Video-ProducerIn
Berufsbereiche: Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, KunsthandwerkAusbildungsform: Schule
Berufsbeschreibung
Video-ProducerInnen befassen sich mit der künstlerischen Gestaltung und der technischen Umsetzung von Digitalprodukten. Sie wirken bei der Produktion von verschiedenen Videoprojekten für AuftraggeberInnen der verschiedenen Branchen mit.
Dazu gehören Dokumentationen, animierte Bilder und Videos auf Websites, Erklärvideos, Informationsfilme, Werbespots, Imagefilme, interaktive Videoanwendungen etc.
Üblicherweise sind sie gefordert, Produkte mit hoher Wirkkraft zu erzeugen. Diese beziehen sich auf die Bereiche Unterhaltung, Kunst, Werbung, Unternehmenskommunikation etc. Sie übernehmen auch die Nachbearbeitung von Filmszenen, setzen 3D-Computertechnik, Audio und Videotechnik sowie das passende Sounddesign ein.
Video-ProducerInnen nutzen Hightech-Equipment und Softwareprogramme. Sie verfügen vor allem über Kenntnisse in den Bereichen Fotografie, Bildbearbeitung, Mediengestaltung, Werbedesign, 3D-Animation. Zudem müssen sie über Medienrechte und Urheberrechte Bescheid wissen.
Spezialisierungsmöglichkeiten: Z.B. multimediale Installationen oder interaktive Videoanwendungen im Bereich Informationsdesign, Virtual Reality, Usability Design, Computer Games oder e-Learning-Material.
Siehe auch die Berufe User Interface DesignerIn und Creative Director.
-
ab 04.03.2021
Adobe After Effects - Kompaktseminar
Nach dem Kurs sind Sie in der Lage mit Adobe After Effects Animationen, Motion Tracking, Keying-Effekte und Bluescreen-Technik, Masken, 3D-Compositings einzusetzen und können die Werkzeuge und Funktionen kreativ und professionell verwenden.
Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer Wissen zu folgenden Themen:- Begriffe und Standards
- Tour durch das Programm
- Ein Filmprojekt vorbereiten
- Der Import
- Rohdaten verwalten
- Layout in After Effects: Kompositionen und Zeitleiste
- Ebenen organisieren und bearbeiten
- Vorschau
- Keyframe-Grundlagen
- Keyframe-Interpolation
- Kompression und Kompressoren: die Grundlagen
- Das Rendern
- Filme für das Kino
- Ausgabe für das Web
- Texte erstellen und bearbeiten
- Text animieren
- Masken, Matten und Alphakanäle
- Erweiterte Bearbeitungsmöglichkeiten mit Effekten
- Malen und Retuschieren
- Motion Tracking
- 3D in After Effects
- Expressions
- Workflow mit Photoshop und Illustrator
- Video-Workflow mit After Effects
- Integration mit 3D-Applikationen
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an: Alle, die professionell mit Adobe After Effects arbeiten möchten.Voraussetzungen:
Für dieses Seminar werden folgende Kenntnisse empfohlen: ADPSGL Adobe Photoshop - Grundlagen der Bildbearbeitung -
ab 16.12.2021
Adobe After Effects - Kompaktseminar
Nach dem Kurs sind Sie in der Lage mit Adobe After Effects Animationen, Motion Tracking, Keying-Effekte und Bluescreen-Technik, Masken, 3D-Compositings einzusetzen und können die Werkzeuge und Funktionen kreativ und professionell verwenden.
Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer Wissen zu folgenden Themen:- Begriffe und Standards
- Tour durch das Programm
- Ein Filmprojekt vorbereiten
- Der Import
- Rohdaten verwalten
- Layout in After Effects: Kompositionen und Zeitleiste
- Ebenen organisieren und bearbeiten
- Vorschau
- Keyframe-Grundlagen
- Keyframe-Interpolation
- Kompression und Kompressoren: die Grundlagen
- Das Rendern
- Filme für das Kino
- Ausgabe für das Web
- Texte erstellen und bearbeiten
- Text animieren
- Masken, Matten und Alphakanäle
- Erweiterte Bearbeitungsmöglichkeiten mit Effekten
- Malen und Retuschieren
- Motion Tracking
- 3D in After Effects
- Expressions
- Workflow mit Photoshop und Illustrator
- Video-Workflow mit After Effects
- Integration mit 3D-Applikationen
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an: Alle, die professionell mit Adobe After Effects arbeiten möchten.Voraussetzungen:
Für dieses Seminar werden folgende Kenntnisse empfohlen: ADPSGL Adobe Photoshop - Grundlagen der Bildbearbeitung -
ab 24.06.2021
Adobe After Effects - Kompaktseminar
Nach dem Kurs sind Sie in der Lage mit Adobe After Effects Animationen, Motion Tracking, Keying-Effekte und Bluescreen-Technik, Masken, 3D-Compositings einzusetzen und können die Werkzeuge und Funktionen kreativ und professionell verwenden.
Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer Wissen zu folgenden Themen:- Begriffe und Standards
- Tour durch das Programm
- Ein Filmprojekt vorbereiten
- Der Import
- Rohdaten verwalten
- Layout in After Effects: Kompositionen und Zeitleiste
- Ebenen organisieren und bearbeiten
- Vorschau
- Keyframe-Grundlagen
- Keyframe-Interpolation
- Kompression und Kompressoren: die Grundlagen
- Das Rendern
- Filme für das Kino
- Ausgabe für das Web
- Texte erstellen und bearbeiten
- Text animieren
- Masken, Matten und Alphakanäle
- Erweiterte Bearbeitungsmöglichkeiten mit Effekten
- Malen und Retuschieren
- Motion Tracking
- 3D in After Effects
- Expressions
- Workflow mit Photoshop und Illustrator
- Video-Workflow mit After Effects
- Integration mit 3D-Applikationen
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an: Alle, die professionell mit Adobe After Effects arbeiten möchten.Voraussetzungen:
Für dieses Seminar werden folgende Kenntnisse empfohlen: ADPSGL Adobe Photoshop - Grundlagen der Bildbearbeitung -
ab 30.09.2021
Adobe After Effects - Kompaktseminar
Nach dem Kurs sind Sie in der Lage mit Adobe After Effects Animationen, Motion Tracking, Keying-Effekte und Bluescreen-Technik, Masken, 3D-Compositings einzusetzen und können die Werkzeuge und Funktionen kreativ und professionell verwenden.
Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer Wissen zu folgenden Themen:- Begriffe und Standards
- Tour durch das Programm
- Ein Filmprojekt vorbereiten
- Der Import
- Rohdaten verwalten
- Layout in After Effects: Kompositionen und Zeitleiste
- Ebenen organisieren und bearbeiten
- Vorschau
- Keyframe-Grundlagen
- Keyframe-Interpolation
- Kompression und Kompressoren: die Grundlagen
- Das Rendern
- Filme für das Kino
- Ausgabe für das Web
- Texte erstellen und bearbeiten
- Text animieren
- Masken, Matten und Alphakanäle
- Erweiterte Bearbeitungsmöglichkeiten mit Effekten
- Malen und Retuschieren
- Motion Tracking
- 3D in After Effects
- Expressions
- Workflow mit Photoshop und Illustrator
- Video-Workflow mit After Effects
- Integration mit 3D-Applikationen
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an: Alle, die professionell mit Adobe After Effects arbeiten möchten.Voraussetzungen:
Für dieses Seminar werden folgende Kenntnisse empfohlen: ADPSGL Adobe Photoshop - Grundlagen der Bildbearbeitung -
ab 29.06.2021
Adobe After Effects CC für VFX - Grundlagen - Versehen Sie Kompositionen mit visuellen Effekten und Bildadaptionen!
