MedizininformatikerIn

Berufsbereiche: Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT
Ausbildungsform: Uni/FH/PH
∅ Einstiegsgehalt: € 3.100,- bis € 4.350,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2023). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Berufsbeschreibung

MedizininformatikerInnen sind ExpertInnen an der Schnittstelle von Medizin und Informatik und beschäftigen sich mit der Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Informationssystemen im Gesundheitswesen, z.B. in Krankenhäusern oder Arztpraxen. Sie entwickeln und programmieren unter anderem medizinische Wissensmanagementsysteme und Datenbanken, Arztpraxis-Software oder elektronische Krankenakten.

Ebenso beschäftigen sich MedizininformatikerInnen mit bildgebenden Diagnosesystemen oder virtueller Chirurgie, die z.B. ChirurgInnen durch dreidimensionale Bilder bei der Vorbereitung einer Operation unterstützt. Weiters programmieren MedizininformatikerInnen auch medizintechnische Anlagen und Geräte, wie z.B. Laser- und Röntgengeräte, Computertomografen oder Systeme der Intensivüberwachung. Zudem sind sie auch für die Installation und Wartung dieser Systeme verantwortlich. 

MedizininformatikerInnen führen Funktionstests durch, beheben IT-bezogene Fehler und Störungen an medizintechnischen Geräten und Anlagen und stellen die Geräte an den jeweiligen Standorten ein. Darüber hinaus analysieren und beraten sie Institutionen im Gesundheitsbereich hinsichtlich ihrer Organisationssysteme sowie IT-gestützter Möglichkeiten im Bereich eHealth. Sie arbeiten eng mit ÄrztInnen, MedizintechnikerInnen und Fachkräften der Krankenhausverwaltung zusammen. 

Typische Tätigkeiten sind z.B.:

