SozialwirtIn
Berufsbereiche: Wissenschaft, Bildung, Forschung und EntwicklungAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
Sozialwirte/Sozialwirtinnen erfüllen im Grunde Aufgaben im Schnittstellenbereich zwischen dem gesellschaftspolitischen und dem wirtschaftlichen Bereich.
Aufgaben liegen sowohl in der Forschung als auch in der praktischen Arbeit, z.B. im Öffentlichen Dienst, in Institutionen der Erwachsenenbildung oder in Non-Profit-Organisationen. Aufgabengebiete und Tätigkeiten sind z.B.
- Bildungsberatung
- Erwachsenenbildung
- Gebietsbetreuung
- Förderungsprogramme und Stiftungen: z.B. für Personen in wirtschaftlichen Krisenregionen
- Sozialprojekte: z.B. Berufsbildungsveranstaltungen für Langzeitarbeitslose Ausbildungsprojekte
- Kurse zu Verhaltens- und Bewerbungstraining
- Kurse zu Beschäftigungs- und lntegrationsprojekte für Nichtsesshafte, also wohnungslose Personen
- Mitarbeit am innerbetrieblichen Personal- und Schulungswesen
- Mitarbeit an der politischen Willensbildung in Interessenvertretungen
- u.v.a.
Siehe auch die Berufe SozialarbeiterIn, Human- und SozialökologIn und SozialarbeitswissenschafterIn, JuristIn für Arbeitsrecht.
- 11 fachliche berufliche Kompetenzen
- Betriebswirtschaftskenntnisse
-
1
EDV-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (1)
- Präsentationsprogramme-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (1)
-
1
Juristisches Fachwissen
- Wirtschaftsrecht
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifisches Recht (1)
- Grundlagen des Arbeits- und Sozialrechts
-
Berufsspezifisches Recht (1)
-
2
Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden
- Verfassen wissenschaftlicher Texte
-
Wissenschaftliche Recherche (1)
- Recherche in wissenschaftlichen Bibliotheken
-
2
Statistikkenntnisse
- Statistikerstellung
- Statistikprogramme
-
1
Vertriebskenntnisse
-
Vertriebsstrategien und -konzepte (1)
- Entwicklung von Marktstrategien
-
Vertriebsstrategien und -konzepte (1)
-
1
Vortrags- und Präsentationstechniken
- Präsentationsfähigkeiten
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften
-
Sozialwissenschaften (1)
- Berufswissenschaften
-
Sozialwissenschaften (1)
-
2
Wissenschaftliches Fachwissen Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
- Operations Research
-
Wirtschaftswissenschaften (5)
- Volkswirtschaftskenntnisse
- Mikroökonomik
- Steuertheorie und -politik
- Volkswirtschaftskenntnisse
- Wirtschaftspolitik
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Technik und Formalwissenschaften
- Wirtschaftsingenieurwesen
- 1 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
- 15 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- E-Commerce-Kenntnisse
- Statistikkenntnisse
- Controlling und Finanzplanung
- Finanzwirtschaft
- Lehrtätigkeit
- Makroökonomik
- Mikroökonomik
- Ökonometrie
- Projektmanagement im Wissenschafts- und Forschungsbereich
- Sozialpolitik
- SPSS
- Unternehmensrecht
- Wirtschaftspolitik
- Wirtschaftsprüfung
- Zivilrecht