LebensmitteltechnikerIn
Berufsbereiche: Chemie, Biotechnologie, Lebensmittel, KunststoffeAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
LebensmitteltechnikerInnen beschäftigen sich mit Prozessen zur Herstellung verschiedener Produkte (z.B. Wurstwaren, Joghurt, Futtermittel). Das umfasst auch die Rohstofflagerung und Rezepturenentwicklung, die fachgerechte Lagerung sowie die Verpackung und den Transport.
LebensmitteltechnikerInnen setzen vorwiegend automatisierte Verfahren ein. Sie arbeiten an der Entwicklung neuer Produktionsverfahren mit. Wenn nötig, adaptieren und optimieren sie bestehende Verfahren. Zudem überwachen sie die Produktionsprozesse.
Sie können auch die Qualitätskontrolle von Rohstoffen und Halbfertigwaren und der hergestellten Produkte übernehmen. Sie erforschen auch mikrobiologische Prozesse und führen hygienische Untersuchungen durch. Das betrifft vor allem die Trinkwasseraufbereitung und die allgemeine Lebensmittelkontrolle.
In der Verfahrenstechnik wirken sie auch bei der Maßstabsvergrößerung (Scale-up) der Herstellungsverfahren mit. Bekannt ist hierzu die Miniplanttechnik. Die Miniplanttechnik ermöglicht die Entwicklung von Produktionsanlagen - von den kleinen Modellen in Labors bis zu einer automatisierten Großanlage.
LebensmitteltechnikerInnen kennen gesetzliche Bestimmungen zur Hygiene bei der Herstellung von Nahrung für Kleinkinder und kranke Personen. Zudem verfügen sie über Kenntnisse der gültigen Verordnungen, Richtlinien und Standards (z.B. HACCP).
Spezialisierung ist in verschiedenen Bereichen möglich: Z.B. Bäckereitechnik, Feinkost- und Fertiggerichte, Fleischereitechnik, Küchentechnik, Lebensmittelverpackung, Systemgastronomie und Verarbeitungstechnik.
Siehe auch die Berufe BiotechnologIn oder LebensmittelchemikerIn.
- 18 fachliche berufliche Kompetenzen
-
2
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
-
Lebensmittelmaschinen (1)
- Bedienung von Lebensmittelmaschinen
-
Einrichten von Maschinen und Anlagen (1)
- Optimierung von Maschinen und Anlagen
-
Lebensmittelmaschinen (1)
-
1
Automatisierungstechnik
-
Automatisierungstechnik-Software und Visualisierungssysteme (1)
- Visualisierungssysteme
-
Automatisierungstechnik-Software und Visualisierungssysteme (1)
-
1
Betriebswirtschaftskenntnisse
-
Produktionswirtschaft (1)
- Arbeitsplanung
-
Produktionswirtschaft (1)
- Biotechnologie-Kenntnisse
-
1
Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse
-
Lebensmittel, Produkte aus Land- und Forstwirtschaft (2)
- Bio-Getreide
- Nahrungsmittel
-
Lebensmittel, Produkte aus Land- und Forstwirtschaft (2)
-
2
Chemiekenntnisse
-
Organische Chemie (1)
- Biochemie
-
Instrumentelle Analytik (1)
- Chromatografie
-
Organische Chemie (1)
-
2
Hygienemanagement
-
Hygieneleitlinien (1)
- Hygieneleitlinien in der Lebensmittelproduktion
-
Hygienemanagement in Branchen (1)
- Gute Hygiene Praxis
-
Hygieneleitlinien (1)
-
1
Industrial-Design-Kenntnisse
-
Produktdesign (1)
- Lebensmittelproduktentwicklung
-
Produktdesign (1)
-
1
Labormethodenkenntnisse
-
Proben (1)
- Probennahme
-
Proben (1)
-
5
Lebensmittelherstellungs- und -verarbeitungskenntnisse
- Abfüllen und Abpacken von Lebensmitteln
-
Arbeit nach Lebensmittel-Rezepturen (1)
- Rezepturen entwickeln
- Einkühlen von Lebensmitteln
-
Lebensmittelkennzeichnung (1)
- Berechnung der QUID
- Nachhaltige Lebensmittelproduktion
-
3
Logistikkenntnisse
-
Materialwirtschaft (2)
- Bestellwesen
- Ermittlung des Warenbedarfs
-
Lagerwirtschaft (3)
- Lagerbestandskontrolle
- Lebensmittellagerung
- Warenübernahme
-
Distributionslogistik (1)
- Bereitstellung von Verpackungsmaterialien
-
Materialwirtschaft (2)
-
3
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
-
Durchführung von Messungen und Tests (1)
- Erstellung von Prüfberichten
- Messtechnik
-
Steuerungs- und Regelungstechnik (2)
- Prozessmesstechnik
- Regelungstechnik
-
Durchführung von Messungen und Tests (1)
-
1
Papiererzeugungs- und Zellstofferzeugungskenntnisse
- Verpackungstechnik
-
4
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
- Auditierung
- Technische Qualitätskontrolle
-
Qualitätsplanung (1)
- Dokumentation von Qualitätsvorgaben
-
Qualitätssicherung in Branchen (11)
- Anwendung von Überwachungsverfahren nach HACCP
- Festlegung von Eingreifgrenzen nach HACCP
- Festlegung von Evaluierungsmaßnahmen nach HACCP
- Festlegung von Korrekturmaßnahmen nach HACCP
- HACCP-Gefahrenanalysen
- Identifikation von kritischen Kontrollpunkten nach HACCP
- Lagerung nach HACCP
- Lebensmittelmanagement nach HACCP
- Lebensmittelverarbeitung nach HACCP
- Maßnahmendokumentation nach HACCP
- Qualitätssicherung in der Lebensmittelindustrie
-
1
Texterstellung und -bearbeitung
- Erstellung von Produktbeschreibungen
-
3
Verfahrenstechnik-Kenntnisse
- Mechanische Verfahrenstechnik
-
Thermische Verfahrenstechnik (2)
- Destillation
- Extraktion
-
Verfahrenstechnische Prozesse (1)
- Überwachung von verfahrenstechnischen Prozessen
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Naturwissenschaften
- Biologie
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Technik und Formalwissenschaften
-
Formalwissenschaften (1)
- Mathematik
-
Formalwissenschaften (1)
- 1 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Problemlösungsfähigkeit
- 14 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Projektmanagement-Kenntnisse
- HACCP
- Hygienemanagement in der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung
- Kalkulation
- Lebensmittelchemie
- Lebensmittelkonservierung
- Lebensmitteluntersuchung
- Messtechnik
- Produktionsablaufplanung
- Produktionssteuerung
- Produktionsüberwachung
- Rezepturen entwickeln
- Verpackungstechnik
- Verwiegen von Rohstoffen