QualitätssicherungstechnikerIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, SicherheitAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
QualitätssicherungstechnikerInnen überwachen Produktionsprozesse und stellen sicher, dass sämtliche Qualitätsvorgaben eingehalten werden. Dabei kontrollieren sie in allen Phasen der Produktion, ob die festgelegten Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllt sind – von den verwendeten Rohmaterialien über einzelne Fertigungsschritte bis zum verpackten Endprodukt.
Während des Herstellungsprozesses entnehmen QualitätssicherungstechnikerInnen laufend Proben und wenden je nach Produkt und Fertigungsprozess unterschiedliche Mess- und Prüfverfahren an. So testen sie etwa die Bruchfestigkeit und Biegsamkeit von Maschinenbauteilen, die Funktionstüchtigkeit von elektronischen Produkten oder den Geschmack und Geruch von Lebensmitteln. Anschließend werten sie die Messdaten statistisch aus und erstellen Prüfberichte. Auf Grundlage der Ergebnisse erarbeiten sie gegebenenfalls Vorschläge zur Verbesserung der Qualität, etwa durch Anpassungen im Fertigungsprozess, um fehlerhafte Produkte zu vermeiden.
QualitätssicherungstechnikerInnen achten stets darauf, dass sowohl unternehmensintern definierte Qualitätskriterien als auch gesetzliche Richtlinien und Normen eingehalten werden. Bestehen noch keine Qualitätsstandards für ein Produkt oder einen Fertigungsprozess, führen sie entsprechende Kriterien, Standards und Maßnahmen ein, die eine hohe Qualität gewährleisten und entwickeln diese laufend weiter. Zur Analyse und Auswertung der Messdaten nutzen QualitätssicherungstechnikerInnen vermehrt digitale Tools und Technologien.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Qualität von Produkten und Fertigungsprozessen überprüfen
- Prüfpläne erstellen
- Mess- und Prüfgeräte bedienen
- Prüfberichte verfassen
- Neue Qualitätsstandards erarbeiten und einführen
- Schulungen für MitarbeiterInnen abhalten
- Qualitätsvorausplanung erarbeiten
- Erstmusterprüfberichte erstellen
- Qualitätsaudits durchführen
- 25 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
-
Mess- und Testgeräte (1)
- Instandhaltung von Messmaschinen
-
Mess- und Testgeräte (1)
-
1
Automatisierungstechnik
-
Vision-Systeme (1)
- Automatische Kameraauswertung
-
Vision-Systeme (1)
-
1
Betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (2)
- Betriebsdatenerfassungsysteme
- Qualitätsmanagement-Software
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (2)
- Betriebswirtschaftskenntnisse
- Biotechnologie-Kenntnisse
-
1
Datensicherheitskenntnisse
-
Datensicherheitskonzepte (1)
- Attack Tree-Modell
-
Datensicherheitskonzepte (1)
-
1
Elektrotechnikkenntnisse
- Elektromagnetische Verträglichkeit
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifische Normen und Richtlinien (3)
- Berufsspezifische Schutz- und Sicherheitsbestimmungen
- EN 15224
- ISO 50001
-
Berufsspezifische Normen und Richtlinien (3)
-
1
Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden
-
Experimentelle Forschung (1)
- Versuchsplanung
-
Experimentelle Forschung (1)
-
4
Labormethodenkenntnisse
- Mikroskopie
- Probenbearbeitung
- Protokollierung von Laborversuchen
-
Durchführung von Materialprüfungen (2)
- Zerstörende Materialprüfverfahren
- Zerstörungsfreie Materialprüfverfahren
