DokumentarIn
Berufsbereiche: Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, KunsthandwerkAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
Dokumentare/DokumentarInnen sind überwiegend als wissenschaftliche MitarbeiterInnen tätig. Das Berufsbild ist vielfältig. Es gibt z.B. MediendokumentarInnen (Redaktion, Journalismus) technische, medizinische und wissenschaftliche DokumentarInnen.
DokumentarInnen haben ähnliche Aufgaben wie ArchivarInnen und BibliothekarInnen. Sie nutzen den "Rohstoff" Daten und bringen Ordnung in die zunehmende Flut der Informationen. Neben der inhaltlichen Erschließung (Sacherschließung) sorgen sie für die Nutzung von Informationen innerhalb von Informations- und Dokumentationssystemen.
Für das Wiederfinden (Retrieval) von Inhalten strukturieren sie das Vokabular, klassifizieren Begriffe und bringen diese in eine Beziehung. DokumentarInnen beherrschen natürliche und künstliche Dokumentationssprachen; Beispiele sind Klassifikationen (Systematiken), Thesauri, Schlagwortlisten und semantische Netze.
DokumentarInnen erstellen oft auch Fachpublikationen, Bedarfsanalysen und firmeninterne Wissensdatenbanken. Manchmal gehört auch die eigenständige Übersetzung von Gebrauchsanweisungen und Benutzerhandbüchern zu ihrem Tätigkeitsbereich.
Im Gegensatz zu ArchivarInnen, die primär Dokumente bzw. Informationsmaterialien sammeln, bearbeiten DokumentarInnen diese weiter. Mit dem wissenschaftlichen Management von Informationsprozessen befassen sich BibliothekarInnen.
Spezialisierungen sind in verschiedenen Bereichen möglich, z.B. als Medizin-DokumentarIn oder EU-DokumentarIn.
- 13 fachliche berufliche Kompetenzen
-
5
Archivierungs- und Katalogisierungskenntnisse
- Archivierung von Dokumenten
- Beschlagwortung
- Datenarchivierung
- Formalerschließung von Metadaten
-
Katalogisierung (1)
- Resource Description and Access (RDA)
-
1
Betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (1)
- EDM - Elektronisches Dokumentenmanagement
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (1)
-
1
Büro- und Verwaltungskenntnisse
-
Administrative Bürotätigkeiten (5)
- Aktenanlage
- Aktenarchivierung
- Aktenführung
- Anlegen von Dateien
- Archivierung von Dateien
-
Administrative Bürotätigkeiten (5)
-
1
Datenbank-Anwendungskenntnisse
- Bibliothekssoftware
-
1
Datensicherheitskenntnisse
- Elektronische Archivierung
-
7
EDV-Anwendungskenntnisse
- Bedienung betriebsinterner Software
- Betriebssystem-Anwendungskenntnisse
-
Datenpflege (1)
- Repositorienmanagement
- Datenspeicherung-Kenntnisse
- Intranet-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (2)
- Datenbankprogramme-Anwendungskenntnisse
- Office-Pakete-Anwendungskenntnisse
-
Internet-Anwendungskenntnisse (1)
- Internetrecherche
-
1
Fotografiekenntnisse
-
Bildagentur und Bildpressestelle (1)
- Bildrecherche
-
Bildagentur und Bildpressestelle (1)
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
- Englisch
-
1
Internetentwicklungs- und Administrationskenntnisse
-
Entwicklung von Content-Management-Systemen (1)
- Programmieren von Content-Management-Systemen
-
Entwicklung von Content-Management-Systemen (1)
-
1
Journalistische Fachkenntnisse
-
Journalistische Recherche (1)
- Recherche mit Hilfe von Nachrichtenagenturen
-
Journalistische Recherche (1)
-
1
Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden
-
Wissenschaftliche Recherche (2)
- Recherche in Bestandsverzeichnissen
- Recherche in Datenbanken
-
Wissenschaftliche Recherche (2)
-
1
KundInnenbetreuungskenntnisse
- Fachberatung
-
1
Managementkenntnisse
-
Ressourcenmanagement (4)
- Bestandserschließung
- Bestandsordnung
- Medienbereitstellung
- Technische Medienbearbeitung
-
Ressourcenmanagement (4)
- 9 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Allgemeinbildung
- Analytische Fähigkeiten
- Aufgeschlossenheit
- Genauigkeit
- Gute Merkfähigkeit
- Konzentrationsfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Systematische Arbeitsweise
-
1
Zuverlässigkeit
- Ordnungsliebe
- 17 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- aDIS/BMS
- Archivsoftware
- Augias
- Beschlagwortung
- Bestandsaufbau
- Bestandspflege
- Bibliotheca
- Bibliotheksmanagement
- Bibliothekssoftware
- Bildrecherche
- EDM - Elektronisches Dokumentenmanagement
- Faust
- Katalogisierung
- KundInnenberatung
- MS Office-Anwendungskenntnisse
- RAK-WB
- Recherche in Datenbanken