BildhauerIn
Berufsbereiche: Bergbau, Rohstoffe, Glas, Keramik, Stein / Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, KunsthandwerkAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
BildhauerInnen entwerfen, gestalten und sanieren reale und abstrakte Skulpturen, Plastiken, Denkmäler, Holz- und Steinverkleidungen, Schmuckelemente, Brunnen und Reliefs. Dafür verwenden sie verschiedene Materialien, wie z.B. Stein, Ton, Holz, Metall oder Kunststoffe. Darauf abgestimmt arbeiten sie mit unterschiedlichen Maschinen und Werkzeugen, etwa Meißeln, Sägen, Feilen und Schleifmaschinen. Nach ihren Ideen fertigen sie eine Skizze an und bestimmen das Material. Oft erstellen BildhauerInnen auch ein Modell, beispielsweise aus Gips oder Ton, um ihre Vorstellungen zu visualisieren.
Ist die Skulptur oder Plastik finalisiert, bearbeiten BildhauerInnen, je nach Material, auch die Oberfläche, z.B. durch Schleifen, Wachsen, Ölen oder Polieren. Manchmal veredeln sie diese auch, beispielsweise durch Bemalen oder Vergolden. Zudem führen sie Instandhaltungs- und Restaurierungsarbeiten an Möbeln, Kunstgegenständen, historischen Gebäuden und Denkmälern durch. Dabei arbeiten sie z.B. mit ArchitektInnen, HistorikerInnen, RestauratorInnen oder KonservatorInnen zusammen. Sie planen und organisieren zudem Ausstellungen ihrer Arbeiten.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Künstlerisches Konzept erstellen
- Skizzen und Werkzeichnungen anfertigen
- Materialbedarf wählen und berechnen
- Werkstücke mit Werkzeugen und Maschinen bearbeiten
- Oberflächen behandeln
- Restaurierungen durchführen
- Ausstellungen organisieren
-
ab 03.09.2025
Glasurtermin mit Emese-Maria Szekely Zusatzkurs
Glasurtermin für das Glasieren der im Sommer entstandenen Werke. Emese-Maria Szekely ist Bildhauerin und Keramikerin. Studium an der Universität für Angewandte Kunst, Meisterklasse Hrdlicka.Ziele:
Zielgruppe:
Voraussetzungen:
-
ab 03.09.2025
Glasurtermin mit Emese-Maria Szekely
Glasurtermin für das Glasieren der im Sommer entstandenen Werke. Emese-Maria Szekely ist Bildhauerin und Keramikerin. Studium an der Universität für Angewandte Kunst, Meisterklasse Hrdlicka.Ziele:
Zielgruppe:
Voraussetzungen:
-
ab 16.09.2025
Bildhauerei kennenlernen
Modellieren ist völliges Neuland für Sie? - Bildhauer Hawy Rahman zeigt die grundlegenden Handgriffe und vermittelt die Freude am Arbeiten mit Ton und anderen Modelliermaterialien. HAWY RAHMAN studierte in Bagdad am College of Fine Arts BildhauereiZiele:
Zielgruppe:
Voraussetzungen:
-
ab 23.09.2025
Töpfern an der Scheibe
Im Vordergrund stehen die konzentrierte Arbeit an der Töpferscheibe und die Plattentechnik. Emese-Maria Szekely ist Bildhauerin und Keramikerin. Studium an der Universität für Angewandte Kunst, Meisterklasse Hrdlicka.Ziele:
Zielgruppe:
Voraussetzungen:
-
ab 11.10.2025
Kunstgeschichte konkret – wie man Skulpturen betrachtet Onlinekurs
Warum hat ein*e Bildhauer*in für ein Werk Marmor, Bronze oder Holz gewählt? Wie wirkt die Größe oder die Masse einer Skulptur auf uns ein? Gemeinsam gehen wir verschiedenen Gestaltungsmitteln auf den Grund. Dr.in Béatrice Harding hat in England KunsZiele:
Zielgruppe:
Voraussetzungen:
-
ab 16.12.2025
Töpfern an der Scheibe
Im Vordergrund stehen die konzentrierte Arbeit an der Töpferscheibe und die Plattentechnik. Emese-Maria Szekely ist Bildhauerin und Keramikerin. Studium an der Universität für Angewandte Kunst, Meisterklasse Hrdlicka.Ziele:
Zielgruppe:
Voraussetzungen:
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 8 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Arbeit mit Plänen, Skizzen und Modellen
- Arbeit mit Modellen
-
1
Bereichsübergreifende Werkstoffbe- und -verarbeitungskenntnisse
-
Fertigungstechnik (1)
- Gravieren
-
Fertigungstechnik (1)
-
1
Bestattungswesen
-
Friedhofsarbeiten (1)
- Montage von Grabsteinen
-
Friedhofsarbeiten (1)
-
1
Holzverarbeitungskenntnisse
-
Holzbearbeitungstechniken (1)
- Schnitzen
-
Holzbearbeitungstechniken (1)
-
1
Kundenbetreuungskenntnisse
-
Beratungskompetenz (1)
- Fachberatung
-
Beratungskompetenz (1)
-
2
Kunsthandwerkskenntnisse
- Künstlerische Steinbearbeitung
- Modellieren
-
2
Künstlerische Fachkenntnisse
-
Bildende Kunst (3)
- Bildhauerei
- Holzbildhauen
- Metallbildhauen
- Farbenlehre
-
Bildende Kunst (3)
-
1
Künstlerische Restaurierungskenntnisse
-
Restaurierungstechniken (3)
- Restaurieren von Denkmälern und Gebäuden
- Restaurieren von Skulpturen und Plastiken
- Steinrestaurierung
-
Restaurierungstechniken (3)
- 4 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Ästhetisches Gefühl
- Auge-Hand-Koordination
-
1
Körperliche Belastbarkeit
- Körperkraft
- Selbstständige Arbeitsweise
- 14 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Bausanierungskenntnisse
- Künstlerische Restaurierungskenntnisse
- Gold- und Platinmalen
- Gravieren in Naturstein
- Holzoberflächenbehandlung
- Künstlerische Steinbearbeitung
- Künstlerischer Entwurf
- Natursteinbearbeitung
- Renovierung von Fassaden
- Restaurieren von Denkmälern und Gebäuden
- Restaurieren von Skulpturen und Plastiken
- Sandstrahlen
- Schriften hauen
- Versetzen von Grabanlagen