- Kennenlernen der Programmoberfläche Workflow: - Assets zusammenstellen (Import, Asset-Einstellungen) - Assets organisieren und verwalten - Kompositionen erstellen (Erstellungsarten, Kompositionseinstellungen) - Animationen/Effekte erstellen: KennZiele:
Mit visuellen Effekten und Animationen versehene Kino- und TV-Filme, Werbespots und Trailer sind aus der modernen Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Sie ergänzen, erweitern oder korrigieren die Realität, die von der Kamera am Set eingefangen wurde. Adobe After Effects CC ist eine Compositing- und Animations-Software für 2D- und 3D-Grafikanimationen, aber auch für visuelle Effekte. Die Software bietet Ihnen die Möglichkeit, Assets aus anderen Adobe-Produkten sowie jeder anderen Quelle einfach zu importieren und weiterzuverarbeiten. In diesem Seminar erlernen Sie anhand praktischer Übungen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Software im Bereich der Visual Effects, beginnend mit einer grundlegenden Einführung in die Programmoberfläche über den Ablauf und die Struktur eines After Effects-Projekts bis hin zum schrittweisen Aufbau einiger Projektbeispiele, zum Beispiel Greenscreen-Workflow, Kamera-Tracking, einfache Retuschen, Farbkorrektur oder Komposition mit 3D-Animationen.Zielgruppe:
Personen aus den Bereichen Videoproduktion und -bearbeitung, Grafik, Design und Werbung, die beruflich mit der Erstellung von Effekten in Film/Video in verschiedensten Formen betraut sind oder sich dieses Feld erschließen möchtenVoraussetzungen:
- Gute PC-Kenntnisse - Grundlegende Vorkenntnisse professioneller Grafiksoftware und der jeweiligen Dateiformate (Photoshop, Illustrator etc.)Institut:
Berufsförderungsinstitut (BFI) - WienWo:
BFI Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1, 1030 WienWann:
29.06.2021 - 06.07.2021 -
ab 07.06.2021
Adobe After Effects Einf?hrung
Ob professioneller Filmschnitt f?r Kinoproduktionen, TV und TV-Werbungen, ob ansprechende Multimedia-Pr?sentationen beim Kundengespr?ch oder im Web, ob Home-Videos von Urlaub, Familie und Hobby am TV zu Hause oder auf YouTube - der gekonnte Einsatz von Grafikanimationen und Special Effects macht den riesengro?en Unterschied zwischen gut und perfekt, langweilig und fesselnd! Die branchenf?hrende Anwendung f?r Animation und Compositing - Adobe After Effects - erm?glicht die Gestaltung und Bereitstellung professioneller Grafikanimationen und Special Effects f?r Film, Fernsehen, Video und Web. Mit diesem Programm lassen sich z. B. Motion-Design-Clips (wie Intros f?r Film und TV-Sendungen, Text-Animationen, ?) oder professionelle Visual Effects (2D oder 3D) erstellen. An drei Tagen erlernen Sie einerseits die Grundlagen dieser umfassenden Software und der digitalen Effekt- und Animations-Erstellung und werden andererseits anhand zahlreicher Beispiele, gespickt mit Profi-Tricks und viel Know-how, Ihr Wissen auch gleich direkt umsetzen. Dieses Seminar richtet sich an (werdende) CG- und Visual-Artists in den Bereichen Film, TV, Video, Web und Pr?sentation, Hobby- und Profi-Filmer, welche neben dem Filmschnitt (z. B. mit Adobe Premiere) ihr Material professionell und hochwertig aufwerten wollen und 3D-Artist, welche ihre 3D-Objekte und Sequenzen in reales Filmmaterial kombinieren wollen. Microsoft?-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt! Adobe Photoshop-Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend. Dieses Seminar ist auch f?r Mac-User geeignet!Ziele:
