PersonalsachbearbeiterIn

Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit
Ausbildungsform: Schule
∅ Einstiegsgehalt: € 1.970,- bis € 2.780,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2022). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Berufsbeschreibung

PersonalsachbearbeiterInnen sind für alle administrativen Aufgaben im Bereich der Personalplanung und -verwaltung zuständig. Sie erstellen Personalakten der Mitarbeitenden und halten sie auf dem neuesten Stand, z.B. indem sie Informationen zu Arbeitsverträgen, Gehaltserhöhungen und andere Informationen dokumentieren. Sie führen Stundenlisten, Aufstellungen über Urlaubs- und Krankenstandstage sowie Überstundenlisten. Zudem sind sie für die Abrechnung der Löhne und Gehälter der MitarbeiterInnen eines Unternehmens verantwortlich. Sie führen Lohnkonten und melden neue MitarbeiterInnen zur Sozialversicherung an. 

PersonalsachbearbeiterInnen können auch bei der Rekrutierung neuer MitarbeiterInnen Aufgaben übernehmen. Dabei erstellen sie Stellenanzeigen, bearbeiten Bewerbungen und bereiten Verträge vor. Weiters organisieren sie Schulungen und planen Weiterbildungsmaßnahmen. Zum Aufgabenbereich von PersonalsachbearbeiterInnen zählt auch, arbeitsrechtliche Bestimmungen und Vorschriften sicherzustellen, z.B. Kündigungsfristen oder Arbeitszeitvorschriften. Darüber hinaus erledigen sie Schreibarbeiten, verfassen Mitarbeiterinformationen und organisieren Mitarbeiterveranstaltungen.

Typische Tätigkeiten sind z.B.:

  • Personalakten erstellen
  • Stundenlisten führen
  • Löhne und Gehälter abrechnen
  • Mitarbeitende bei der Sozialversicherung anmelden
  • Stellenanzeigen erstellen
  • Bewerbungen bearbeiten
  • Verträge vorbereiten
  • Schulungen organisieren
  • Weiterbildungsmaßnahmen planen
  • Gesetzliche Regelungen beachten
  • Schreibarbeiten erledigen
  • Mitarbeiterinformationen verfassen
  • Mitarbeiterveranstaltungen organisieren
Kolleg Kolleg an Handelsakademien für Berufstätige - Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie Lehrgang WIFI - Ausbildung zum/zur geprüften Buha- und PV-SachbearbeiterIn Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wirtschaftswerkstatt Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Kulturtouristik Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Handelsschule - Fachbereich Informationstechnologie Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Eventmanagement und Marketing Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Fit for the Job Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Handelsschule für HochleistungssportlerInnen Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit, Ernährung, Wellness Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung E-Media und Design Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheits- und Sozialmanagement Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Ernährung und Wellness Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheits- und Sozialkompetenz Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wellness und Gesundheitsmanagement Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Handelsschule - HAS für LeistungssportlerInnen Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Werkraumschule Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Multimedia und Webdesign Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie für Kommunikation und Medieninformatik - Ausbildungsschwerpunkt Medieninformatik Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Management für Sport und Kultur Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Human Resource Management Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Media-Management und E-Business Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Multimedia und Webdesign Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Logistik Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Ausbildungsschwerpunkt Internationales Management Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Gesundheits- und Sportmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft, Sprachen und Kultur Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Management für Kulturtourismus (MKUT) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie für Kommunikation und Medieninformatik - Ausbildungsschwerpunkt Internet, Social Media und Kommunikation Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie für Kommunikation und Medieninformatik - Ausbildungsschwerpunkt Wirtschafts- und Organisationspsychologie Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - Design/Technik Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Logistikmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wellness Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie Digital Business - digBIZ HAK Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Kultur- und Kongressmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie für Berufstätige - Ausbildungsschwerpunkt Kommunikation und Medieninformatik Berufsbildende höhere Schule (BHS) AGRO-HAK Handelsakademie inkl. Landwirtschaftlicher Fachschule Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Sicherheitsmanagement und Cyber Security Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie für Kommunikation und Medieninformatik (KOMMIT) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement (FIRI) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Welt der Medizin Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie für Berufstätige - Ausbildungsschwerpunkt Tourismus und Eventmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting (MCA) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Informationsmanagement und Mediendesign Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - HAK IKT - Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft und Spanisch Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung International Resource Management Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie für Berufstätige mit Fernunterrichtsanteil - Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Kulturtouristik Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Social Media und Kommunikationsdesign Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie für Kommunikation und Medieninformatik - Ausbildungsschwerpunkt Netzwerkmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Marketing und Digitales Medienmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie mit Sport (Sport-HAK) - Ausbildungsschwerpunkt Sport- und Eventmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Gesundheits- und Sozialmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Management für Umwelt und Energiewirtschaft Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Agrarökonomie und Agrarökologie Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Informationsmanagement und Informationstechnologie Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt HAK Experience Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie für Berufstätige mit Fernunterrichtsanteil - Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Holz-HAK Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheits- und Sozialmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Marketing, Tourismus und Eventmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) AGRAR HAK - Handelsakademie mit landwirtschaftlichen Zusatzunterricht Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Sozialmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Kunst, Kultur-, Tourismus- und Eventmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Controlling und Jahresabschluss Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Digital Business und eMarketing Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie für Kommunikation und Medieninformatik - Ausbildungsschwerpunkt Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie für Berufstätige - Ausbildungsschwerpunkt Management für Multimedia, Software und Netzwerk Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Soziales Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit, Soziales und Wellness Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheitsmanagement und Biotechnologie Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Controlling und Accounting Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie Europa - Ausbildungsschwerpunkt Eventmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Multimedia und Design Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie Plus - Ausbildungsschwerpunkt Sportmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Social Media, Design und Kreativität Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Sport-, Event- und Gesundheitsmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Kultur, Freizeit und Touristik Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Sport- und Eventmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - VinoHAK Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - HAK SPRACHEN business.international Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Kultur- und Eventmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Management für Medientechnik und Mediendesign Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Marketing, Journalismus, Medien Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt e-Business Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Office- und Medienmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Umwelt und Wirtschaft Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Internationalität, Events und Tourismus Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Multimedia, Webdesign und Netzwerktechnik Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Pferde-HAK Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - MEDIA.HAK für Kommunikation und Medieninformatik Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung IT-Creativ Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wellness und Gesundheitsmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Soziales Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Design und Produktinnovation Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Umwelttechnik Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Tourismus & Eventmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt International Business (IB) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business (IT) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Soziales Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Kulturakademie Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt IT-HAK - Informationstechnologie mit Lehrberuf InformatikerIn Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt IT und Digital Business (IT) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Fitness Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Design und Digitalisierungsmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Sportmanagement - Sport HAK Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Business | Fitness | Health Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Journalismus Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Health Care Management - Gesundheits- und Sozialmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Umweltmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie Plus - Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheits- und Sozialkompetenz Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Management für Social Profit Unternehmen Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wellness und Sport Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Humanökologie Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheitsmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Informatik und E-Business Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Gesundheitsmanagement.Sport Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie für Berufstätige - Ausbildungsschwerpunkt Digital Business Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie für Berufstätige - Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt HAK-Vital Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Mediendesign Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagment Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt IT-SAP Aufbaulehrgang Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit - Wellness - Freizeitmanagement Aufbaulehrgang Aufbaulehrgang - Schulkooperation zwischen der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing und der HLA für wirtschaftliche Berufe Güssing Aufbaulehrgang Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Soziales und Recht Aufbaulehrgang Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Fachbereich Sozialmanagement Aufbaulehrgang Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Ernährung, Gastronomie und Hotellerie Aufbaulehrgang Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Soziales Aufbaulehrgang Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Medieninformatik Aufbaulehrgang Aufbaulehrgang an Handelsakademien für Berufstätige - Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement Aufbaulehrgang Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wellness und Eventmanagement
  • ab 14.06.2023
    Die Inhalte können aus Aktualitätsgründen erst kurzfristig bekannt gegeben werden
    Ziele:
    Zielgruppe:
    Steuerberater, Personalverrechner, Personalsachbearbeiter, Personalleiter, Personen, die mit dem Bauarbeiterkollektivvertrag arbeiten müssen.

