Umweltbeauftragter/Umweltbeauftragte

Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Umwelt
Ausbildungsform: Uni/FH/PH
∅ Einstiegsgehalt: € 2.410,- bis € 2.700,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2022). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Berufsbeschreibung

Umweltbeauftragte werden auch als Umweltschutzbeauftragte bezeichnet. Sie unterstützen und beraten BetreiberInnen von Produktions-, Tank-, Verbrennungsanlagen oder anderen Unternehmen in ihrer Verantwortung für eine umweltgerechte Betriebsweise.

Als interne Umweltbeauftragte kontrollieren sie, ob die organisatorischen und technischen Voraussetzungen vorliegen, um Mängel rechtzeitig aufzudecken. So können Mängel rasch und fachkundig behoben werden. Sie überprüfen in Unternehmen, ob dort die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Gegebenenfalls informieren sie UnternehmerInnen über die sachlichen Erfordernisse. Umweltbeauftragte müssen Beratungs- und Informationspflichten in Bezug auf alle - den jeweiligen Betrieb betreffenden - umweltschutzbezogenen Fragen nachkommen. Sie beraten die Führungskräfte in Bezug auf Umweltmanagement-Themen. Zudem sind sie verantwortlich für den Einsatz und die Funktion eines Umweltmanagement-Systems.

Als externe Umweltbeauftragte beraten sie Schulen, Betriebe, Behörden, Organisationen und die Bevölkerung in allen Umweltfragen. Sie veranstalten und organisieren Vorträge, Kurse sowie Informationsstände. Zudem wirken sie mit, Beiträge für Zeitungen, Fernsehen und Radio zu gestalten. Sie sind AnsprechpartnerIn in allen umweltrelevanten Themen.

Sie können sich auf einen Bereich wie etwa Immissionsschutz*, Gewässerschutz oder Abfallwirtschaft spezialisieren. Die genauen Tätigkeiten sind im Abfallwirtschaftsgesetz § 11 (3) beschrieben. Siehe auch: Umwelt- und AbfallberaterIn.

 

*Immission: Einwirkung von Schadstoffen auf Menschen, Tiere und Umwelt.

Doktoratsstudium/PhD PhD - Interdisziplinäres Doktoratsstudium der Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium der Bodenkultur Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Human River Systems in the 21st Century (HR21) Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Techno-Ökonomie Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Transitions to Sustainability (T2S) Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Atmosphärenwissenschaften Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Geosciences Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Chemie Universitätslehrgang Universitätslehrgang Umweltmanagement Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Energie- und Umweltmanagement Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Nachhaltige Produktion und Kreislaufwirtschaft Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Angewandte Energietechnik Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Erneuerbare Energien Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Sustainable Solutions Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Green Science Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Umwelt-, Verfahrens- und Energietechnik Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Biotechnische Verfahren Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Umwelt und Technik Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Geoinformation und Umwelt Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Bio- und Umwelttechnik Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Energie-, Mobilitäts- und Umweltmanagement Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Umweltingenieurwissenschaften Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Umweltsystemwissenschaften - Geographie Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Umweltingenieurwesen Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Bauingenieurwesen Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Bauingenieurwissenschaften - Umwelt und Wirtschaft Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Umweltsystemwissenschaften - Volkswirtschaftslehre Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Bau- und Umweltingenieurwissenschaften Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Umweltsystemwissenschaften - Naturwissenschaften-Technologie Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Recyclingtechnik Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Forstwirtschaft Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Umwelt- und Klimaschutztechnik Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Umweltsystemwissenschaften - Chemie Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Umwelt- und Bioressourcenmanagement Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Umweltsystemwissenschaften - Betriebswirtschaft Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Ökotoxikologie & Umweltmanagement Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Green Mobility Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Lebensmittel-Produktentwicklung & Ressourcenmanagement Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Bio- und Umwelttechnik Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Energie- und Umweltmanagement Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Regenerative Energiesysteme & technisches Energiemanagement Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Green Marketing & Nachhaltigkeitskommunikation Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Energy Technologies Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Angewandte Energietechnik Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Umwelt-, Verfahrens- und Energietechnik Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Umwelt- und Bioressourcenmanagement Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Water Management and Environmental Engineering Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Environmental Sciences - Soil, Water and Biodiversity (ENVEURO) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Environmental System Sciences - Sustainability and Innovation Management (ESS / SIM) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Stoffliche und Energetische Nutzung Nachwachsender Rohstoffe (NAWARO) (DDP) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Umweltsystemwissenschaften - Naturwissenschaften-Technologie Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Bauingenieurwissenschaften Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Climate Change and Societal Transformation Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Naturwissenschaften - Technologie (NAWI Graz) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Umwelt- und Klimaschutztechnik Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Green Chemistry Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Ökologie und Biodiversität Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Sustainable Development (DDP) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Umweltsystemwissenschaften - Geographie – Angewandte Mensch-Umwelt-Forschung Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Phytomedizin Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Horticultural Sciences Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Forstwissenschaften Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Umweltsystemwissenschaften - Chemie Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Environmental System Sciences - Climate Change and Environmental Technology (ESS/CCET) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Ecology and Ecosystems Masterstudium (UNI) Universitätsstudium European Forestry (DDP) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Environmental Sciences Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Natural Resources Management and Ecological Engineering (DDP) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Umweltsystemwissenschaften - Volkswirtschaftslehre Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Naturschutz und Biodiversitätsmanagement
  • 7 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Analytische Fähigkeiten
  • Durchsetzungsvermögen
  • Führungsqualitäten
  • Gutes Auftreten
  • Kommunikationsstärke
  • Problemlösungsfähigkeit
  • 1
    • Nachhaltiges Denken
  • 14 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Abfallwirtschaftskenntnisse
  • Umwelttechnikkenntnisse
  • Abfallmanagement
  • Abwasserwirtschaft
  • Bauökologie
  • Betrieblicher Umweltschutz
  • Deponieverwaltung
  • Erstellung von Umweltgutachten
  • ESG-Management
  • Product Lifecycle Management Software
  • Recyclingtechnik
  • Umweltconsulting
  • Umweltcontrolling
  • Umweltverträglichkeitsprüfung