Buch- und MedienwirtschafterIn - Buch- und Musikalienhandel
Berufsbereiche: Handel, Logistik, Verkehr / Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, KunsthandwerkAusbildungsform: Lehre
Berufsbeschreibung
Buch- und MedienwirtschafterInnen - Buch- und Musikalienhandel verkaufen Bücher und andere Druckerzeugnisse in Buchhandlungen und Filialen großer Buchhandelsketten. Sie sorgen für die Beschaffung der Bücher (Einkauf), beraten und informieren die KundInnen bei der Auswahl der Bücher und führen alle kaufmännischen Arbeiten einer Buchhandlung durch (Kassaführung, Buchhaltung, Kostenrechnung, Lagerhaltung, Abwicklung der Bank- und Versicherungsangelegenheiten, Korrespondenz usw.).
Buch- und MedienwirtschafterInnen - Buch- und Musikalienhandel handeln mit Büchern verschiedener Fachbereiche (z.B. Kinder- und Jugendbücher, Schulbücher, Romane, Sachbücher), Zeitschriften und anderen Druckwerken (z.B. Landkarten, Kalender, Ansichtskarten).
Mehrmals jährlich führen sie größere Bestellungen bei den Auslieferfirmen oder direkt bei den Verlagen (häufig über VerlagsvertreterInnen) durch. Zuvor kontrollieren sie den Bücherbestand in den Verkaufsregalen und im Lager und stellen den Ergänzungsbedarf fest. Außerdem informieren sie sich in Katalogen und Fachzeitschriften über Neuerscheinungen und entscheiden, welche Bücher sie in das Sortiment aufnehmen. Eine wichtige Rolle spielt dabei unter anderem die inhaltliche Ausrichtung der Buchhandlung (z.B. Spezialbuchhandlung) oder die regionale Lage (z.B. Nähe einer Schule, Fremdenverkehrsort). Abgesehen von den regelmäßigen Großbestellungen führen sie häufig auch kleinere Bestellungen für die speziellen Kundenwünsche durch. Die Buchbestellungen erfolgen meist über Computerterminals direkt bei den Auslieferungsfirmen.
Beim Eintreffen der Lieferung überprüfen die Buch- und MedienwirtschafterInnen - Buch- und Musikalienhandel die Bücher oder Druckerzeugnisse auf eventuelle Mängel und reklamieren gegebenenfalls telefonisch oder schriftlich bei der Lieferfirma. Ist die Lieferung in Ordnung, versehen sie die Bücher mit Preisschildern, sortieren sie nach Fachgebieten und ordnen sie in Regale oder im Lager ein. Bei Kundenbestellungen verständigen sie nach Eintreffen der bestellten Bücher die KundInnen entweder telefonisch oder schriftlich (bzw. per eMail).
Die werbewirksame Präsentation von Büchern spielt im Buchhandel eine wichtige Rolle. Deshalb platzieren die Buch- und MedienwirtschafterInnen - Buch- und Musikalienhandel Neuerscheinungen übersichtlich in Auslagen oder auf Büchertischen im Geschäftslokal.
Beim Verkauf von Büchern oder Druckerzeugnissen steht die Kundenberatung im Vordergrund. Die Buch- und MedienwirtschafterInnen - Buch- und Musikalienhandel informieren sich laufend über Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt und geben ihre Fachkenntnisse an die KundInnen weiter. Kauft jemand ein Buch, so stellen sie die Rechnung aus, kassieren den Betrag und verpacken die Ware. Für Kassatätigkeiten gibt es allerdings heute - vor allem in den Filialen großer Buchhandelsketten - meist eigenes Personal.
Buch- und MedienwirtschafterIn - Buch- und Musikalienhandel im Berufslexikon
Buch- und MedienwirtschafterInnen - Buch- und Musikalienhandel verkaufen Bücher und andere Druckerzeugnisse in Buchhandlungen und Filialen großer Buchhandelsketten. Sie sorgen für die Beschaffung der Bücher (Einkauf), beraten und informieren die KundInnen bei der Auswahl der Bücher und führen alle kaufmännischen Arbeiten einer Buchhandlung durch (Kassaführung, Buchhaltung, Kostenrechnung, Lagerhaltung, Abwicklung der Bank- und Versicherungsangelegenheiten, Korrespondenz usw.).
Buch- und MedienwirtschafterInnen - Buch- und Musikalienhandel handeln mit Büchern verschiedener Fachbereiche (z.B. Kinder- und Jugendbücher, Schulbücher, Romane, Sachbücher), Zeitschriften und anderen Druckwerken (z.B. Landkarten, Kalender, Ansichtskarten).
