BüchsenmacherIn
Berufsbereiche: Maschinenbau, Kfz, MetallAusbildungsform: Lehre
Berufsbeschreibung
Bei der Herstellung eines Gewehres fertigen die BüchsenmacherInnen zunächst die einzelnen Waffenteile aus Metall (vor allem den Lauf und das Verschluss-Stück mit dem Abzugs-, Zünd- und Sicherungsmechanismus) sowie den Schaft aus Holz oder Kunststoff an; dabei arbeiten sie mit Dreh-, Bohr-, Fräs- und Hämmermaschinen. Die einzelnen Waffenteile unterziehen sie dann einer Feinbearbeitung, um ihre Passgenauigkeit zu erhöhen. Schließlich bauen sie die Waffenteile zusammen und verbinden sie mit Bolzen oder Schrauben. Sie montieren die mechanischen oder optischen Zielvorrichtungen (z.B. ein Zielfernrohr). Am Schießstand schießen sie die Waffen ein und kontrollieren bzw. korrigieren die Einstellung der Zielvorrichtungen.
Im Wartungs- bzw. Servicebereich überprüfen sie die Waffen, die von den KundInnenen zur Reparatur gebracht werden und stellen die genauen Ursachen von Funktionsmängeln fest. Sie zerlegen die Waffe und tauschen schadhafte Teile aus; fallweise fertigen sie auch Ersatzteile, die nicht mehr serienmäßig erzeugt werden, neu an (z.B. für ältere Waffenmodelle). Auf Wunsch der KundInnen bringen sie auch Gravuren (z.B. Ornamente und Schriften) auf den Metall- und Holzteilen der Waffe an.
- 9 fachliche berufliche Kompetenzen
-
2
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
- Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen
-
Bedienung von Geräten, Maschinen und Anlagen (2)
- Bedienung elektronisch gesteuerter Produktionsanlagen
- CNC - Computerized Numerical Control
-
1
Arbeit mit Plänen, Skizzen und Modellen
- Arbeit mit Modellen
-
1
Bereichsübergreifende Werkstoffbe- und -verarbeitungskenntnisse
-
Werkstoff- und Materialkunde (1)
- Metallkunde
-
Werkstoff- und Materialkunde (1)
- Feinwerktechnik-Kenntnisse
- Maschinenbaukenntnisse
-
2
Metallbearbeitungskenntnisse
- Metall feilen
- Metall fräsen
-
1
Militärische Kenntnisse
-
Gefechtsmittellehre (1)
- Waffengattungen
-
Gefechtsmittellehre (1)
-
1
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
-
Qualitätskontrolle (1)
- Kontrolle der Abläufe
-
Qualitätskontrolle (1)
-
1
Schweißkenntnisse
- Löten
- 1 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Fingerfertigkeit
- 15 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Feinwerktechnik-Kenntnisse
- Technische Schadensanalyse
- Anfertigen von Prototypen
- Arbeit mit Konstruktionsplänen
- Ballistik
- Durchführung von Messungen und Tests
- Feinreparaturen
- Justierung von Maschinen und Anlagen
- Militärische Waffen
- Munitionsherstellung
- Repetiersystem
- Steuerungs- und Regelungstechnik
- Technische Optik
- Technische Qualitätskontrolle
- Waffengattungen