  • Medizinische Datenmanagementsysteme entwickeln und implementieren 
  • Elektronische Datenbanken und Gesundheitsakten programmieren 
  • IT-Systeme des Gesundheitswesens entwickeln und optimieren 
  • Software installieren 
  • Tests durchführen 
  • Technische Fehler beheben
  • Datensicherheitsmaßnahmen implementieren 
  • Gesundheitsinstitutionen beraten 
Auf dem Bild ist ein Informatiker zu sehen, der auf mehreren Monitoren programmiert.
© AMS / Chloe Potter
Auf dem Bild sind drei InformatikerInnen zu sehen, die ein Meeting abhalten.
© AMS / Chloe Potter
Auf dem Bild sind zwei InformatikerInnen zu sehen, die ein Meeting abhalten.
© AMS / Chloe Potter
Auf dem Bild sind drei InformatikerInnen zu sehen, die ein Meeting abhalten.
© AMS / Chloe Potter
Auf dem Bild sind zwei InformatikerInnen zu sehen, die auf dem Weg zu ihrem Büro eine Treppe hinaufsteigen.
© AMS / Chloe Potter
Online-Marketing-Expert(e)In_09
© AMS/Chloe Potter
Online-Marketing-Expert(e)In_10
© AMS/Chloe Potter
Online-Marketing-Expert(e)In_11
© AMS/Chloe Potter
Online-Marketing-Expert(e)In_07
© AMS/Chloe Potter
Online-Marketing-Expert(e)In_08
© AMS/Chloe Potter
Online-Marketing-Expert(e)In_05
© AMS/Chloe Potter
Online-Marketing-Expert(e)In_06
© AMS/Chloe Potter
Online-Marketing-Expert(e)In_03
© AMS/Chloe Potter
Online-Marketing-Expert(e)In_04
© AMS/Chloe Potter
Online-Marketing-Expert(e)In_01
© AMS/Chloe Potter
 Online-Marketing-Expert(e)In_02
© AMS/Chloe Potter
Informationstechnologie_01
© AMS / Das Medienstudio
Informationstechnologie_03
© AMS / Das Medienstudio
Informationstechnologie_02
© AMS / Das Medienstudio
Informationstechnologie_04
© AMS / Das Medienstudio
Informationstechnologie_05
© AMS / Das Medienstudio
Informationstechnologie_06
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_01
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_02
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_03
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_04
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_05
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_06
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_07
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_08
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_09
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_10
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_11
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_12
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_13
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_14
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_15
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_16
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_17
© AMS / Das Medienstudio
Doktoratsstudium/PhD PhD-Doktoratsstudium Health Technology Assessment (PhD) Doktoratsstudium/PhD PhD-Doktoratsstudium Health Information Systems (PhD) Doktoratsstudium/PhD PhD-Doktoratsstudium Joint Doctoral Program in Visual Computing (PhD) Doktoratsstudium/PhD PhD-Doktoratsstudium Public Health (phD) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Informationstechnologie - Joint Degree Program (BSc) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Medizin- und Bioinformatik (BSc) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Informatics (BSc) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Molekulare Medizin (BSc) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Artificial Intelligence (BSc) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Medizinische Informatik (BSc) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Biomedical Engineering (BSc) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Health Tech and Clinical Engineering (MSc) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Digital Healthcare (MSc) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Health Care Informatics (MSc) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Gesundheitsinformatik - eHealth (MSc) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Medical Engineering & eHealth (MSc) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Biomedical Engineering (DI) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Medizinische Informatik (MSc) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Artificial Intelligence (MSc) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Digitalisierung in der Medizin - Erweiterungsstudium Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Interdisciplinary Computing (MSc)
  • 5 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Analytische Fähigkeiten
  • Kommunikationsstärke
  • Lernbereitschaft
  • 1
    • Konzeptionelle Fähigkeiten
  • Vorausschauendes Denken
  • 14 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Datenbankkenntnisse
  • IT-Support
  • C#
  • C++
  • EDV-Schulung
  • Informationssicherheit
  • IT-Prozessanalyse
  • Java
  • LINUX
  • Softwaredokumentation
  • Softwareplanung
  • SQL
  • Systemintegration
  • Windows Server
Auf dem Bild ist ein Informatiker zu sehen, der auf mehreren Monitoren programmiert.
© AMS / Chloe Potter
Auf dem Bild sind drei InformatikerInnen zu sehen, die ein Meeting abhalten.
© AMS / Chloe Potter
Auf dem Bild sind zwei InformatikerInnen zu sehen, die ein Meeting abhalten.
© AMS / Chloe Potter
Auf dem Bild sind drei InformatikerInnen zu sehen, die ein Meeting abhalten.
© AMS / Chloe Potter
Auf dem Bild sind zwei InformatikerInnen zu sehen, die auf dem Weg zu ihrem Büro eine Treppe hinaufsteigen.
© AMS / Chloe Potter
Online-Marketing-Expert(e)In_09
© AMS/Chloe Potter
Online-Marketing-Expert(e)In_10
© AMS/Chloe Potter
Online-Marketing-Expert(e)In_11
© AMS/Chloe Potter
Online-Marketing-Expert(e)In_07
© AMS/Chloe Potter
Online-Marketing-Expert(e)In_08
© AMS/Chloe Potter
Online-Marketing-Expert(e)In_05
© AMS/Chloe Potter
Online-Marketing-Expert(e)In_06
© AMS/Chloe Potter
Online-Marketing-Expert(e)In_03
© AMS/Chloe Potter
Online-Marketing-Expert(e)In_04
© AMS/Chloe Potter
Online-Marketing-Expert(e)In_01
© AMS/Chloe Potter
 Online-Marketing-Expert(e)In_02
© AMS/Chloe Potter
Informationstechnologie_01
© AMS / Das Medienstudio
Informationstechnologie_03
© AMS / Das Medienstudio
Informationstechnologie_02
© AMS / Das Medienstudio
Informationstechnologie_04
© AMS / Das Medienstudio
Informationstechnologie_05
© AMS / Das Medienstudio
Informationstechnologie_06
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_01
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_02
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_03
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_04
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_05
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_06
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_07
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_08
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_09
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_10
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_11
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_12
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_13
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_14
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_15
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_16
© AMS / Das Medienstudio
Informatik_17
© AMS / Das Medienstudio