AbfallwirtschaftstechnikerIn
Berufsbereiche: UmweltAusbildungsform: Schule
Berufsbeschreibung
AbfallwirtschaftstechnikerInnen sind für die Einhaltung der gesetzlich geregelten Vorschriften zur Abfallbeseitigung in einem Betrieb verantwortlich. Sie informieren und beraten BetriebsinhaberInnen hinsichtlich abfallwirtschaftlicher Fragen und organisieren die Umsetzung abfallrechtlicher Bestimmungen.
Sie sorgen dafür, dass die Verpflichtungen für die Sammlung, Behandlung, Lagerung, Beförderung sowie für die Ein- und Ausfuhr oder Durchfuhr von Abfällen verordnungsgerecht durchgeführt wird. AbfallwirtschaftstechnikerInnen sind auch für die fachgerechte Entsorgung von Problemstoffen zuständig. Zudem entwickeln und betreuen sie entsprechende Entsorgungsanlagen und Maschinen für die Abfallbehandlung und zum Recycling von Stoffen. Weiters entwickeln sie für den jeweiligen Betrieb Strategien, wie Abfälle verringert oder ganz vermieden werden können.
Der Aufgabenbereich wird vom österreichischen Abfallwirtschaftsgesetz (AWG) definiert und in der jeweils aktuellen Fassung beschrieben. Das Abfallwirtschaftsgesetz legt Grundsätze für Abfallvermeidung, Vorbereitung zur Wiederverwendung, Recycling, energetische Verwertung und Abfallentsorgung fest.
Typische Aufgaben sind z.B.:
- Betriebe über Abfallwirtschaft beraten und informieren
- Einhaltung der abfallrechtlichen Bestimmungen kontrollieren
- Abfallsammlung überwachen
- Abfallvermeidung im Betrieb vorantreiben
- Umweltschutzmaßnahmen umsetzen
- Kosten für Abfallentsorgung kalkulieren
- Problemstoffe fachgerecht entsorgen
- Entsorgungsanlagen entwickeln und betreuen
Weitere Informationen zu der Funktion des/der Abfallbeauftragten finden Sie online auf dem Unternehmensservice Portal.
- 14 fachliche berufliche Kompetenzen
-
8
Abfallwirtschaftskenntnisse
- Abfallanalyse
- Abfallaufbereitung
- Abfallverbringung
-
Abwasserwirtschaft (3)
- Abwasseranalyse
- Abwassermanagement
- Abwasserreinigung
-
Recycling (2)
- Recyclingtechnik
- Reststoffmanagement
-
Abfallmanagement (2)
- Anforderung von Abfallinformation
- Erstellung von Abfallgutachten
-
Abfalllagerung (2)
- Durchführung von Deponiekontrollen
- Koordinierung des Deponiebetriebs
-
Müllentsorgung (2)
- Einholung von Entsorgungsnachweisen
- Thermische Abfallbehandlung
-
1
Betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (1)
- ERP-Systeme
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (1)
-
1
Energietechnik-Kenntnisse
-
Kraftwerkstechnik (1)
- Biogasanlagen
-
Kraftwerkstechnik (1)
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifisches Recht (1)
- Grundlagen des Umweltrechts
-
Berufsspezifisches Recht (1)
-
2
Labormethodenkenntnisse
-
Chemische Labormethoden (2)
- Chemische Analyseverfahren
- Wasserprobenanalyse
-
Proben (1)
- Probennahme
-
Chemische Labormethoden (2)
-
1
Managementkenntnisse
-
Ressourcenmanagement (1)
- Ressourceneffizienz
-
Ressourcenmanagement (1)
-
1
Maschinenbaukenntnisse
-
Anlagenbau (1)
- Umweltanlagenbau
-
Anlagenbau (1)
-
1
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
-
Durchführung von Messungen und Tests (2)
- Dokumentation von Messergebnissen
- Erstellung von Messprotokollen
-
Durchführung von Messungen und Tests (2)
-
1
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
-
Technische Qualitätskontrolle (1)
- Messdatenauswertung
-
Technische Qualitätskontrolle (1)
-
1
Rechtskenntnisse
-
Umweltrecht (2)
- Abfallwirtschaftsrecht
- Chemikalienrecht
-
Umweltrecht (2)
-
2
Statistikkenntnisse
- Statistikerstellung
- Statistikprogramme
-
5
Umwelttechnikkenntnisse
-
Kulturtechnik (1)
- Kläranlagentechnik
- Luftreinhaltung
-
Umwelttechnologien (2)
- End-of-Pipe-Technologien
- Integrierter Umweltschutz
-
Wertstoffmanagement (2)
- Energie- und Stoffstrommanagement
- Stoffstromanalyse
-
Betrieblicher Umweltschutz (1)
- Technisches Umweltmanagement
-
Kulturtechnik (1)
-
2
Verfahrenstechnik-Kenntnisse
- Chemische Verfahrenstechnik
- Verfahrenstechnische Prozesse
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Technik und Formalwissenschaften
-
Ingenieurwissenschaften (3)
- Giftstoffe
- Technische Chemie
- Umweltchemie
-
Ingenieurwissenschaften (3)
- 5 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
-
1
Lernbereitschaft
- Bereitschaft zu Weiterbildung
- Problemlösungsfähigkeit
-
1
Teamfähigkeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Technisches Verständnis
- 9 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Abfallaufbereitung
- Abwasseranalyse
- Bau von Kläranlagen
- Chemische Abwasserbehandlung
- Chemische Verfahrenstechnik
- Emissionsmessung und Immissionsmessung
- Recyclingtechnik
- Urban Mining
- Wasseraufbereitung