CutterIn
Berufsbereiche: Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, KunsthandwerkAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
CutterInnen schneiden Bilder und Geräusche - je nach Filmgenre oder Sendebeitrag - in eine bestimmte Form. Sie wirken auch an aktuellen Berichten im TV-Journalismus mit.
CutterInnen werden auch als EditorInnen bezeichnet. Sie arbeiten unter anderem an Dokumentationen, Spielfilmen, Fernsehserien, Werbeproduktionen, Industriefilmen. Bereits während der Dreharbeiten besichtigen und prüfen sie das Rohmaterial auf mögliche Fehler. In der Folge erstellen sie zuerst den Rohschnitt und später den Feinschnitt unter Beachtung des korrekten Zusammenwirkens von Bild und Ton (Synchronisation).
Im Filmschnitt wird teilweise noch in klassischer Handarbeit Zelluloid geschnitten und zusammengeklebt. Durch den Filmschnitt soll die ästhetische Qualität (Struktur, Rhythmus) und die Verständlichkeit des Filmes maximiert werden. Bei der Tonbearbeitung nehmen CutterInnen die Auswahl und das Schneiden von Tonmaterial vor. Die Klaggestaltung, wie Hall und Geräuscheffekte sowie die Tonmischung übernehmen ToningenieurInnen.
Siehe auch die Berufe MedieninformatikerIn, MedienkomponistIn, BildmischerIn.
- 4 fachliche berufliche Kompetenzen
-
5
Audio-, Video- und Theater-Produktionskenntnisse
- Film- und Fernsehproduktion
- Kameratechnik
- Postproduktion
- Tontechnik
- Videotechnik
- Grafik-, Web-Design- und Bildbearbeitungssoftware-Kenntnisse
- Künstlerische Fachkenntnisse
-
5
Multimediakenntnisse
- Audio- und Videoformate
- Audio- und Videosoftware
- Digitale Medien
- Mixed-Media-Nutzung
- Storyboard-Erstellung
- 4 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Ästhetisches Gefühl
-
1
Einsatzbereitschaft
- Flexibilität
- Gutes Sehvermögen
- Technisches Verständnis
- 18 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Archivierungs- und Katalogisierungskenntnisse
- Audio-, Video- und Theater-Produktionskenntnisse
- Multimediakenntnisse
- 3D Computergrafik und -animation
- Adobe After Effects
- Audio- und Videosoftware
- Cinema 4D
- Film- und Fernsehproduktion
- Final Cut Pro
- Materialsichtung
- Media 100
- Non-lineare Schnitttechniken
- Photoshop
- Postproduktion
- Premiere Pro
- Produktion von Werbefilmen
- Tonschnitt
- Videotechnik