KommunikationswissenschafterIn
Berufsbereiche: Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk / Wissenschaft, Bildung, Forschung und EntwicklungAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
KommunikationswissenschafterInnen beschäftigen sich wissenschaftlich mit Aspekten der menschlichen Kommunikation, deren Vorgängen und Prozessen.
Sie befassen sich insbesondere die Rolle der Massenmedien in der Gesellschaft und ihrer Wirkung auf die Öffentlichkeit (z.B. Auswirkungen der Berichterstattung über Parteien auf das Wahlverhalten). Sie beschäftigen sich auch mit der Untersuchung der Mediengeschichte und Medienorganisation des Medienkonsums verschiedener Bevölkerungsschichten.
Darüber hinaus untersuchen sie die Auswirkungen der Informationsgesellschaft auf andere Kommunikationsformen, den Ursachen und Wirkungen der Informationsauswahl, der Verständlichkeit von Informationen.
Spezialisierungsmöglichkeiten in den Disziplinen der Kommunikation: Z.B. Public Relations, Werbung, Marketing, Eventkommunikation, Corporate Identity.
Siehe auch die Berufe WissenschaftsjournalistIn, Online-RedakteurIn, KommunikationspsychologIn.
- 11 fachliche berufliche Kompetenzen
-
2
Audio-, Video- und Theater-Produktionskenntnisse
- Film und Fernsehen
- Videotechnik
- Didaktikkenntnisse
-
1
Journalistische Fachkenntnisse
- Journalistisches Schreiben
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifisches Recht (1)
- Grundlagen des Medienrechts
-
Berufsspezifisches Recht (1)
-
7
Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden
- Grundlagenforschung
- Verfassen wissenschaftlicher Texte
- Wissenschaftliche Dokumentation
- Wissenschaftliche Recherche
-
Befragungsmethoden (2)
- CAPI
- PAPI
-
Qualitative Forschungsmethoden (1)
- Feldforschung
-
Experimentelle Forschung (1)
- Pilotstudie
-
2
Marketingkenntnisse
-
Werbung (1)
- Mediaplanung
-
Marktforschung (1)
- Marktanalysen
-
Werbung (1)
-
1
Multimediakenntnisse
- Digitale Medien
-
1
Statistikkenntnisse
- Statistikerstellung
-
1
Vortrags- und Präsentationstechniken
- Präsentationsfähigkeiten
-
2
Wissenschaftliches Fachwissen Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften
- Geistes- und Kulturwissenschaften
-
Sozialwissenschaften (2)
- Framing (Kommunikationswissenschaft)
- Framing (Kommunikationswissenschaft)
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Humanwissenschaft
- Psychologie
- 2 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
- Medienkompetenz
- 11 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Multimediakenntnisse
- PR-Kenntnisse
- Projektmanagement-Kenntnisse
- Statistikkenntnisse
- Fundraising
- Internetrecherche
- Marktforschung
- Medienanalyse
- Planung von Direktmarketingaktionen
- Programmieren von Content-Management-Systemen
- Werbung