SchnittkonstrukteurIn

Berufsbereiche: Textil und Bekleidung, Mode, Leder
Ausbildungsform: mittlere und höhere Schulen
∅ Einstiegsgehalt BMS: € 1.950,- bis € 2.160,- * ∅ Einstiegsgehalt BHS: ab € 2.150,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2025). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Berufsbeschreibung

SchnittkonstrukteurInnen erstellen Schnittmuster und technische Zeichnungen für die Textilindustrie, die dann für die Fertigung von Hosen, Röcken, Hemden und anderen Kleidungsstücken herangezogen werden. Die Schnittmuster und Zeichnungen enthalten wichtige Informationen für die Herstellung, beispielsweise die Maße und Nahtzugaben. Zudem passen SchnittkonstrukteurInnen die Schnittmuster an die verschiedenen Konfektionsgrößen an.

Bevor die Kleidungsstücke nach den Schnittvorgaben produziert werden, erstellen SchnittkonstrukteurInnen Prototypen der Textilien, um auf diesem Weg die Qualität und Korrektheit der Zeichnungen zu kontrollieren und um eine reibungslose Produktion zu gewährleisten. SchnittkonstrukteurInnen arbeiten eng mit DesignerInnen zusammen und setzen deren Vorstellungen und Entwürfe in Schnittmuster um. 

Typische Tätigkeiten sind z.B.:

  • Schnittmuster und technische Zeichnungen erstellen
  • Schnittmuster an verschiedene Größen anpassen
  • Prototypen erstellen
  • Qualität und Korrektheit der Zeichnungen kontrollieren
  • Mit DesignerInnen zusammenarbeiten
Textilrestaurierung_01
© AMS/Chloe Potter
Textilrestaurierung_02
© AMS/Chloe Potter
Textilrestaurierung_03
© AMS/Chloe Potter
Textilrestaurierung_04
© AMS/Chloe Potter
Textilrestaurierung_05
© AMS/Chloe Potter
Textilrestaurierung_06
© AMS/Chloe Potter
Textilrestaurierung_07
© AMS/Chloe Potter
Textilrestaurierung_08
© AMS/Chloe Potter
Textilrestaurierung_09
© AMS/Chloe Potter
ModedesignerIn_02
© AMS / Das Medienstudio
ModedesignerIn_03
© AMS / Das Medienstudio
KostümbildnerIn_01
© AMS / Das Medienstudio
KostümbildnerIn_02
© AMS / Das Medienstudio
KostümbildnerIn_03
© AMS / Das Medienstudio
ModedesignerIn_01
© AMS / Das Medienstudio
BekleidungsfertigerIn_01
© AMS / Das Medienstudio
BekleidungsfertigerIn_01
© AMS / Das Medienstudio
BekleidungsfertigerIn_02
© AMS / Das Medienstudio
BekleidungsfertigerIn_03
© AMS / Das Medienstudio
ModistIn_01
© AMS / Das Medienstudio
ModistIn_02
© AMS / Das Medienstudio
ModistIn_03
© AMS / Das Medienstudio
  • 7 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Ästhetisches Gefühl
  • Auge-Hand-Koordination
  • Fingerfertigkeit
  • Gutes Sehvermögen
  • Kundenorientierung
  • Modebewusstsein
  • Unempfindlichkeit der Haut
  • 12 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Verkaufskenntnisse
  • Änderungsschneiderei
  • Bedienung von Industrienähmaschinen
  • Entwurfszeichnen (Mode)
  • Handnähen
  • Kassieren im Verkauf
  • Kleinreparaturen (Textilien)
  • Konfektionsfertigung
  • Lederwarenherstellung
  • Maßschneidern
  • Modedesignkenntnisse
  • Schnittkonstruktion mit CAD
Textilrestaurierung_01
© AMS/Chloe Potter
Textilrestaurierung_02
© AMS/Chloe Potter
Textilrestaurierung_03
© AMS/Chloe Potter
Textilrestaurierung_04
© AMS/Chloe Potter
Textilrestaurierung_05
© AMS/Chloe Potter
Textilrestaurierung_06
© AMS/Chloe Potter
Textilrestaurierung_07
© AMS/Chloe Potter
Textilrestaurierung_08
© AMS/Chloe Potter
Textilrestaurierung_09
© AMS/Chloe Potter
ModedesignerIn_02
© AMS / Das Medienstudio
ModedesignerIn_03
© AMS / Das Medienstudio
KostümbildnerIn_01
© AMS / Das Medienstudio
KostümbildnerIn_02
© AMS / Das Medienstudio
KostümbildnerIn_03
© AMS / Das Medienstudio
ModedesignerIn_01
© AMS / Das Medienstudio
BekleidungsfertigerIn_01
© AMS / Das Medienstudio
BekleidungsfertigerIn_01
© AMS / Das Medienstudio
BekleidungsfertigerIn_02
© AMS / Das Medienstudio
BekleidungsfertigerIn_03
© AMS / Das Medienstudio
ModistIn_01
© AMS / Das Medienstudio
ModistIn_02
© AMS / Das Medienstudio
ModistIn_03
© AMS / Das Medienstudio