SchadensreferentIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, SicherheitAusbildungsform: Schule
Berufsbeschreibung
SchadensreferentInnen bearbeiten Schadensfälle. Sie analysieren die Schadenssituation, prüfen den Sachverhalt, erheben den Schaden, schätzen die Schadenshöhe und ziehen bei komplexeren Fällen auch Sachverständige heran. Aufgrund ihrer Expertise erstellen sie ein Gutachten und prüfen, ob der Schaden durch die Versicherung gedeckt ist. Ist dies der Fall, sorgen sie für die weitere Schadensabwicklung und veranlassen die Auszahlung der Schadenssumme. SchadensreferentInnen beraten die KundInnen zudem bei Fragen und Problemen rund um ihre Versicherungen.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Aussagen von VersicherungsnehmerInnen prüfen
- Belege und Unterlagen analysieren
- Schadensgutachten erstellen
- Deckungsbeträge auszahlen
- Kundenfragen entgegennehmen
- Dokumente verwalten
- 15 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Bank- und Finanzwesen-Kenntnisse
- Zahlungsverkehr
-
1
Betriebswirtschaftskenntnisse
-
Finanzwirtschaft (1)
- Finanzmathematik
-
Finanzwirtschaft (1)
-
1
Büro- und Verwaltungskenntnisse
-
Administrative Bürotätigkeiten (2)
- Ablage
- Postverwaltung
-
Administrative Bürotätigkeiten (2)
-
1
E-Commerce-Kenntnisse
-
E-Finance (1)
- InsurTech
-
E-Finance (1)
-
3
EDV-Anwendungskenntnisse
- Bedienung von betriebsinterner Software
- Datenpflege
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (3)
- E-Mail-Programme-Anwendungskenntnisse
- Office-Pakete-Anwendungskenntnisse
- Tabellenkalkulationsprogramme-Anwendungskenntnisse
-
1
Fahrzeugservice- und -reparaturkenntnisse
-
Kraftfahrzeugservice und -reparatur (1)
- Kfz-Diagnose
-
Kraftfahrzeugservice und -reparatur (1)
-
4
Kundenbetreuungskenntnisse
- Beratungskompetenz
- MaklerInnenbetreuung
-
Customer Relationship Management (2)
- Claim Management
- KundInnendatenanalyse
-
Anfragemanagement (1)
- Ermittlung von Kundenwünschen
-
1
Managementkenntnisse
-
Strategische Unternehmensführung (1)
- Marktorientierung
-
Strategische Unternehmensführung (1)
-
1
Marketingkenntnisse
-
Marktforschung (1)
- KundInnenportfolio
-
Marktforschung (1)
-
2
Rechnungswesen-Kenntnisse
- Controlling und Finanzplanung
-
Externe Rechnungslegung (1)
- Buchhaltung
-
1
Sachbearbeitung
- Auftragsabwicklung
-
1
Statistikkenntnisse
-
Statistische Methoden (1)
- Statistische Datenanalyse
-
Statistische Methoden (1)
-
2
Versicherungskenntnisse
-
Sachbearbeitung im Bereich Versicherung (3)
- Bearbeitung von Versicherungsanträgen
- Leistungsbearbeitung
- Vertragsverwaltung im Bereich Versicherungen
-
Versicherungsberatung (1)
- Beratung zu Versicherungstarifen
-
Sachbearbeitung im Bereich Versicherung (3)
-
1
Vertriebskenntnisse
- Innendienstbetreuung
-
1
Vortrags- und Präsentationskenntnisse
-
Abhalten von Vorträgen und Präsentationen (1)
- Abhalten von Kundenpräsentationen
-
Abhalten von Vorträgen und Präsentationen (1)
- 3 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Diskretion
- Gutes Auftreten
- Serviceorientierung
- 15 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Außendienst
- Angebotserstellung
- Datenpflege
- Erstellung von Versicherungsangeboten
- Haushaltsversicherung
- Kfz-Versicherung
- KundInnenbeziehungen pflegen
- Lebensversicherung
- MaklerInnenbetreuung
- MS Office-Anwendungskenntnisse
- NeukundInnenakquisition
- Rechtsschutzversicherung
- Regressbearbeitung
- Risikoanalyse
- Technische Schadensanalyse