Konstruktion von Bauteilen
-
Anlagenbau (1)
-
1
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
-
Durchführung von Messungen und Tests (1)
- Technische Keramik
-
Durchführung von Messungen und Tests (1)
-
1
Metallbearbeitungskenntnisse
- Blechbearbeitung
-
1
Projektmanagement-Kenntnisse
- Technisches Projektmanagement
-
2
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
- Fehleranalyse
- Technische Qualitätskontrolle
- Technische Schadensanalyse
-
1
Texterstellung und -bearbeitung
-
Technisches Schreiben (1)
- Erstellung von technischen Dokumentationen
-
Technisches Schreiben (1)
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Naturwissenschaften
- Materialwissenschaft
- 5 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
- Gutes Sehvermögen
- Konzentrationsfähigkeit
- Reisebereitschaft
- Systematische Arbeitsweise
- 16 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Arbeit mit Konstruktionsplänen
- Auftragsabwicklung
- Autodesk Inventor
- Claim Management
- Erstellen von Entwurfsplänen
- Hydrauliktechnik
- Kalkulation
- Kostenoptimierung
- Laserstrahlschneiden
- Messdatenauswertung
- Pneumatiktechnik
- Produktentwicklung
- Projektorganisation
- PTC Creo
- SolidWorks
- Stücklistenerstellung