Mehrmals jährlich führen sie größere Bestellungen bei den Auslieferfirmen oder direkt bei den Verlagen (häufig über VerlagsvertreterInnen) durch. Zuvor kontrollieren sie den Bücherbestand in den Verkaufsregalen und im Lager und stellen den Ergänzungsbedarf fest. Außerdem informieren sie sich in Katalogen und Fachzeitschriften über Neuerscheinungen und entscheiden, welche Bücher sie in das Sortiment aufnehmen. Eine wichtige Rolle spielt dabei unter anderem die inhaltliche Ausrichtung der Buchhandlung (z.B. Spezialbuchhandlung) oder die regionale Lage (z.B. Nähe einer Schule, Fremdenverkehrsort). Abgesehen von den regelmäßigen Großbestellungen führen sie häufig auch kleinere Bestellungen für die speziellen Kundenwünsche durch. Die Buchbestellungen erfolgen meist über Computerterminals direkt bei den Auslieferungsfirmen.
Beim Eintreffen der Lieferung überprüfen die Buch- und MedienwirtschafterInnen - Buch- und Musikalienhandel die Bücher oder Druckerzeugnisse auf eventuelle Mängel und reklamieren gegebenenfalls telefonisch oder schriftlich bei der Lieferfirma. Ist die Lieferung in Ordnung, versehen sie die Bücher mit Preisschildern, sortieren sie nach Fachgebieten und ordnen sie in Regale oder im Lager ein. Bei Kundenbestellungen verständigen sie nach Eintreffen der bestellten Bücher die KundInnen entweder telefonisch oder schriftlich (bzw. per eMail).
Die werbewirksame Präsentation von Büchern spielt im Buchhandel eine wichtige Rolle. Deshalb platzieren die Buch- und MedienwirtschafterInnen - Buch- und Musikalienhandel Neuerscheinungen &
-
ab 02.02.2021
"PKA - Pharmazeutisch kaufmännische/r AssistentIn - Vorbereitung zur LAP (Lehrabschlussprüfung)"
Sie sind kurz vor Ihrer Lehrabschlussprüfung und möchten Ihre Praxiskenntnisse noch mit Inputs von Experten/-innen aus der Praxis festigen? Dann starten Sie jetzt unseren Vorbereitungslehrgang um Ihre LAP bestmöglich zu absolvieren. Unsere ExpertInnen bieten Ihnen einen spannenden und zielführenden Vorbereitungskurs. Dieser bereitet Sie in nur wenigen Wochen ausgezeichnet auf Ihren Abschluss vor! Außerdem erhalten Sie von uns eine erstklassige Rezepturensammlung zur Vorbereitung auf die LAP. Inhalte: • Sortimentgestaltung & POS (Point of sale), Auslagen- und Werbemittelgestaltung • Buchhaltung und Kostenrechnung • Rezeptabrechnung • Beratung und Verkauf von Medizinprodukten, Nahrungsergänzungsmitteln, Kosmetik und Abgabe von Arzneimitteln der Abgrenzungsverordnung (Verkaufstechniken) • Drogen- und Chemikalienkunde • Gesundheit, Ernährung und Kosmetik • Chemie, Physik und Labortechnologie • Apotheke - Geschäftsfälle Ziele: Sie… • … sind POS-Profi. • … können kaufmännisch Rechnen, Kostenkalkulationen erstellen und Buch führen. • … wissen bestens über Drogen- und Chemikalienkunde Bescheid. • … sind eine Fachkraft, wenn es um Gesundheit, Ernährung und Kosmetik geht.Ziele:
Erwerben der kompletten nötigen Fertigkeiten für die Lehrabschlussprüfung.Institut:
Europe MPO International Consulting GmbHWo:
Europe MPO International Consulting GmbH Lemböckgasse 49A/2.OG 1230 WienWann:
02.02.2021 - 16.03.2021 -
ab 10.03.2021
Adobe InDesign Aufbau
Professionelles Design benötigt professionelle Werkzeuge und die entsprechenden Kenntnisse über deren Benutzung. Adobe InDesign ist das führende Programm zur Gestaltung von Druckdokumenten und für die Arbeit in der Druckvorstufe. In diesem Kurs perfektionieren Sie ihre bestehenden Adobe InDesign-Kenntnisse und sind in der Lage professionelle Layouts für Print-Medien (Flyer, Folder, Katalog, Buch, ) zu erstellen.Zielgruppe:
Adobe InDesign-AnwenderInnen, die Ihr bestehendes Wissen vertiefen und professionelle Layouts für komplexe Dokumente erstellen wollen.Voraussetzungen:
