FeinwerktechnikerIn
Berufsbereiche: Maschinen, Kfz und MetallAusbildungsform: Schule
Berufsbeschreibung
FeinwerktechnikerInnen beschäftigen sich mit der Herstellung, Montage und Wartung von Signal verarbeitenden Geräten. Das umfasst z.B. Präzisionsmessgeräte, Apparate und medizinische Instrumente. Diese sind meist durch sehr kleine Maßstäbe und sehr hoher Präzision gekennzeichnet.
FeinwerktechnikerInnen montieren und warten Laborgeräte, Bauteile, Vorrichtungen und Anlagen und Systeme einschließlich der Steuerungs- und Regeleinrichtungen. Sie justieren optische Komponenten und führen Lötarbeiten an elektrischen oder elektronischen Baugruppen durch.
Die Feinwerktechnik beinhaltet verschiedene Fachrichtungen, in denen Fachleute unterschiedliche Aufgaben lösen. Im Bereich des optischen Gerätebaus entwickeln und fertigen sie Präzisionsinstrumente wie Ferngläser, Mikroskope, Objektive. Zudem fertigen sie elektrische, elektronische und mechanische Messgeräte, wie Briefwaagen, Uhren und elektromedizinische Geräte. Ebenso fertigen sie Einheiten der Mikroelektronik, wie Microcontroller oder Navigationssysteme.
FeinwerktechnikerInnen entscheiden auch über die Verwendung entsprechender Materialien und die Möglichkeiten der Herstellung. Sie überwachen den Fertigungsprozess und überprüfen (testen) die Qualität der Produkte.
Sie arbeiten außerdem laufend an technischen Verbesserungsmöglichkeiten der Herstellungsverfahren. Oft geht es um neue, innovative Umform- und Fügetechniken (Löten, Schweißen, Kleben).
Feinwerktechnik wird zunehmend synonym zu Mikrotechnik verwendet, wobei laufend neue Anwendungsgebiete hinzukommen. Siehe auch die Berufe MedizintechnikerIn, MikrosystemtechnikerIn und NanotechnikerIn.
- 10 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
-
Bedienung von Geräten, Maschinen und Anlagen (2)
- Bedienung elektronisch gesteuerter Produktionsanlagen
- Bedienung von CNC-Maschinen
-
Bedienung von Geräten, Maschinen und Anlagen (2)
-
1
CAD-Kenntnisse
-
CAD-Systeme Maschinenbau (1)
- SolidWorks
-
CAD-Systeme Maschinenbau (1)
-
1
Elektronik- und Elektrotechnikkenntnisse
- Funktionsüberprüfung an elektronischen Anlagen
-
3
Feinwerktechnik-Kenntnisse
- Büromaschinentechnik
- Feingerätetechnik
- Technische Optik
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifische Normen (1)
- ISO/TS 16949
-
Berufsspezifische Normen (1)
-
1
Maschinenbaukenntnisse
-
Fluidtechnik (1)
- Hydrauliktechnik
-
Fluidtechnik (1)
-
1
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
-
Messtechnik (2)
- Dimensionale Messtechnik
- Geräte und Bauelemente der Messtechnik
-
Messtechnik (2)
-
2
Metallbearbeitungskenntnisse
- Metall feilen
- Metall fräsen
-
3
Schweißkenntnisse
- Löten
-
Schweißen bestimmter Materialien (1)
- Edelstahlschweißen
-
Schmelz-Verbindungsschweißen (1)
- MAG-Schweißen
- Technische Schadensanalyse
- 3 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Besondere Handgeschicklichkeit
- Fingerfertigkeit
-
1
Zuverlässigkeit
- Genauigkeit
- 13 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Elektronik- und Elektrotechnikkenntnisse
- Anfertigen von Prototypen
- Bohren
- CNC - Computerized Numerical Control
- Einrichten von Maschinen und Anlagen
- Frästechnik
- Justierung von Maschinen und Anlagen
- Konventionelles Drehen
- Mechatronik
- Qualitätskontrolle
- Technische Optik
- Werkzeugbau
- WIG-Schweißen