Grafikanimationen und Special Effects fesselnd gestaltenInstitut:
WIFI NÖ (St. Pölten)Wo:
WIFI Niederösterreich Mariazeller Straße 97 3100 St. PöltenWann:
07.06.2021 - 09.06.2021 -
ab 15.02.2021
Adobe After Effects Einf?hrung
Ob professioneller Filmschnitt f?r Kinoproduktionen, TV und TV-Werbungen, ob ansprechende Multimedia-Pr?sentationen beim Kundengespr?ch oder im Web, ob Home-Videos von Urlaub, Familie und Hobby am TV zu Hause oder auf YouTube - der gekonnte Einsatz von Grafikanimationen und Special Effects macht den riesengro?en Unterschied zwischen gut und perfekt, langweilig und fesselnd! Die branchenf?hrende Anwendung f?r Animation und Compositing - Adobe After Effects - erm?glicht die Gestaltung und Bereitstellung professioneller Grafikanimationen und Special Effects f?r Film, Fernsehen, Video und Web. Mit diesem Programm lassen sich z. B. Motion-Design-Clips (wie Intros f?r Film und TV-Sendungen, Text-Animationen, ?) oder professionelle Visual Effects (2D oder 3D) erstellen. An drei Tagen erlernen Sie einerseits die Grundlagen dieser umfassenden Software und der digitalen Effekt- und Animations-Erstellung und werden andererseits anhand zahlreicher Beispiele, gespickt mit Profi-Tricks und viel Know-how, Ihr Wissen auch gleich direkt umsetzen. Dieses Seminar richtet sich an (werdende) CG- und Visual-Artists in den Bereichen Film, TV, Video, Web und Pr?sentation, Hobby- und Profi-Filmer, welche neben dem Filmschnitt (z. B. mit Adobe Premiere) ihr Material professionell und hochwertig aufwerten wollen und 3D-Artist, welche ihre 3D-Objekte und Sequenzen in reales Filmmaterial kombinieren wollen. Microsoft?-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt! Adobe Photoshop-Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend. Dieses Seminar ist auch f?r Mac-User geeignet!Ziele:
Grafikanimationen und Special Effects fesselnd gestaltenInstitut:
WIFI NÖ (St. Pölten)Wo:
WIFI Niederösterreich Mariazeller Straße 97 3100 St. PöltenWann:
15.02.2021 - 17.02.2021 -
ab 12.07.2021
Adobe Animate - Kompaktseminar
Nach Absolvieren des Kurses sind Sie in der Lage, mit Adobe Edge Animate plattformübergreifend Webseiten zu etwickeln und zu gestalten.
Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer Wissen zu folgenden Themen:- Erstellen Sie interaktive Webanimationen
- Erzeugen Sie animierte Produktdarstellungen oder anspruchsvolle Animations-Choreografien
- Verwenden Sie E-Publishing und Gaming
- Setzen Sie JavaScript ein und erweitern Sie um jQuery
- Komponieren Sie intuitiv eine Webanimation mit der Zeitleiste
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an: Alle, die mit Adobe Adge Animate professionell arbeiten möchten. (Web) Motion-Designer, Interface/Interaction- Designer, Webdesigner, ehemalige Flash-Designer Grafik/Print-Designer, die ihr Leistungsspektrum auf das Web erweitern wollen Producer von E-Publications Webdesigner und -entwicklerVoraussetzungen:
Für dieses Seminar werden folgende Kenntnisse empfohlen: ADPSGL Adobe Photoshop - Grundlagen der Bildbearbeitung -
ab 06.04.2021
Adobe Animate - Kompaktseminar
Nach Absolvieren des Kurses sind Sie in der Lage, mit Adobe Edge Animate plattformübergreifend Webseiten zu etwickeln und zu gestalten.
Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer Wissen zu folgenden Themen:- Erstellen Sie interaktive Webanimationen
- Erzeugen Sie animierte Produktdarstellungen oder anspruchsvolle Animations-Choreografien
- Verwenden Sie E-Publishing und Gaming
- Setzen Sie JavaScript ein und erweitern Sie um jQuery
- Komponieren Sie intuitiv eine Webanimation mit der Zeitleiste
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an: Alle, die mit Adobe Adge Animate professionell arbeiten möchten. (Web) Motion-Designer, Interface/Interaction- Designer, Webdesigner, ehemalige Flash-Designer Grafik/Print-Designer, die ihr Leistungsspektrum auf das Web erweitern wollen Producer von E-Publications Webdesigner und -entwicklerVoraussetzungen:
Für dieses Seminar werden folgende Kenntnisse empfohlen: ADPSGL Adobe Photoshop - Grundlagen der Bildbearbeitung -
ab 06.12.2021
Adobe Animate - Kompaktseminar
Nach Absolvieren des Kurses sind Sie in der Lage, mit Adobe Edge Animate plattformübergreifend Webseiten zu etwickeln und zu gestalten.
Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer Wissen zu folgenden Themen:- Erstellen Sie interaktive Webanimationen
- Erzeugen Sie animierte Produktdarstellungen oder anspruchsvolle Animations-Choreografien
- Verwenden Sie E-Publishing und Gaming
- Setzen Sie JavaScript ein und erweitern Sie um jQuery
- Komponieren Sie intuitiv eine Webanimation mit der Zeitleiste
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an: Alle, die mit Adobe Adge Animate professionell arbeiten möchten. (Web) Motion-Designer, Interface/Interaction- Designer, Webdesigner, ehemalige Flash-Designer Grafik/Print-Designer, die ihr Leistungsspektrum auf das Web erweitern wollen Producer von E-Publications Webdesigner und -entwicklerVoraussetzungen:
Für dieses Seminar werden folgende Kenntnisse empfohlen: ADPSGL Adobe Photoshop - Grundlagen der Bildbearbeitung
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 9 fachliche berufliche Kompetenzen
-
4
Audio-, Video- und Theater-Produktionskenntnisse
-
Film und Fernsehen (1)
- Filmproduktion
- Kameratechnik
- Postproduktion
- Videotechnik
-
Film und Fernsehen (1)
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
- Englisch
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifisches Recht (1)
- Grundlagen des Medienrechts
-
Berufsspezifisches Recht (1)
-
2
Kulturvermittlungskenntnisse
- Kulturproduktion
- Projektmanagement im Kultur- und Medienbereich
-
1
Künstlerische Fachkenntnisse
-
Darstellende Kunst (5)
- Auswahl von Schauplätzen
- Figurentheater
- Konzeption von Atelierbauten
- Musiktheater
- Tanztheater
-
Darstellende Kunst (5)
-
1
Multimediakenntnisse
- Storyboard-Erstellung
-
1
Personalmanagement-Kenntnisse
- Personaldisposition
-
2
Projektmanagement-Kenntnisse
- Projektkalkulation
-
Projektorganisation (1)
- Zeitplanung
-
1
Veranstaltungstechnik-Kenntnisse
- Erstellung von Bühnen- und Szenenplänen
- 10 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Durchsetzungsvermögen
-
1
Einsatzbereitschaft
- Flexibilität
- Führungsqualitäten
- Gutes Sehvermögen
- Interkulturelle Kompetenz
- Kommunikationsstärke
- Organisationstalent
- Reisebereitschaft
- Selbstständige Arbeitsweise
-
1
Teamfähigkeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- 15 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Audio-, Video- und Theater-Produktionskenntnisse
- Controlling und Finanzplanung
- Dramaturgie
- Erstellung von Bühnen- und Szenenplänen
- Fernsehproduktion
- Film und Fernsehen
- Filmproduktionsplanung
- Filmproduktionssteuerung
- Hörspielproduktion
- KünstlerInnenbetreuung
- Künstlerische Gesamtverantwortung
- Postproduktion
- Produktion von Werbefilmen
- Theaterproduktion
- Videotechnik