Besuch des Kurses Adobe InDesign Basis oder vergleichbare Kenntnisse. -
ab 01.09.2021
Adobe InDesign Aufbau
Professionelles Design benötigt professionelle Werkzeuge und die entsprechenden Kenntnisse über deren Benutzung. Adobe InDesign ist das führende Programm zur Gestaltung von Druckdokumenten und für die Arbeit in der Druckvorstufe. In diesem Kurs perfektionieren Sie ihre bestehenden Adobe InDesign-Kenntnisse und sind in der Lage professionelle Layouts für Print-Medien (Flyer, Folder, Katalog, Buch, ) zu erstellen.Zielgruppe:
Adobe InDesign-AnwenderInnen, die Ihr bestehendes Wissen vertiefen und professionelle Layouts für komplexe Dokumente erstellen wollen.Voraussetzungen:
Besuch des Kurses Adobe InDesign Basis oder vergleichbare Kenntnisse. -
ab 07.03.2022
Adobe InDesign Aufbau
Professionelles Design benötigt professionelle Werkzeuge und die entsprechenden Kenntnisse über deren Benutzung. Adobe InDesign ist das führende Programm zur Gestaltung von Druckdokumenten und für die Arbeit in der Druckvorstufe. In diesem Kurs perfektionieren Sie ihre bestehenden Adobe InDesign-Kenntnisse und sind in der Lage professionelle Layouts für Print-Medien (Flyer, Folder, Katalog, Buch, ) zu erstellen.Zielgruppe:
Adobe InDesign-AnwenderInnen, die Ihr bestehendes Wissen vertiefen und professionelle Layouts für komplexe Dokumente erstellen wollen.Voraussetzungen:
Besuch des Kurses Adobe InDesign Basis oder vergleichbare Kenntnisse. -
ab 06.12.2021
Adobe InDesign Aufbau
Professionelles Design benötigt professionelle Werkzeuge und die entsprechenden Kenntnisse über deren Benutzung. Adobe InDesign ist das führende Programm zur Gestaltung von Druckdokumenten und für die Arbeit in der Druckvorstufe. In diesem Kurs perfektionieren Sie ihre bestehenden Adobe InDesign-Kenntnisse und sind in der Lage professionelle Layouts für Print-Medien (Flyer, Folder, Katalog, Buch, ) zu erstellen.Zielgruppe:
Adobe InDesign-AnwenderInnen, die Ihr bestehendes Wissen vertiefen und professionelle Layouts für komplexe Dokumente erstellen wollen.Voraussetzungen:
Besuch des Kurses Adobe InDesign Basis oder vergleichbare Kenntnisse. -
ab 07.03.2022
Adobe InDesign Aufbau
Professionelles Design benötigt professionelle Werkzeuge und die entsprechenden Kenntnisse über deren Benutzung. Adobe InDesign ist das führende Programm zur Gestaltung von Druckdokumenten und für die Arbeit in der Druckvorstufe. In diesem Kurs perfektionieren Sie ihre bestehenden Adobe InDesign-Kenntnisse und sind in der Lage professionelle Layouts für Print-Medien (Flyer, Folder, Katalog, Buch, ) zu erstellen.Zielgruppe:
Adobe InDesign-AnwenderInnen, die Ihr bestehendes Wissen vertiefen und professionelle Layouts für komplexe Dokumente erstellen wollen.Voraussetzungen:
Besuch des Kurses Adobe InDesign Basis oder vergleichbare Kenntnisse. -
ab 10.03.2021
Adobe InDesign Aufbau
Professionelles Design benötigt professionelle Werkzeuge und die entsprechenden Kenntnisse über deren Benutzung. Adobe InDesign ist das führende Programm zur Gestaltung von Druckdokumenten und für die Arbeit in der Druckvorstufe. In diesem Kurs perfektionieren Sie ihre bestehenden Adobe InDesign-Kenntnisse und sind in der Lage professionelle Layouts für Print-Medien (Flyer, Folder, Katalog, Buch, ) zu erstellen.Zielgruppe:
Adobe InDesign-AnwenderInnen, die Ihr bestehendes Wissen vertiefen und professionelle Layouts für komplexe Dokumente erstellen wollen.Voraussetzungen:
Besuch des Kurses Adobe InDesign Basis oder vergleichbare Kenntnisse. -
ab 10.06.2021
Adobe InDesign Aufbau
