FotografIn - künstlerische Fotografie
Berufsbereiche: Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, KunsthandwerkAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
Fotografen und Fotografinnen arbeiten üblicherweise im Auftrag Ihrer KundInnen. Sie fertigen Aufnahmen von Personen, Tieren, Pflanzen und Objekten im Innen- und Außenbereich sowie im Studio an. Sie gestalten Aufnahmesituationen durch Arbeiten mit verschiedenem Licht (Tageslicht, Blitzlicht, Kunstlicht).
Das Spektrum reicht dabei von der Porträtfotografie, Gebäude-, Industrie- und Werbefotografie, Landschaftsfotografie, Veranstaltungsfotografie und Dokumentationsfotografie bis zur wissenschaftlichen Fotografie.
Die künstlerische Fotografie konzentriert sich dagegen auf individuelle Darstellungsformen und nutzt die Fotografie als Mittel des künstlerischen Ausdrucks.
Fotografen und Fotografinnen verfügen neben künstlerischer Kompetenz auch über technisches Grundlagenwissen: Z.B. Digitale Bildbearbeitung, Labortechnik, Drucktechnik, Videotechnik, Desktop- und Electronic Publishing. Es bestehen verschiedene Spezialisierungsgebiete, wie etwa
Pressefotografie: Reportage- und Sportfotografie.
Berufsfotografie: Portrait-, Werbefotografie zu welcher die Mode-Produkt-, Food- und Architekturfotografie zählen sowie Fotodesign, Neue Medien (3D Darstellung) oder die
Luftbildfotografie: Fotografische Aufnahmen aus einem fliegenden Kameraträger, z.B. Ballon- oder Satellitenfotografie.
Siehe auch die Berufe FotoredakteurIn, Art Director und Video-JournalistIn.
-
ab 27.05.2021
Adobe Photoshop Elements Bildbearbeitung im Privatbereich
Sie sind leidenschaftliche/r Hobby-Fotograf/in? Sie haben Spaß daran, Bilder zu bearbeiten? Ihnen ist Adobe Photoshop langfristig zu kostenintensiv? - Dann haben wir einen Geheimtipp für Sie: Adobe Photoshop Elements das kleine Geschwisterchen von Adobe Photoshop, das inzwischen erwachsen geworden ist.Zielgruppe:
Amateur- und Hobbyfotografen/-innen die Fotos mit Adobe Photoshop Elements bearbeiten wollen.Voraussetzungen:
Allgemeiner Umgang mit Windows oder Mac. -
ab 07.10.2021
Adobe Photoshop Elements Bildbearbeitung im Privatbereich
Sie sind leidenschaftliche/r Hobby-Fotograf/in? Sie haben Spaß daran, Bilder zu bearbeiten? Ihnen ist Adobe Photoshop langfristig zu kostenintensiv? - Dann haben wir einen Geheimtipp für Sie: Adobe Photoshop Elements das kleine Geschwisterchen von Adobe Photoshop, das inzwischen erwachsen geworden ist.Zielgruppe:
Amateur- und Hobbyfotografen/-innen die Fotos mit Adobe Photoshop Elements bearbeiten wollen.Voraussetzungen:
Allgemeiner Umgang mit Windows oder Mac. -
ab 03.03.2022
Adobe Photoshop Elements Bildbearbeitung im Privatbereich
Sie sind leidenschaftliche/r Hobby-Fotograf/in? Sie haben Spaß daran, Bilder zu bearbeiten? Ihnen ist Adobe Photoshop langfristig zu kostenintensiv? - Dann haben wir einen Geheimtipp für Sie: Adobe Photoshop Elements das kleine Geschwisterchen von Adobe Photoshop, das inzwischen erwachsen geworden ist.Zielgruppe:
Amateur- und Hobbyfotografen/-innen die Fotos mit Adobe Photoshop Elements bearbeiten wollen.Voraussetzungen:
Allgemeiner Umgang mit Windows oder Mac. -
ab 20.05.2021
Einstieg in die Farbkorrektur
Bildanalyse - technische Korrekturen - Color Grading.Ziele:
Verschaffen Sie sich einen Einblick in die technischen Grundlagen von digitalen Bildern! Fast jede/-r Cutter/-in und Fotograf/-in arbeitet mit grundlegenden Farbkorrektur-Werkzeugen. Gestalten Sie mit einem erweiterten Verständnis für Farbkorrektur beeindruckende visuelle Resultate. Sie erlernen das Analysieren von Bildern sowie das Finden von technischen Fehlern. Sie verstehen es, Korrekturen mit einfachen Werkzeugen in fast allen Bildbearbeitungsprogrammen vorzunehmen.
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 7 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse
-
Elektro- und Telekommunikationsprodukte (1)
- Fotografische Geräte
-
Elektro- und Telekommunikationsprodukte (1)
-
1
Drucktechnikkenntnisse
-
Reprografie (1)
- Scannen
-
Reprografie (1)
-
2
Fotografiekenntnisse
-
Fototechnik (1)
- Blitztechnik
-
Fotografieren (2)
- Drohnenfotografie
- Social-Media-Fotografie
-
Fototechnik (1)
-
1
Grafik-, Web-Design- und Bildbearbeitungssoftware-Kenntnisse
-
Grafik-Software (3)
- Adobe-Grafik-Software
- Lightroom
- Photoshop
-
Grafik-Software (3)
-
2
Grafikkenntnisse
- Bildbearbeitung
-
Grafik-Design (1)
- Layout
-
1
KundInnenbetreuungskenntnisse
- Fachberatung
-
1
Labormethodenkenntnisse
- Fototechnisches Labor
- 3 überfachliche berufliche Kompetenzen
-
2
Ästhetisches Gefühl
- Farbgefühl
- Form- und Raumgefühl
- Serviceorientierung
- Teamfähigkeit
- 12 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Babyfotografie
- Bildbearbeitung
- Digitalfotografie
- Hochzeitsfotos
- InDesign
- Passbilder
- Photoshop
- Porträtfotografie
- Produktfotografie
- Quark XPress
- Studiofotografie
- Werbefotografie