Buch- und MedienwirtschafterIn - Buch- und Pressegroßhandel
Berufsbereiche: Handel, Logistik, Verkehr / Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, KunsthandwerkAusbildungsform: Lehre
Berufsbeschreibung
Der Buch- und Pressegroßhandel nimmt in der Buch- und Medienwirtschaft die Position des Vermittlers zwischen Verlagen und Einzelhandel (Buchhandlungen) ein. Eine Lehrausbildung in diesem Bereich war bisher nur im Lehrberuf "Großhandelskaufmann/-frau" möglich; da aber der Buch- und Pressegroßhandel besondere Anforderungen an das branchenspezifische Fachwissen der Beschäftigten stellt, wurde der eigenständige Lehrberuf "Buch- und MedienwirtschafterIn - Buch- und Pressegroßhandel" geschaffen (besteht seit 1.1.2004). Im Vordergrund der Ausbildung stehen zwar die großhandelsbezogenen Themen "Logistik" und "Warenbewirtschaftung", aber ebenso werden die Lehrlinge mit den Anforderungen und Bedingungen in den Buchhandlungen und in den Verlagen vertraut gemacht (z.B. auch durch den gemeinsamen Unterricht mit Lehrlingen der beiden anderen Lehrberufe des Bereichs "Buch- und Medienwirtschaft", nämlich "Buch- und Musikalienhandel" und "Verlag").
Die Aufgaben der Buch- und MedienwirtschafterInnen - Buch- und Pressegroßhandel umfassen Bereiche wie "Verwaltung, Organisation, Kommunikation und EDV", "Beschaffung und Angebot", "Einkauf und Logistik", "Lagerwirtschaft/Lagerhaltung", "Kundenbetreuung und Werbung" usw.
Die Buch- und MedienwirtschafterInnen - Buch- und Pressegroßhandel ermitteln den Bedarf für die Warenbeschaffung und führen die Warenbestellungen bei den Buch- und Zeitschriftenverlagen durch (schriftlich oder über EDV-Bestellsysteme). Wenn die bestellten Waren einlangen, überwachen und prüfen sie die Lieferungen, kontrollieren die Lieferpapiere, bearbeiten die Wareneingangsbelege, erfassen die gelieferten Waren in der Lagerhaltungs-EDV und sorgen für die fachgerechte Lagerung und Pflege der Waren. Falls sie Mängel an den gelieferten Waren feststellen, leiten sie die üblichen Reklamationsprozeduren in die Wege.
Ein wichtiger Aufgabenbereich ist die Betreuung der Kundenfirmen und KundInnen (Vertriebspartner, Einzelhandel, AbonnentInnen). Die Buch- und MedienwirtschafterInnen - Buch- und Pressegroßhandel ermitteln laufend den Bedarf der KundInnen mittels einschlägiger EDV-Systeme und wickeln die Bestellungen ab (Aufnehmen der Bestellungen, Ausfertigen der Lieferpapiere, Beauftragen der Lieferungen, Abwickeln des Zahlungsverkehrs). Sie arbeiten mit Abonnementverwaltungssystemen und organisieren die Zustellung der Produkte über verschiedene Vertriebsnetze. Weiters wirken sie auch an Werbe- und Marketingaktivitäten des Unternehmens mit. Sie sind mit Werbe- und verkaufsfördernden Maßnahmen befasst (Planung, Organisation, Durchführung), ebenso mit der Gestaltung des Warenangebots (Abstimmung auf Zielgruppe, Standort, Preis usw.) und mit der Erschließung neuer Absatzmöglichkeiten.
Der Buch- und Pressegroßhandel wird teilweise auch über VertreterInnen abgewickelt, welche die Kundenfirmen besuchen, dort das Angebot vorstellen und Lieferverträge abschließen. Die Tätigkeit der VertreterInnen muss von der Zentrale aus geplant und organisiert werden. Diese Aufgabe fällt ebenfalls den Buch- und MedienwirtschafterInnen - Buch- und Pressegroßhandel zu.
