EntsorgungstechnikerIn
Berufsbereiche: UmweltAusbildungsform: Schule
Berufsbeschreibung
EntsorgungstechnikerInnen sind auf den Abtransport und die möglichst umweltschonende Beseitigung, Behandlung oder Lagerung von Abfällen spezialisiert. Sie sammeln Abfälle und legen die Vorgangsweise zur fachgerechten Entsorgung fest. Dabei sind sie insbesondere für die Bedienung und Wartung von abfalltechnischen Anlagen und Maschinen zuständig. Außerdem planen und bauen sie gemeinsam mit VerfahrenstechnikerInnen z.B. Anlagen zur Abwasserreinigung, zur Müllverbrennung oder zur Entsorgung von Sondermüll.
Zur Bestimmung der geeigneten Behandlungsmethode, z.B. von Abwässern, führen EntsorgungstechnikerInnen auch chemische Analysen durch. In Produktionsbetrieben arbeiten sie an der Konstruktion von Entstickungsanlagen und versuchen, den Schadstoffgehalt von Abgasen durch Staub- und Schadstofffilter zu verringern.
Die Bereiche Entsorgung und Recycling verschmelzen zunehmend miteinander. Der Unterschied liegt darin, dass die Entsorgungstechnik auf die Abtragung bzw. den Abtransport von Abfällen abzielt, während sich die Recyclingtechnik mit der Rückgewinnung von Stoffen und Abfällen befasst.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Abfälle sammeln
- Abfallanalysen und -klassifizierungen durchführen
- Abfälle und Sondermüll entsorgen
- Abwasser reinigen
- Abfallanlagen- und Maschinen warten und bedienen
- Deponien überwachen
- Chemische Analysen durchführen
- KundInnen über Entsorgungsmöglichkeiten beraten
- 14 fachliche berufliche Kompetenzen
-
8
Abfallwirtschaftskenntnisse
- Abfallanalyse
- Abfallaufbereitung
- Abfallverbringung
-
Abwasserwirtschaft (3)
- Abwasseranalyse
- Abwassermanagement
- Abwasserreinigung
-
Recycling (2)
- Recyclingtechnik
- Reststoffmanagement
-
Abfallmanagement (2)
- Anforderung von Abfallinformation
- Erstellung von Abfallgutachten
-
Abfalllagerung (2)
- Durchführung von Deponiekontrollen
- Koordinierung des Deponiebetriebs
-
Müllentsorgung (2)
- Einholung von Entsorgungsnachweisen
- Thermische Abfallbehandlung
-
1
Betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (1)
- ERP-Systeme
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (1)
-
1
Energietechnik-Kenntnisse
-
Kraftwerkstechnik (1)
- Biogasanlagen
-
Kraftwerkstechnik (1)
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifisches Recht (1)
- Grundlagen des Umweltrechts
-
Berufsspezifisches Recht (1)
-
2
Labormethodenkenntnisse
-
Chemische Labormethoden (2)
- Chemische Analyseverfahren
- Wasserprobenanalyse
-
Proben (1)
- Probennahme
-
Chemische Labormethoden (2)
-
1
Managementkenntnisse
-
Ressourcenmanagement (1)
- Ressourceneffizienz
-
Ressourcenmanagement (1)
-
1
Maschinenbaukenntnisse
-
Anlagenbau (1)
- Umweltanlagenbau
-
Anlagenbau (1)
-
1
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
-
Durchführung von Messungen und Tests (2)
- Dokumentation von Messergebnissen
- Erstellung von Messprotokollen
-
Durchführung von Messungen und Tests (2)
-
1
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
-
Technische Qualitätskontrolle (1)
- Messdatenauswertung
-
Technische Qualitätskontrolle (1)
-
1
Rechtskenntnisse
-
Umweltrecht (2)
- Abfallwirtschaftsrecht
- Chemikalienrecht
-
Umweltrecht (2)
-
2
Statistikkenntnisse
- Statistikerstellung
- Statistikprogramme
-
5
Umwelttechnikkenntnisse
-
Kulturtechnik (1)
- Kläranlagentechnik
- Luftreinhaltung
-
Umwelttechnologien (2)
- End-of-Pipe-Technologien
- Integrierter Umweltschutz
-
Wertstoffmanagement (2)
- Energie- und Stoffstrommanagement
- Stoffstromanalyse
-
Betrieblicher Umweltschutz (1)
- Technisches Umweltmanagement
-
Kulturtechnik (1)
-
2
Verfahrenstechnik-Kenntnisse
- Chemische Verfahrenstechnik
- Verfahrenstechnische Prozesse
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Technik und Formalwissenschaften
-
Ingenieurwissenschaften (3)
- Giftstoffe
- Technische Chemie
- Umweltchemie
-
Ingenieurwissenschaften (3)
- 5 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
-
1
Lernbereitschaft
- Bereitschaft zu Weiterbildung
- Problemlösungsfähigkeit
-
1
Teamfähigkeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Technisches Verständnis
- 9 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Abfallaufbereitung
- Abwasseranalyse
- Bau von Kläranlagen
- Chemische Abwasserbehandlung
- Chemische Verfahrenstechnik
- Emissionsmessung und Immissionsmessung
- Recyclingtechnik
- Urban Mining
- Wasseraufbereitung