BetrieblicheR UmweltbeauftragteR
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / UmweltAusbildungsform: BMS/BHS
Berufsbeschreibung
Betriebliche Umweltbeauftragte sind für den umweltgerechten Betrieb von Unternehmen, insbesondere im Bereich der industriellen Produktion, mitverantwortlich. Dabei unterstützen sie den/die Verantwortliche/n für die Einhaltung der Umweltschutzvorschriften innerhalb eines Betriebs.
Betriebliche Umweltbeauftragte führen innerbetriebliche Aufgaben der Produktionsplanung und -kontrolle durch und beraten die Geschäftsführung in umwelttechnischen Belangen. Ihre Aufgaben sind die Überwachung und Kontrolle des betrieblichen Ausstoßes von schädlichen Stoffen, Strahlungen oder Schallwellen in die Umwelt (Emission) und deren Auswirkungen auf die Umwelt (Immissionen).
Je nach Tätigkeitsbereich können Betriebliche Umweltbeauftragte z.B. im Immissionsschutz, im Gewässerschutz oder in der Abfallwirtschaft tätig sein. Zudem führen sie das Öko-Auditing durch, in dem betriebliche Öko-Bilanzen erstellt werden. Das Öko-Auditing beinhaltet die regelmäßige Erfassung und Protokollierung der umweltrelevanten Tätigkeitsfelder im Rahmen der Produktion sowie die Überprüfung der Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Betrieblichen Schadstoffausstoß erfassen und kontrollieren
- Betriebe hinsichtlich Umweltschutz beraten
- Einhaltung der abfallrechtlichen Bestimmungen überwachen
- Öko-Bilanzen erstellen
- Betriebliche Umweltschutzmaßnahmen durchführen
- Umweltauswirkungen analysieren
- Prozessmanagement
- 8 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Abfallwirtschaftskenntnisse
- Abfallmanagement
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifisches Recht (1)
- Grundlagen des Umweltrechts
-
Berufsspezifisches Recht (1)
-
2
Managementkenntnisse
-
Operative Unternehmensführung (3)
- Risikoanalyse
- Security Management System
- Sicherheitsmanagement
-
Ressourcenmanagement (1)
- Umweltressourcenmanagement
-
Operative Unternehmensführung (3)
-
1
Personalmanagement-Kenntnisse
-
Personalführung (1)
- MitarbeiterInnen-Schulung
-
Personalführung (1)
-
4
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
- Prozessmanagement
- Qualitätsplanung
-
Qualitätsmanagement-Methoden (1)
- CAPA
-
Good Practice (1)
- Good Documentation Practice
-
2
Rechnungswesen-Kenntnisse
- Controlling und Finanzplanung
-
Externe Rechnungslegung (1)
- Bilanzierung
-
2
Sicherheitstechnik-Kenntnisse
- Sicherheitsberatung
-
Sicherheitsqualitätsstandards (4)
- Durchführung von HSEQ-Unterweisungen
- Erstellung von HSEQ-Plänen
- HSEQ
- Umsetzung von HSEQ-Plänen
-
3
Umwelttechnikkenntnisse
- Betrieblicher Umweltschutz
- Öko-Auditing
-
Umweltanalytik (1)
- Umweltmonitoring
- 7 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
- Durchsetzungsvermögen
- Führungsqualitäten
- Gutes Auftreten
- Kommunikationsstärke
- Problemlösungsfähigkeit
-
1
Zukunftsorientierung
- Nachhaltiges Denken
- 14 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Abfallwirtschaftskenntnisse
- Umwelttechnikkenntnisse
- Abfallmanagement
- Abwasserwirtschaft
- Bauökologie
- Betrieblicher Umweltschutz
- Deponieverwaltung
- Erstellung von Umweltgutachten
- ESG-Management
- Product Lifecycle Management Software
- Recyclingtechnik
- Umweltconsulting
- Umweltcontrolling
- Umweltverträglichkeitsprüfung