Umweltbeauftragter/Umweltbeauftragte
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / UmweltAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
Umweltbeauftragte werden auch als Umweltschutzbeauftragte bezeichnet. Sie unterstützen und beraten BetreiberInnen von Produktions-, Tank-, Verbrennungsanlagen oder anderen Unternehmen in ihrer Verantwortung für eine umweltgerechte Betriebsweise.
Als interne Umweltbeauftragte kontrollieren sie, ob die organisatorischen und technischen Voraussetzungen vorliegen, um Mängel rechtzeitig aufzudecken. So können Mängel rasch und fachkundig behoben werden. Sie überprüfen in Unternehmen, ob dort die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Gegebenenfalls informieren sie UnternehmerInnen über die sachlichen Erfordernisse. Umweltbeauftragte müssen Beratungs- und Informationspflichten in Bezug auf alle - den jeweiligen Betrieb betreffenden - umweltschutzbezogenen Fragen nachkommen. Sie beraten die Führungskräfte in Bezug auf Umweltmanagement-Themen. Zudem sind sie verantwortlich für den Einsatz und die Funktion eines Umweltmanagement-Systems.
Als externe Umweltbeauftragte beraten sie Schulen, Betriebe, Behörden, Organisationen und die Bevölkerung in allen Umweltfragen. Sie veranstalten und organisieren Vorträge, Kurse sowie Informationsstände. Zudem wirken sie mit, Beiträge für Zeitungen, Fernsehen und Radio zu gestalten. Sie sind AnsprechpartnerIn in allen umweltrelevanten Themen.
Sie können sich auf einen Bereich wie etwa Immissionsschutz*, Gewässerschutz oder Abfallwirtschaft spezialisieren. Die genauen Tätigkeiten sind im Abfallwirtschaftsgesetz § 11 (3) beschrieben. Siehe auch: Umwelt- und AbfallberaterIn.
*Immission: Einwirkung von Schadstoffen auf Menschen, Tiere und Umwelt.
- 8 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Abfallwirtschaftskenntnisse
- Abfallmanagement
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifisches Recht (1)
- Grundlagen des Umweltrechts
-
Berufsspezifisches Recht (1)
-
2
Managementkenntnisse
-
Operative Unternehmensführung (3)
- Risikoanalyse
- Security Management System
- Sicherheitsmanagement
-
Ressourcenmanagement (1)
- Umweltressourcenmanagement
-
Operative Unternehmensführung (3)
-
1
Personalmanagement-Kenntnisse
-
Personalführung (1)
- MitarbeiterInnen-Schulung
-
Personalführung (1)
-
4
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
- Prozessmanagement
- Qualitätsplanung
-
Qualitätsmanagement-Methoden (1)
- CAPA
-
Good Practice (1)
- Good Documentation Practice
-
2
Rechnungswesen-Kenntnisse
- Controlling und Finanzplanung
-
Externe Rechnungslegung (1)
- Bilanzierung
-
2
Sicherheitstechnik-Kenntnisse
- Sicherheitsberatung
-
Sicherheitsqualitätsstandards (4)
- Durchführung von HSEQ-Unterweisungen
- Erstellung von HSEQ-Plänen
- HSEQ
- Umsetzung von HSEQ-Plänen
-
3
Umwelttechnikkenntnisse
- Betrieblicher Umweltschutz
- Öko-Auditing
-
Umweltanalytik (1)
- Umweltmonitoring
- 7 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
- Durchsetzungsvermögen
- Führungsqualitäten
- Gutes Auftreten
- Kommunikationsstärke
- Problemlösungsfähigkeit
-
1
Zukunftsorientierung
- Nachhaltiges Denken
- 14 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Abfallwirtschaftskenntnisse
- Umwelttechnikkenntnisse
- Abfallmanagement
- Abwasserwirtschaft
- Bauökologie
- Betrieblicher Umweltschutz
- Deponieverwaltung
- Erstellung von Umweltgutachten
- ESG-Management
- Product Lifecycle Management Software
- Recyclingtechnik
- Umweltconsulting
- Umweltcontrolling
- Umweltverträglichkeitsprüfung