HolzbetriebstechnikerIn
Berufsbereiche: Bau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik / Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Landwirtschaft, Gartenbau, ForstwirtschaftAusbildungsform: BMS/BHS
Berufsbeschreibung
HolzbetriebstechnikerInnen sind für den geregelten Ablauf in der Holzproduktion verantwortlich. Sie überwachen die Produktionsprozesse und sorgen für die Instandhaltung von Produktionsanlagen in holzbearbeitenden und holzverarbeitenden Betrieben, wie Sägewerken, Werken für Holzkonstruktionsbau, in der Türen- und Fensterfabrikation oder im Möbelbau. Darüber hinaus optimieren sie die Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe und sind für die Materialbeschaffung, Produktion und Logistik sowie das Marketing, Controlling und Qualitätsmanagement zuständig. Sie nutzen spezielle Softwareprogramme für das Geschäftsprozessmanagement, die Logistik und den Workflow sowie Projektmanagement-Tools.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Produktionsprozesse überwachen
- Maschinen überprüfen, warten und reinigen
- Fehler bei Störungen suchen
- Prüfprotokolle und Statistiken erstellen
- Produktion koordinieren
- Produktqualität testen und beurteilen
- Materialeinsatz und Produktionskosten kalkulieren
- 10 fachliche berufliche Kompetenzen
-
6
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
- Arbeit mit elektronisch gesteuerten Produktionsanlagen
-
Forstmaschinen (1)
- Bedienung von Forstmaschinen
-
Holzbearbeitungsmaschinen (2)
- Bedienung von computergesteuerten Holzbearbeitungsmaschinen
- Bedienung von Holzbearbeitungsmaschinen
-
Landwirtschaftsmaschinen (1)
- Bedienung von Landwirtschaftsmaschinen
-
Bedienung von Geräten, Maschinen und Anlagen (1)
- Bedienung von Werkzeugen
-
Werkzeugmaschinen (1)
- Bedienung von Werkzeugmaschinen
-
1
Bauerrichtungskenntnisse
-
Holzbau (3)
- CAD-Systeme Holztechnik
- Cadwork
- SEMA
-
Holzbau (3)
- 2 Bauplanungskenntnisse
-
2
Betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse
-
Branchenspezifische Unternehmenssoftware (1)
- Auer Success
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (1)
- ERP-Systeme
-
Branchenspezifische Unternehmenssoftware (1)
-
1
Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse
-
Produkte der Bau- und der Holzwirtschaft (2)
- Dämm- und Isoliermaterialien
- Holzwirtschaft
-
Produkte der Bau- und der Holzwirtschaft (2)
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
- Englisch
-
6
Holzverarbeitungskenntnisse
-
Holzbearbeitungstechniken (1)
- Sägen (Holzbearbeitung)
- Holzlagerung
- Holzoberflächenbehandlung
-
Herstellung von Holzerzeugnissen (1)
- Bundholzerzeugung
-
Holzschutzmaßnahmen (1)
- Imprägnieren von Holz
-
Holztechnik (2)
- Montage von Beschlägen
- Sägewerkstechnik
-
Holzbearbeitungstechniken (1)
- Maschinenbaukenntnisse
-
1
Oberflächenbehandlung
- Lackieren
-
1
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
- Technische Qualitätskontrolle
- 3 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Auge-Hand-Koordination
- Problemlösungsfähigkeit
- Systematische Arbeitsweise
- 14 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Arbeit mit elektronisch gesteuerten Produktionsanlagen
- Baustellenkoordination
- Bauzimmerei
- Entsorgung von Problemstoffen
- Holzlagerung
- Holzoberflächenbehandlung
- Holztrocknungsanlage
- Kostenrechnung
- Lagerwirtschaft
- Mülltrennung
- Qualitätskontrolle
- Sägewerkstechnik
- Schalldämmung
- Wärmedämmung