-
1
Lebensmittelherstellungs- und -verarbeitungskenntnisse
- Lebensmittelkennzeichnung
-
1
Managementkenntnisse
-
Operative Unternehmensführung (4)
- Integrierte Managementsysteme
- Risikobeurteilung in der Technik
- Security Management System
- Sicherheitsmanagement
-
Operative Unternehmensführung (4)
- Maschinenbaukenntnisse
-
2
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
-
Durchführung von Messungen und Tests (4)
- Automatische Prüfabläufe
- EMV-Tests
- Erstellung von Prüfberichten
- Technische Keramik
-
Messtechnik (5)
- Akustische Messtechnik
- Dimensionale Messtechnik
- Geräte und Bauelemente der Messtechnik
- Industrielle Messtechnik
- Messtechnik-Software
-
Durchführung von Messungen und Tests (4)
-
1
Personalmanagement-Kenntnisse
-
Personalentwicklung (1)
- Mitarbeiterschulung
-
Personalentwicklung (1)
- Projektmanagement-Kenntnisse
-
14
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
-
Auditierung (2)
- Prozessaudit
- Systemaudit
-
Fehler- und Abweichungsmanagement (1)
- Digitale Fehlererfassung
-
Fehleranalyse (1)
- Root-Cause-Analysen
- Produktkontrolle
-
Prozessmanagement (2)
- Fertigungsoptimierung
- Ökologische Prozessbewertung
-
Qualitätskontrolle (2)
- Durchführung von Endkontrollen
- Durchführung von Zwischenkontrollen
- Qualitätsplanung
- Zertifizierungsaudits
-
Qualitätsmanagement-Methoden (4)
- CAPA
- PDCA-Zyklus
- Poka Yoke
- Total Quality Management
-
Technische Qualitätskontrolle (2)
- Digitale Datenauswertung
- Durchführung von Erstbemusterungen
-
Good Practice (1)
- Good Manufacturing Practice
-
Qualitätsmanagementsysteme nach EN ISO 9001 (1)
- Qualitätsmanagementsystem gemäß EN 15224
-
Toleranzmanagement (1)
- Schwachstellenanalyse
-
Qualitätssicherung (2)
- CIRS im Rettungs- und Krankentransportdienst
- Critical Incident Reporting System
-
Auditierung (2)
-
1
Rechtskenntnisse
-
Wirtschaftsrecht (1)
- Lebensmittelrecht
-
Wirtschaftsrecht (1)
-
1
Sachbearbeitung
-
Dokumentensachbearbeitung (1)
- Organisation von Zulassungsdokumenten
-
Dokumentensachbearbeitung (1)
-
1
Sicherheitstechnik-Kenntnisse
- Sicherheitsberatung
-
1
Softwareentwicklungskenntnisse
-
Spezialgebiete Softwareentwicklung (2)
- Einfahren von Messprogrammen
- Optimieren von Messprogrammen
-
Spezialgebiete Softwareentwicklung (2)
-
2
Statistikkenntnisse
- Datenauswertung
-
Datenvalidierung (1)
- Plausibilitätsbewertung von Daten
-
1
Unfallschutz- und Arbeitsplatzsicherheitskenntnisse
-
Sicherheitsqualitätsstandards (4)
- Durchführung von HSEQ-Unterweisungen
- Erstellung von HSEQ-Plänen
- HSEQ
- Umsetzung von HSEQ-Plänen
-
Sicherheitsqualitätsstandards (4)
-
1
Verfahrenstechnik-Kenntnisse
-
Verfahrenstechnische Prozesse (1)
- Überwachung von verfahrenstechnischen Prozessen
-
Verfahrenstechnische Prozesse (1)
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Technik und Formalwissenschaften
-
Ingenieurwissenschaften (1)
- Autodesk Simulation CFD
-
Ingenieurwissenschaften (1)
- 4 überfachliche berufliche Kompetenzen
- IT-Affinität
- Kommunikationsstärke
- Problemlösungsfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- 8 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Betriebswirtschaftskenntnisse
- SAP-Kenntnisse
- Fehleranalyse
- FMEA
- PPAP
- Projektcontrolling
- Prozessmanagement
- Reklamationsbearbeitung