Professionelles Design benötigt professionelle Werkzeuge und die entsprechenden Kenntnisse über deren Benutzung. Adobe InDesign ist das führende Programm zur Gestaltung von Druckdokumenten und für die Arbeit in der Druckvorstufe. In diesem Kurs perfektionieren Sie ihre bestehenden Adobe InDesign-Kenntnisse und sind in der Lage professionelle Layouts für Print-Medien (Flyer, Folder, Katalog, Buch, ) zu erstellen.Zielgruppe:
Adobe InDesign-AnwenderInnen, die Ihr bestehendes Wissen vertiefen und professionelle Layouts für komplexe Dokumente erstellen wollen.Voraussetzungen:
Besuch des Kurses Adobe InDesign Basis oder vergleichbare Kenntnisse. -
ab 01.09.2021
Adobe InDesign Aufbau
Professionelles Design benötigt professionelle Werkzeuge und die entsprechenden Kenntnisse über deren Benutzung. Adobe InDesign ist das führende Programm zur Gestaltung von Druckdokumenten und für die Arbeit in der Druckvorstufe. In diesem Kurs perfektionieren Sie ihre bestehenden Adobe InDesign-Kenntnisse und sind in der Lage professionelle Layouts für Print-Medien (Flyer, Folder, Katalog, Buch, ) zu erstellen.Zielgruppe:
Adobe InDesign-AnwenderInnen, die Ihr bestehendes Wissen vertiefen und professionelle Layouts für komplexe Dokumente erstellen wollen.Voraussetzungen:
Besuch des Kurses Adobe InDesign Basis oder vergleichbare Kenntnisse. -
ab 01.03.2021
Akademie Compliance-Management
Lassen Sie sich an nur 5 Tagen zum zertifizierten Compliance Officer gem. ISO/IEC 17024 (Austrian Standards plus GmbH) ausbilden. Sichern Sie sich Praxistipps von 16 Compliance-Experten zur Umsetzung eines Compliance Management Systems. Das erlangte Wissen ist durch den unmittelbaren Praxisbezug sofort einsetzbar! NEU & exklusiv für Akademie Teilnehmer - Compliance 2 Go! Sie profitieren von: Check-Karten für Ihren Arbeitsalltag "Praxisleitfaden Compliance" (Buch) Simulationstraining - Interaktives Planspiel 2 stündiges persönliches Coaching mit dem Fachlichen Leiter Mag. Sartor.Zielgruppe:
Compliance-Officer, Vorstands- & Aufsichtsratsmitglieder, Leiter & Mitarbeiter der Aufsichtsbehörden, Wirtschaftstreuhänder, Rechtsanwälte u. a. / einschlägige BeraterVoraussetzungen:
keineInstitut:
ARS AkademieWo:
ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 1010 WienWann:
01.03.2021 - 12.04.2021
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 9 fachliche berufliche Kompetenzen
-
2
Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse
-
Papier, Pappe und Papier- und Pappeprodukte (1)
- Papierwaren
-
Elektro- und Telekommunikationsprodukte (1)
- Ton- und Bildträger
-
Papier, Pappe und Papier- und Pappeprodukte (1)
- E-Commerce-Kenntnisse
-
2
EDV-Anwendungskenntnisse
- Internet-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (2)
- Tabellenkalkulationsprogramme-Anwendungskenntnisse
- Textverarbeitungsprogramme-Anwendungskenntnisse
-
3
KundInnenbetreuungskenntnisse
- Beratungskompetenz
- Beschwerdemanagement
-
Fachberatung (1)
- Produktinformation
-
2
Künstlerische Fachkenntnisse
-
Literatur (1)
- Kinder- und Jugendliteratur
-
Musik (1)
- Werkkenntnis im Bereich Musik
-
Literatur (1)
-
1
Logistikkenntnisse
-
Lagerwirtschaft (1)
- Lagerung von Baustoffen
-
Lagerwirtschaft (1)
-
1
Multimediakenntnisse
-
Digitale Medien (1)
- E-Books
-
Digitale Medien (1)
-
1
Rechnungswesen-Kenntnisse
-
Externe Rechnungslegung (1)
- Buchhaltung
-
Externe Rechnungslegung (1)
-
4
Verkaufskenntnisse
-
Kassieren im Verkauf (1)
- Bedienung von Computerkassen
- Warenauszeichnung
- Warenpräsentation
-
Verkaufstechnik (1)
- Rhetorik im Verkauf
-
Kassieren im Verkauf (1)
- 3 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Allgemeinbildung
- Freundlichkeit
- Serviceorientierung
- 9 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Verkaufskenntnisse
- Vertriebskenntnisse
- Bedienung von Computerkassen
- Kassieren im Verkauf
- KundInnenberatung
- Literatur
- Preisauszeichnung
- Verkaufsadministration
- Werkkenntnis im Bereich Musik