TextiltechnikerIn mit Fachschulausbildung
Berufsbereiche: Textil und Bekleidung, Mode, LederAusbildungsform: Schule
Berufsbeschreibung
Typische Einsatzgebiete von AbsolventInnen von Fachschulen für Textiltechnik sind unter anderem Design- und Produktentwicklung, Produktion - Meisterebene, Qualitätskontrolle in Textilbetrieben, im Handel, in staatlichen Einrichtungen sowie Disposition und Logistik, insbesondere in weltweit tätigen Unternehmen. Als ReisetechnikerInnen sind sie mit Beratungs- und Kontrolltätigkeit in Zulieferfirmen befasst
Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten - nach einer entsprechenden Sozialausbildung - auch Berufe im Bereich der Behindertenbetreuung in geschützten Werkstätten.
- 13 fachliche berufliche Kompetenzen
-
6
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
-
Arbeit mit elektronisch gesteuerten Produktionsanlagen (1)
- Digitales Wartungsmanagement
- Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen
- Technische Überwachung von Maschinen und Anlagen
-
Textilmaschinen (1)
- Bedienung von Textilmaschinen
-
Montage von Maschinen und Anlagen (1)
- Mobile Montageassistenz
-
Bedienung elektronischer Geräte (1)
- Verwenden portabler Bedientools
-
Arbeit mit elektronisch gesteuerten Produktionsanlagen (1)
-
1
Automatisierungstechnik
-
Vision-Systeme (1)
- Automatische Kameraauswertung
-
Vision-Systeme (1)
-
1
Bereichsübergreifende Werkstoffbe- und -verarbeitungskenntnisse
-
Fertigungstechnik (2)
- 3D-Stricken
- CIM - Computer-integrated manufacturing
-
Fertigungstechnik (2)
-
1
Betriebssystem-Kenntnisse
-
Systemadministration (1)
- Fernwartung
-
Systemadministration (1)
-
1
Betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (2)
- Instandhaltungssoftware
- PPS
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (2)
-
1
Elektrotechnikkenntnisse
- Elektromechanik
-
1
Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden
-
Simulation (1)
- Simulationssoftware
-
Simulation (1)
-
2
Labormethodenkenntnisse
-
Chemische Labormethoden (1)
- Chemische Stofftrenn- und Reinigungsverfahren
-
Laborversuche (1)
- Durchführung von Laborversuchen
-
Chemische Labormethoden (1)
-
1
Nachrichten- und Telekommunikationstechnik-Kenntnisse
-
Telematik (1)
- M2M
-
Telematik (1)
-
3
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
- Technische Qualitätskontrolle
-
Fehlermanagement (1)
- Digitale Fehlererfassung
-
Qualitätskontrolle (1)
- Kontrolle der Abläufe
-
1
Reinigungskenntnisse
-
Industriereinigung (1)
- Maschinen- und Anlagenreinigung
-
Industriereinigung (1)
-
2
Textildesignkenntnisse
-
CAD-Systeme Textilgestaltung (1)
- Kaledo
- Fertigungsplanung und Arbeitsorganisation im Textilbereich
-
CAD-Systeme Textilgestaltung (1)
-
3
Textilherstellungs- und -bearbeitungskenntnisse
-
Textilherstellung (5)
- Leuchttextilie
- Spinnen
- Textilfunktionalisierung
- Weben
- Wirken
-
Textiltechnologie (2)
- Stricktechnik
- Webtechnik (Textil)
-
Textilverarbeitung (1)
- Upcycling von Textilien
-
Textilherstellung (5)
- 3 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Fingerfertigkeit
- Gutes Sehvermögen
- Technisches Verständnis
- 5 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Montage von Maschinen und Anlagen
- Produktionssteuerung
- Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen
- Schnittkonstruktion mit CAD
- Textilprüfung