ÜbersetzerIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, SicherheitAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
ÜbersetzerInnen übertragen Texte schriftlich in eine andere Sprache.
Schwerpunkte der Übersetzungstätigkeit bilden vor allem Sachtexte und Fachtexte im Rahmen der Technischen Dokumentation oder Wissensdokumentation. Die Übersetzung von Bedienungsanleitungen oder Geschäftsverträgen gehört ebenso zu ihren Tätigkeiten. Spezialisierungsmöglichkeiten bestehen in unterschiedlichen Bereichen wie Recht, Wirtschaft, Kultur, Chemie, Informatik oder Übersetzung literarischer Texte.
ÜbersetzerInnen müssen sich zuerst in den Text einarbeiten und Recherchen zum Themengebiet anstellen. Nach Rückfragen an den/die Auftraggeber/in übersetzen sie den Text in die geforderte Zielsprache.
Gerichtlich beeidete ÜbersetzerInnen übersetzen schriftliche Urkunden und andere juristisch relevante Texte und bestätigen deren Übereinstimmung mit dem Original. Oft wird jedoch erwartet, dass ÜbersetzerInnen auch als DolmetscherInnen arbeiten können.
-
International Business Communication (B. A.) - berufsbegleitendes Fernstudium
Der Studiengang International Business Communication ist für Sie ideal, wenn Sie Ihren beruflichen Schwerpunkt auf die Funktion von Sprache und Kommunikation in Wirtschaftsbeziehungen legen möchten und Ihre berufliche Zukunft in international agierenden Unternehmen und Organisationen sehen. Der Fernstudiengang verbindet Wirtschaftswissenschaften mit Sprach- und Kulturwissenschaften. Als dritte Säule kommen wichtige Schlüsselqualifikationen hinzu: Managementtechniken, interkulturelle Kompetenzen und Grundlagen der Wirtschaftsinformatik. Als Absolvent sind Sie Experte in allen Bereichen wirtschaftsbezogener Kommunikation. Sie haben BWL-Know-how, ein umfassendes Verständnis internationaler wirtschaftlicher Zusammenhänge und verfügen darüber hinaus über hervorragende Englischkenntnisse sowie fundierte Kompetenzen als Übersetzer. Sie sind fähig, betriebliche Probleme aus kommunikationsorientierter Perspektive zu analysieren und Lösungen zu erarbeiten. Durch seinen interdisziplinären Charakter qualifiziert Sie der Studiengang für die unterschiedlichsten Berufsfelder: Aufgaben auf der mittleren Managementebene in traditionellen Unternehmensbereichen, bei Behörden und NGOs (Nichtregierungsorganisationen) können Sie ebenso übernehmen wie Schnittstellenfunktionen in den Bereichen inner-, außerbetrieblicher und internationaler Kommunikation. Im ersten Semester wählen Sie zwischen „Selbstmanagement“ und „Präsentationstechnik“. Im sechsten Semester wählen Sie eines aus vier möglichen Wahlpflichtmodulen aus. Für Seminarveranstaltungen müssen Sie sich je nach Wahlpflichtmodul 57 oder 58 Tage freihalten. Diese dauern in der Regel einen Tag oder zwei Tage. Die Klausuren können Sie entweder unmittelbar im Anschluss an ein Seminar oder zu einem späteren Termin schreiben.Ziele:
Qualifizierung für die unterschiedlichsten Berufsfelder: Aufgaben auf der mittleren Management-Ebene in traditionellen Unternehmensbereichen, bei Behörden und NGOs können Sie ebenso übernehmen wie Schnittstellenfunktionen in den Bereichen inner-, außerbetrieblicher und internationaler Kommunikation.Zielgruppe:
Berufstätige, die sich weiterbilden müssen oder wollen.Voraussetzungen:
Abitur oder Fachhochschulreife. Unter bestimmten Voraussetzung ist das Studium auch ohne Abitur möglich. Englischkenntnisse auf der Niveaustufe C1Institut:
AKAD Die Privat-Hochschulen GmbHWo:
Seminare und Klausuren können in der Regel an allen AKAD-Standorten besucht bzw. geschrieben werden. -
ab 19.04.2023
Frauen- und Schwangerschaftsmassage Kurs - Women Healthcare Course mit NOAM TYROLER