Zu den Aufgaben dieses Berufs gehören weiters die üblichen allgemeinen Büroarbeiten sowie das Rechnungswesen. Die Buch- und MedienwirtschafterInnen - Buch- und Pressegroßhandel erledigen den Schriftverkehr (Briefe - auch in Fremdsprachen, eMails, Ausfüllen von Formularen und Vordrucken), bearbeiten den Posteingang und den Postausgang, ordnen und verwahren alle wichtigen Schriftstücke (Ablage Evidenz, Registratur) und arbeiten mit den verschiedenen EDV-Programmen zur Erfassung und Auswertung von Texten und Daten (Textverarbeitung, Kalkulation, Bestellwesen, Buchhaltung, Lagerhaltung, Terminüberwachung, Adressdatenbanken usw.). Das betriebliche Rechnungswesen umfasst die Bereiche "Kostenrechnung/Kalkulation", "Steuern/Abgaben/Lohnverrechnung", "Inventur", "Zahlungsverkehr" und "Buchführung". Wichtige Tätigkeiten in diesen Bereichen sind die laufende Eingabe der erforderlichen Daten in die jeweiligen EDV-Systeme und die Erstellung von Auswertungen, Berechnungen und Statistiken anhand des Datenmaterials. Im Zahlungsverkehr ist die genaue Kenntnis der Zahlungsarten und -gepflogenheiten bei Lieferanten, Behörden, Post, Geld- und Kreditinstituten erforderlich, ebenso des betriebsüblichen Verfahrens bei Zahlungsverzug (Mahnwesen).
Buch- und MedienwirtschafterIn - Buch- und Pressegroßhandel im Berufslexikon
Der Buch- und Pressegroßhandel nimmt in der Buch- und Medienwirtschaft die Position des Vermittlers zwischen Verlagen und Einzelhandel (Buchhandlungen) ein. Eine Lehrausbildung in diesem Bereich war bisher nur im Lehrberuf "Großhandelskaufmann/-frau" möglich; da aber der Buch- und Pressegroßhandel besondere Anforderungen an das branchenspezifische Fachwissen der Beschäftigten stellt, wurde der eigenständige Lehrberuf "Buch- und MedienwirtschafterIn - Buch- und Pressegroßhandel" geschaffen (besteht seit 1.1.2004). Im Vordergrund der Ausbildung stehen zwar die großhandelsbezogenen Themen "Logistik" und "Warenbewirtschaftung", aber ebenso werden die Lehrlinge mit den Anforderungen und Bedingungen in den Buchhandlungen und in den Verlagen vertraut gemacht (z.B. auch durch den gemeinsamen Unterricht mit Lehrlingen der beiden anderen Lehrberufe des Bereichs "Buch- und Medienwirtschaft", nämlich "Buch- und Musikalienhandel" und "Verlag").
Die Aufgaben der Buch- und MedienwirtschafterInnen - Buch- und Pressegroßhandel umfassen Bereiche wie "Verwaltung, Organisation, Kommunikation und EDV", "Beschaffung und Angebot", "Einkauf und Logistik", "Lagerwirtschaft/Lagerhaltung", "Kundenbetreuung und Werbung" usw.
Die Buch- und MedienwirtschafterInnen - Buch- und Pressegroßhandel ermitteln den Bedarf für die Warenbeschaffung und führen die Warenbestellungen bei den Buch- und Zeitschriftenverlagen durch (schriftlich oder über EDV-Bestellsysteme). Wenn die bestellten Waren einlangen, überwachen und prüfen sie die Lieferungen, kontrollieren die Lieferpapiere, bearbeiten die Wareneingangsbelege, erfassen die gelieferten Waren in der Lagerhaltungs-EDV und sorgen für die fachgerechte Lagerung und Pflege der Waren. Falls sie Mängel an den gelieferten Waren feststellen, leiten sie die üblichen Reklamationsprozeduren in die Wege.