    Institut:
    WIFI Salzburg

    Wo:
    WIFI Salzburg Julius-Raab-Platz 2 5027 Salzburg

    Wann:
    14.06.2023 - 14.06.2023

  • ab 01.08.2023
    Erlangen Sie ein umfassendes Wissen in der Thematik der Lohnverrechnung, von A wie Abfertigung neu bis Z wie Zulagen. Sie erhalten das Grundwissen über die wichtigsten Begriffe und Themenbereiche auf dem jeweils aktuellsten Stand kompakt an 4 Tagen. Der Lehrgang dient als maßgeschneiderter Einstieg in die Personalverrechnung oder als ideale Auffrischungs- und Trainingsmöglichkeit.
    Zielgruppe:
    Personalverantwortliche; Personalsachbearbeiter, Personalverrechner; Führungskräfte; Controller; Bilanzbuchhalter; Selbstständige Lohnverrechner; Berater von Interessenvertretungen; Wiedereinsteiger

    Institut:
    ARS Akademie

    Wo:
    ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 1010 Wien

    Wann:
    01.08.2023 - 23.08.2023

  • ab 30.11.2023
    Änderungen und Neuerungen in den Bereichen: Arbeitsrecht Sozialversicherungsrecht und Steuerrecht Abrechnungsrelevante Auswirkungen auf die Personalverrechnung Aktuelle höchstgerichtliche Entscheidungen zu den Bereichen Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht
    Ziele:
    Die Anforderungen an PersonalverrechnerInnen werden immer umfangreicher. Es reicht heutzutage nicht aus, das ohnedies sehr intensive Regelwerk zu beherrschen. Als PersonalverrechnerIn müssen Sie stets in Bezug auf Rechtsprechung, gesetzliche Änderungen und Rechtsansichten der Behörden auf dem Laufenden sein und die vielen neuen Gesetze und Verordnungen kennen.
    Zielgruppe:
    PersonalverrechnerInnen, PersonalsachbearbeiterInnen, PersonalleiterInnen, BuchhalterInnen, SteuerberaterInnen, die für die Ausübung ihrer Tätigkeiten immer up to date sein müssen
    Voraussetzungen:
    Personalverrechnungskenntnisse in Theorie und Praxis

    Institut:
    bfi Berufsförderungsinstitut Steiermark

    Wo:
    Bildungszentrum Graz West

    Wann:
    30.11.2023 - 30.11.2023

  • 8 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Diskretion
  • Emotionale Intelligenz
  • Interkulturelle Kompetenz
  • IT-Affinität
  • Kommunikationsstärke
  • Organisationstalent
  • Problemlösungsfähigkeit
  • 1
    • Führungsverantwortung
  • 7 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Betriebswirtschaftskenntnisse
  • Personalmanagement-Kenntnisse
  • Führungskräfteentwicklung
  • Personalauswahl
  • Personalverrechnung
  • Recruiting
  • Verfassen von Stellenbeschreibungen