FrauenberaterIn
Berufsbereiche: Soziales, Gesundheit, SchönheitspflegeAusbildungsform: Schule
Berufsbeschreibung
FrauenberaterInnen beraten Frauen und Mädchen bei Fragen und Problemen im Familien- und Arbeitsleben; sie bieten Unterstützung bei Übergriffen, helfen bei der Wohn- und Arbeitssuche, bieten z.B. Sozial-, Rechts-, Finanz-, Bildungs- und Berufsberatung u.a.m. Sie führen Partnerschafts-, Familien-, Verhütungs- und Schwangerschaftsberatung durch und versuchen Frauen durch Verweis auf spezifische Angebote, Förderungen und Netzwerke zu unterstützen. Zum überwiegenden Teil bieten Frauenberatungszentren Kurse, Seminare und Lehrgänge an.
- 7 fachliche berufliche Kompetenzen
- Juristisches Fachwissen
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifisches Recht (1)
- Grundlagen des Arbeits- und Sozialrechts
-
Berufsspezifisches Recht (1)
-
8
Kenntnisse in Sozialarbeit und -pädagogik
- Betreuung von Personen mit Migrationshintergrund
- Betreuungsdokumentation
- Flüchtlingsbetreuung
- Gruppenbetreuung
- Kinder- und Jugendpolitik
- Soziale Anamnese
-
Sozialpädagogische Beratung (1)
- Lebensberatung
-
Angehörigenbetreuung (1)
- Trauerbegleitung
-
1
KundInnenbetreuungskenntnisse
-
Beratungskompetenz (1)
- KundInnenberatung
-
Beratungskompetenz (1)
- Mediationskenntnisse
-
1
Psychologiekenntnisse
- Psychosoziale Beratung
-
1
Psychotherapie-Kenntnisse
-
Psychotherapiemethoden (1)
- Coaching
-
Psychotherapiemethoden (1)
- 10 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
-
1
Aufgeschlossenheit
- Bereitschaft zu Selbstreflexion
- Beobachtungsgabe
-
1
Einsatzbereitschaft
- Flexibilität
- Freundlichkeit
-
1
Frustrationstoleranz
- Geduld
- Hilfsbereitschaft
- Hohes Einfühlungsvermögen
-
2
Lernbereitschaft
- Neugier
- Schnelle Auffassungsgabe
-
1
Problemlösungsfähigkeit
- Vernetztes Denken
- 12 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Hohe psychische Belastung
- Kenntnisse in Sozialarbeit und -pädagogik
- Mediationskenntnisse
- Arbeitsmarktwissen
- Betreuung von Personen mit Migrationshintergrund
- Flüchtlingsbetreuung
- Frauenberatung
- Rechtsberatung
- Rechtswissenschaften
- Schuldenberatung
- Suchtberatung
- Telefonische Beratung