Ein wichtiger Aufgabenbereich ist die Betreuung der Kundenfirmen und KundInnen (Vertriebspartner, Einzelhandel, AbonnentInnen). Die Buch- und MedienwirtschafterInnen - Buch- und Pressegroßhandel ermitteln laufend den Bedarf der KundInnen mittels einschlägiger EDV-Systeme und wickeln die Bestellungen ab (Aufnehmen der Bestellungen, Ausfertigen der Lieferpapiere, Beauftragen der Lieferungen, Abwickeln des Zahlungsverkehrs). Sie arbeiten mit Abonnementverwaltungss…
-
ab 02.08.2021
"PKA - Pharmazeutisch kaufmännische/r AssistentIn - Vorbereitung zur LAP (Lehrabschlussprüfung)"
Sie sind kurz vor Ihrer Lehrabschlussprüfung und möchten Ihre Praxiskenntnisse noch mit Inputs von Experten/-innen aus der Praxis festigen? Dann starten Sie jetzt unseren Vorbereitungslehrgang um Ihre LAP bestmöglich zu absolvieren. Unsere ExpertInnen bieten Ihnen einen spannenden und zielführenden Vorbereitungskurs. Dieser bereitet Sie in nur wenigen Wochen ausgezeichnet auf Ihren Abschluss vor! Außerdem erhalten Sie von uns eine erstklassige Rezepturensammlung zur Vorbereitung auf die LAP. Inhalte: • Sortimentgestaltung & POS (Point of sale), Auslagen- und Werbemittelgestaltung • Buchhaltung und Kostenrechnung • Rezeptabrechnung • Beratung und Verkauf von Medizinprodukten, Nahrungsergänzungsmitteln, Kosmetik und Abgabe von Arzneimitteln der Abgrenzungsverordnung (Verkaufstechniken) • Drogen- und Chemikalienkunde • Gesundheit, Ernährung und Kosmetik • Chemie, Physik und Labortechnologie • Apotheke - Geschäftsfälle Ziele: Sie… • … sind POS-Profi. • … können kaufmännisch Rechnen, Kostenkalkulationen erstellen und Buch führen. • … wissen bestens über Drogen- und Chemikalienkunde Bescheid. • … sind eine Fachkraft, wenn es um Gesundheit, Ernährung und Kosmetik geht.Ziele:
Erwerben der kompletten nötigen Fertigkeiten für die Lehrabschlussprüfung.Institut:
Europe MPO International Consulting GmbHWo:
Europe MPO International Consulting GmbH Lemböckgasse 49A/2.OG 1230 WienWann:
02.08.2021 - 22.09.2021 -
ab 10.03.2021
Adobe InDesign Aufbau
Professionelles Design benötigt professionelle Werkzeuge und die entsprechenden Kenntnisse über deren Benutzung. Adobe InDesign ist das führende Programm zur Gestaltung von Druckdokumenten und für die Arbeit in der Druckvorstufe. In diesem Kurs perfektionieren Sie ihre bestehenden Adobe InDesign-Kenntnisse und sind in der Lage professionelle Layouts für Print-Medien (Flyer, Folder, Katalog, Buch, ) zu erstellen.Zielgruppe:
Adobe InDesign-AnwenderInnen, die Ihr bestehendes Wissen vertiefen und professionelle Layouts für komplexe Dokumente erstellen wollen.Voraussetzungen:
Besuch des Kurses Adobe InDesign Basis oder vergleichbare Kenntnisse. -
ab 01.09.2021
Adobe InDesign Aufbau
Professionelles Design benötigt professionelle Werkzeuge und die entsprechenden Kenntnisse über deren Benutzung. Adobe InDesign ist das führende Programm zur Gestaltung von Druckdokumenten und für die Arbeit in der Druckvorstufe. In diesem Kurs perfektionieren Sie ihre bestehenden Adobe InDesign-Kenntnisse und sind in der Lage professionelle Layouts für Print-Medien (Flyer, Folder, Katalog, Buch, ) zu erstellen.Zielgruppe:
Adobe InDesign-AnwenderInnen, die Ihr bestehendes Wissen vertiefen und professionelle Layouts für komplexe Dokumente erstellen wollen.Voraussetzungen:
Besuch des Kurses Adobe InDesign Basis oder vergleichbare Kenntnisse. -
ab 07.03.2022
Adobe InDesign Aufbau
Professionelles Design benötigt professionelle Werkzeuge und die entsprechenden Kenntnisse über deren Benutzung. Adobe InDesign ist das führende Programm zur Gestaltung von Druckdokumenten und für die Arbeit in der Druckvorstufe. In diesem Kurs perfektionieren Sie ihre bestehenden Adobe InDesign-Kenntnisse und sind in der Lage professionelle Layouts für Print-Medien (Flyer, Folder, Katalog, Buch, ) zu erstellen.Zielgruppe:
Adobe InDesign-AnwenderInnen, die Ihr bestehendes Wissen vertiefen und professionelle Layouts für komplexe Dokumente erstellen wollen.Voraussetzungen:
Besuch des Kurses Adobe InDesign Basis oder vergleichbare Kenntnisse. -
ab 06.12.2021
Adobe InDesign Aufbau
Professionelles Design benötigt professionelle Werkzeuge und die entsprechenden Kenntnisse über deren Benutzung. Adobe InDesign ist das führende Programm zur Gestaltung von Druckdokumenten und für die Arbeit in der Druckvorstufe. In diesem Kurs perfektionieren Sie ihre bestehenden Adobe InDesign-Kenntnisse und sind in der Lage professionelle Layouts für Print-Medien (Flyer, Folder, Katalog, Buch, ) zu erstellen.Zielgruppe:
Adobe InDesign-AnwenderInnen, die Ihr bestehendes Wissen vertiefen und professionelle Layouts für komplexe Dokumente erstellen wollen.Voraussetzungen:
Besuch des Kurses Adobe InDesign Basis oder vergleichbare Kenntnisse. -
ab 07.03.2022
Adobe InDesign Aufbau
Professionelles Design benötigt professionelle Werkzeuge und die entsprechenden Kenntnisse über deren Benutzung. Adobe InDesign ist das führende Programm zur Gestaltung von Druckdokumenten und für die Arbeit in der Druckvorstufe. In diesem Kurs perfektionieren Sie ihre bestehenden Adobe InDesign-Kenntnisse und sind in der Lage professionelle Layouts für Print-Medien (Flyer, Folder, Katalog, Buch, ) zu erstellen.Zielgruppe:
Adobe InDesign-AnwenderInnen, die Ihr bestehendes Wissen vertiefen und professionelle Layouts für komplexe Dokumente erstellen wollen.Voraussetzungen:
Besuch des Kurses Adobe InDesign Basis oder vergleichbare Kenntnisse. -
ab 10.03.2021
Adobe InDesign Aufbau
Professionelles Design benötigt professionelle Werkzeuge und die entsprechenden Kenntnisse über deren Benutzung. Adobe InDesign ist das führende Programm zur Gestaltung von Druckdokumenten und für die Arbeit in der Druckvorstufe. In diesem Kurs perfektionieren Sie ihre bestehenden Adobe InDesign-Kenntnisse und sind in der Lage professionelle Layouts für Print-Medien (Flyer, Folder, Katalog, Buch, ) zu erstellen.Zielgruppe:
Adobe InDesign-AnwenderInnen, die Ihr bestehendes Wissen vertiefen und professionelle Layouts für komplexe Dokumente erstellen wollen.Voraussetzungen:
Besuch des Kurses Adobe InDesign Basis oder vergleichbare Kenntnisse. -
ab 10.06.2021
Adobe InDesign Aufbau
Professionelles Design benötigt professionelle Werkzeuge und die entsprechenden Kenntnisse über deren Benutzung. Adobe InDesign ist das führende Programm zur Gestaltung von Druckdokumenten und für die Arbeit in der Druckvorstufe. In diesem Kurs perfektionieren Sie ihre bestehenden Adobe InDesign-Kenntnisse und sind in der Lage professionelle Layouts für Print-Medien (Flyer, Folder, Katalog, Buch, ) zu erstellen.Zielgruppe:
Adobe InDesign-AnwenderInnen, die Ihr bestehendes Wissen vertiefen und professionelle Layouts für komplexe Dokumente erstellen wollen.Voraussetzungen:
Besuch des Kurses Adobe InDesign Basis oder vergleichbare Kenntnisse. -
ab 01.09.2021
Adobe InDesign Aufbau
Professionelles Design benötigt professionelle Werkzeuge und die entsprechenden Kenntnisse über deren Benutzung. Adobe InDesign ist das führende Programm zur Gestaltung von Druckdokumenten und für die Arbeit in der Druckvorstufe. In diesem Kurs perfektionieren Sie ihre bestehenden Adobe InDesign-Kenntnisse und sind in der Lage professionelle Layouts für Print-Medien (Flyer, Folder, Katalog, Buch, ) zu erstellen.Zielgruppe:
Adobe InDesign-AnwenderInnen, die Ihr bestehendes Wissen vertiefen und professionelle Layouts für komplexe Dokumente erstellen wollen.Voraussetzungen:
Besuch des Kurses Adobe InDesign Basis oder vergleichbare Kenntnisse. -
ab 01.03.2021
Akademie Compliance-Management
Lassen Sie sich an nur 5 Tagen zum zertifizierten Compliance Officer gem. ISO/IEC 17024 (Austrian Standards plus GmbH) ausbilden. Sichern Sie sich Praxistipps von 16 Compliance-Experten zur Umsetzung eines Compliance Management Systems. Das erlangte Wissen ist durch den unmittelbaren Praxisbezug sofort einsetzbar! NEU & exklusiv für Akademie Teilnehmer - Compliance 2 Go! Sie profitieren von: Check-Karten für Ihren Arbeitsalltag "Praxisleitfaden Compliance" (Buch) Simulationstraining - Interaktives Planspiel 2 stündiges persönliches Coaching mit dem Fachlichen Leiter Mag. Sartor.Zielgruppe:
Compliance-Officer, Vorstands- & Aufsichtsratsmitglieder, Leiter & Mitarbeiter der Aufsichtsbehörden, Wirtschaftstreuhänder, Rechtsanwälte u. a. / einschlägige BeraterVoraussetzungen:
keineInstitut:
ARS AkademieWo:
ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 1010 WienWann:
01.03.2021 - 12.04.2021
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 11 fachliche berufliche Kompetenzen
-
4
Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse
-
Handelsartikel (3)
- Geschenkartikel
- Schreibwaren
- Unterrichtsmaterialien
-
Verlagsprodukte (2)
- Bücher
- Hörbücher
-
Papier, Pappe und Papier- und Pappeprodukte (1)
- Papierwaren
-
Elektro- und Telekommunikationsprodukte (2)
- Ton- und Bildträger
- Unterhaltungselektronik
-
Handelsartikel (3)
-
2
Dekorationskenntnisse
- Schaufenstergestaltung
- Verkaufsraumdekoration
- E-Commerce-Kenntnisse
-
2
EDV-Anwendungskenntnisse
-
Internet-Anwendungskenntnisse (1)
- Social Media-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (2)
- Tabellenkalkulationsprogramme-Anwendungskenntnisse
- Textverarbeitungsprogramme-Anwendungskenntnisse
-
Internet-Anwendungskenntnisse (1)
-
4
KundInnenbetreuungskenntnisse
- Beratungskompetenz
- Beschwerdemanagement
-
Fachberatung (1)
- Produktinformation
- KundInnenbetreuung im Vertrieb
-
2
Künstlerische Fachkenntnisse
-
Literatur (1)
- Kinder- und Jugendliteratur
-
Musik (1)
- Werkkenntnis im Bereich Musik
-
Literatur (1)
-
2
Logistikkenntnisse
-
Materialwirtschaft (2)
- Bestellwesen
- Erstellung von Mängelrügen
-
Lagerwirtschaft (1)
- Lagerung von Baustoffen
-
Materialwirtschaft (2)
-
2
Marketingkenntnisse
-
Online-Marketing (2)
- Social Media Marketing
- Web-Promotion
-
Verkaufsförderung (1)
- Durchführung von Verkaufsaktionen
-
Online-Marketing (2)
-
1
Multimediakenntnisse
-
Digitale Medien (1)
- E-Books
-
Digitale Medien (1)
-
2
Rechnungswesen-Kenntnisse
-
Externe Rechnungslegung (1)
- Buchhaltung
-
Internes Rechnungswesen (1)
- Kostenrechnung
-
Externe Rechnungslegung (1)
-
7
Verkaufskenntnisse
-
Einzelhandel (3)
- Buchhandel
- Bücher- und Zeitschriftenverkauf
- Musikalienhandel
-
Kassieren im Verkauf (2)
- Bedienung von Computerkassen
- Kassenabrechnung
-
KundInnenservice (2)
- Erfassung von KundInnenaufträgen im Einzelhandel
- Umtausch von Waren
- Verkaufsadministration
-
Warenauszeichnung (1)
- Preisauszeichnung
- Warenpräsentation
-
Verkaufstechnik (1)
- Rhetorik im Verkauf
-
Einzelhandel (3)
- 4 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Allgemeinbildung
- Freundlichkeit
-
1
Kommunikationsstärke
-
Sprachliche Ausdrucksfähigkeit (1)
- Mündliche Ausdrucksfähigkeit
-
Sprachliche Ausdrucksfähigkeit (1)
- Serviceorientierung
- 13 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Verkaufskenntnisse
- Aktiver Verkauf
- Bedienung von Computerkassen
- Beratungskompetenz
- Bücher- und Zeitschriftenverkauf
- Buchhandel
- Kassieren im Verkauf
- KundInnenberatung
- Preisauszeichnung
- Sortimentsgestaltung
- Umtausch von Waren
- Verkaufsadministration
- Warenpräsentation