Thai Massage Techniken während der Schwangerschaft, der Geburt und die Zeit nach der Geburt Ein fünftägiger Workshop mit Noam Tyroler, basierend auf seinem neuen Buch, welches bei dem Kurs zu Sonderkonditionen erworben werden kann. Die Thai-Massage ist die ideale manuelle Methode, auf die eine Frau in der Schwangerschaft, während der Geburt und in den folgenden Monaten hoffen kann: Linienarbeit, Druck auf die wichtigsten Akupressur-Punkte, Drückungen, Rotation, Mobilisierungen und vor allem die Dehnungen und Yoga-ähnliche Körperhaltungen sind genau das, was sie braucht Viele Bodywork-Praktiker behandeln schwangere Frauen jedoch nicht, weil sie befürchten, dass sie der Frau oder ihrem Baby schaden könnten. Diejenigen, die schwangere Frauen behandeln, setzen ihrer Behandlung oft viele Einschränkungen bei. Sie vermeiden das Berühren verschiedener Körperteile - der Bauch, das Kreuzbein, der Trapezius, die Knöchel und die Handgelenke. Sie meiden die Rückenlage und viele der wichtigen Strecken und Yoga-Positionen. Noam Tyroler: "In meinem neuen Buch - Thai-Massage für die Schwangerschaft - habe ich ausführliche Erklärungen und Diskussionen über die üblichen Kontraindikationen der Schwangerschaft eingefügt. Dies beFrauen- und Schwangerschaftruhte auf der Annahme, dass detaillierte Informationen über den Hintergrund dieser Einschränkungen Sie dazu anhalten, selbst zu denken, eigene Entscheidungen zu treffen und die „formalen“ Kontraindikationen nicht automatisch zu akzeptieren. In diesem kurzen Video werde ich kurz zwei wichtige Themen zur Schwangerschaftsmassage erwähnen - Die verbotenen Punkte und die Rückenlage in der Schwangerschaftsmassage Das Buch von Noam identifiziert Linien, Punkte und Dehnungen der Thai-Massage, um Ihre Klienten während der Schwangerschaft, während der Geburt und nach der Geburt effektiv zu behandeln. Werfen Sie einen Blick in das Buch - gratis Kapitel herunterladen In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sicher mit Frauen in allen Stadien der Schwangerschaft arbeiten können und wie Sie die häufigsten Schwangerschaftsstörungen und -beschwerden behandeln. Den genauen Kursinhalt finden Sie auf dem Kursflyer, der hier zum Download zur Verfügung steht. Achtung Kurssprache und Buch sind in Englisch! Das Buch ist zur Zeit noch nicht in deutscher Sprache verfügbar. Es steht während des Kurses eine deutschsprachiger Übersetzer zur Verfügung, damit Sie alles richtig verstehen können. Das Buch kann im Kurs zum Sonderpreis von € 85,00 erworben werden!!! Kursdauer: 5 Tage / 30 StundenVoraussetzungen:
Nuad Thai Masseur, Shaitsu, andere Körperarbeit, Masseur, PhysioInstitut:
WatPo Thai Massage Schule InnsbruckWo:
Nuad Thai Massage Schule WIEN Fuchsthallergasse 12 1090 WienWann:
19.04.2023 - 23.04.2023
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 4 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
EDV-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (2)
- Office-Pakete-Anwendungskenntnisse
- Textverarbeitungsprogramme-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (2)
- Fachsprachenkenntnisse
- Fremdsprachenkenntnisse
-
3
Kenntnisse im Übersetzen und/oder Dolmetschen
- Dolmetschen
-
Übersetzungssoftware (1)
- MultiTerm
-
Übersetzen (2)
- Computergestütztes Übersetzen
- Übersetzungsmanagement
- 4 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Diskretion
- Interkulturelle Kompetenz
-
1
Kommunikationsstärke
-
Sprachliche Ausdrucksfähigkeit (1)
- Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
-
Sprachliche Ausdrucksfähigkeit (1)
- Reisebereitschaft
- 3 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Interkulturelle Kompetenz
- MS Office-Anwendungskenntnisse
- Trados